SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Minolta 24mm / f2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 09:18   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Im übrigen gibt es da wohl mehrere Versionen von, das normale erste und das RS, welches optisch wohl etwas besser sein soll?!
Der Preis hängt also auch etwas daran.
Sollte man erst mal klären bevor man hier von Schnäppchen redet.
Ist für beide Versionen ein Schnäppchen Ich habe übrigens das RS, aber daß das optisch besser ist, denke ich eher nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 09:23   #12
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hast recht. Optisch besser war ich mir auch nicht sicher, deswegen auch das ?! am Ende. Hab gerade mal nachgeschaut und sie sind wohl beides gleiche Rechnungen. Obwohl knapp besser bewertet bei Dyxxum. Hauchdünn. Das war es was ich im Kopf hatte.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 09:38   #13
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Obwohl knapp besser bewertet bei Dyxxum. Hauchdünn.
Falls dieses etwas bessere Ergebnis statistisch relevant sein sollte, könnte ich mir durchaus vorstellen, wie es dazu kommen kann. Die Art, wie sich ein Objektiv "anfühlt", schlägt sich bei mir durchaus in das subjektive Qualitätsempfinden nieder. Ich besitze vom 1.7/50 beispielsweise die RS-Version. Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass die alte Riffelring-Version tatsächlich die gleiche Bildqualität liefern soll, obwohl der Verstand natürlich sagt, dass das selbstverständlich so ist. Und gerne hätte ich auch das 1.4/35 G anstelle meiner ersten Version (wobei da ja, glaube ich, sogar ein geringer Unterschied vorliegt; Stichwort Blendenlamellen). Naja, die Psyche fotografiert halt mit...

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 10:51   #14
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Ich habe das 2,8/24 new und hatte zuvor zwei Exemplare der ersten Generation. Die neue Version besitzt im Gegensatz zur alten eine zirkulare Blende und einen brauchbaren Fokusring. Optisch habe ich keinen Unterschied festgestellt, beide sind gut. Allerdings nicht so gut, wie man es sich erhofft, wenn man ein 2/35 kennt. Das 2,8/24 ist in der Bildmitte abgeblendet sehr gut, aber die Randbereiche werden auch bei f/8 nicht wirklich scharf. Zudem leidet es an chromatischen Aberrationen, die oft die Party verderben. Besser als die üblichen Zooms in diesem Bereich sollte es aber sein.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 12:01   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Allerdings nicht so gut, wie man es sich erhofft, wenn man ein 2/35 kennt.
Das stimmt

Zitat:
Das 2,8/24 ist in der Bildmitte abgeblendet sehr gut, aber die Randbereiche werden auch bei f/8 nicht wirklich scharf.
Das kann ich allerdings nicht sagen. Zumindest nicht draussen. Wie gesagt: ich finde es offen brauchbar, ab f4 sehr gut und ab f5,6 eigentlich perfekt (auch am Rand).

Zitat:
Zudem leidet es an chromatischen Aberrationen, die oft die Party verderben.
Ja, CA gibt es (ebenso wie leichte Verzeichnungen), aber als dramatisch würde ich die nicht ansehen. Mit PTLens kein Problem. Ist halt ein WW, da finde ich die leichten Farbsäume bei meinem 50mm /1,4 eigentlich störender. Analog ist das 24mm natürlich auch ein feines Objektiv.

Da ich eh gerade in der FC bin, hier noch ein Beispiel mit dem 24mm /2,8, allerdings mit Pol- und Verlauffilter und nachbearbeitet.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 15:36   #16
andy 1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Ich kann euch nur soviel dazu sagen - Testbilder ok - Gläser kratz frei - Lamellen klicken also nicht verölt.
Und weil er die Geli nicht mehr gefunden hat habe ich es für 65 euro bekommen. Hoffe das ist so in Ordnung, konnte nicht wiederstehen.
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 15:58   #17
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von andy 1964 Beitrag anzeigen
Und weil er die Geli nicht mehr gefunden hat habe ich es für 65 euro bekommen. Hoffe das ist so in Ordnung, konnte nicht wiederstehen.
Vorher war es ein Schnäppchen.

Jetzt ist es ein richtiges Schnäppchen!

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 16:19   #18
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Glückwunsch, das ist unverschämt günstig! Ich finde das ein sehr schönes Objektiv, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 18:59   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Glückwunsch Und die fehlende Geli gibt's z.B. hier.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Minolta 24mm / f2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.