Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Beratungsbedarf Sony alpha vs. Panasonic FZ50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2007, 12:27   #11
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von MaGu Beitrag anzeigen
Ich würde niemals eine FZ-50 verwenden... 35mm als kleinste Brennweite ist einfach viel zu viel.
Mit den 35mm hast du schon recht. Mir ist ehrlich gesagt meine Dimage A200 auch lieber, weil sie einen viel rauschärmeren Sensor und eben ein Weitwinkel hat, das ich mit dem ACW-100 noch sehr gut ausbauen kann. Außerdem hat die A200 einen superbes Tele-Makro, während die FZ50 nur ein lumpiges WW-Makro hat. Für mich ist die FZ50 hauptsächlich eine Tele-Kamera, z.B. für den Tiergarten und ähnliches. Ich hab eben bei meiner Dynax 7D soviel Ärger im Tele-Bereich ab 300mm erlebt, daß die FZ50 - gebraucht für 400€ gekauft - hier wirklich eine gute Alternative zur DSLR ist. Das Tamron 200-500mm ist sicherlich ein Objektiv, das in diesem Brennweitenbereich deutlich besser als die FZ50 ist, aber erstens kostet es eine Menge und ist zum zweiten recht unhandlich. Da muß man schon fast von Stativ-Pflicht reden.

Geändert von kassandro (06.07.2007 um 12:31 Uhr)
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2007, 13:02   #12
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Kassandro,
der von Dir erwähnte Test über das 100-400 von Canon ist altbekannt, es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, das es sich bei dem getesteten Objektiv um ein sehr schlechtes Exemplar handelt und auf der Haupthomepage wird auch erwähnt, daß man diesen Test mit einem vernünftigen Exemplar wiederholen würde. Soviel zur Ausagekraft dieses Tests, der zudem keinerlei Bezug zu Deiner Behauptung, daß die FZ50 mit Tcon besser sei, herstellt.

Ich hoffe ferner, daß noch ein paar Canon-Leute einen Kommentar zu Deiner nach wie vor unsinnigen Behauptung abgeben.

Die von dir präsentierten Bilder sind zwar ganz nett anzusehen, bestehen aber genau aus dem Pixelmatsch, den die FZ50 aufrund ihrer agressiven Aufbearbeitung produziert.
Ich bestreite in keiner Weise, daß die FZ50 in ihrer Klasse eine gute Kamera ist, ich würde jedoch nie auf die Idee kommen, sie mit den optischen Möglichkeiten einer DSLR zu vergleichen, während der Vergleich mit der A200 absolut ok ist.

Gruß
mittsommar

Geändert von mittsommar (06.07.2007 um 14:52 Uhr)
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 13:22   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Lustig, gerade einen anderen Test von Ephotozine kritisiert und hier ist nochmal der gleiche Mist verlinkt. Ich glaube die können einfach nicht fokussieren, bzw. merken nicht, wenn die Kamera das nicht korrekt tut. Mit etwas Erfahrung kann man gut erkennen, ob eine gewisse Unschrfe durch Verwacklung oder durch Fehlfokus entsteht, oder ob ein Objektiv es einfach nicht besser kann und hier ist nicht letzteres der Fall. Das der Fokus so daneben sitzt, spricht zwar auch nicht gerade für das Objektiv (bzw. die Objektiv-Kamerakombi), aber so sagt der Test halt nichts über die optische Leistung aus.

Der Vergleich mit der Canon 5D und dem 100-400 war aber sehr amüsant Die 1D (ohne "s") ist übrigens auch keine VF Kamera -> Crop 1.3

Sorry wegen OT. Die FZ50 kenne ich nicht näher, denn nach Betrachten von Beispielbildern war die schnell vom Tisch: tolles Objektiv, tolle Features etc., aber leider besch... Sensor und Signalverarbeitung.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.07.2007 um 13:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 13:33   #14
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mit etwas Erfahrung kann man gut erkennen, ob eine gewisse Unschrfe durch Verwacklung oder durch Fehlfokus entsteht, oder ob ein Objektiv es einfach nicht besser kann und hier ist nicht letzteres der Fall.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jenseits der 200mm Brennweite sehr sorgfältig fokussiert werden muss. Schon oft entstand bei mir der Eindruck, das verwendete Tele sei viel zu schlecht, dabei war es einfach nur die hauchdünne Schärfeebene, die Objekte an den Seiten unscharf aussehen liess. Nimmt man noch die Notwendigkeit einer sehr kurzen Verschlusszeit und damit oft hoher ISO-Einstellungen hinzu, verringert das den subjektiven Eindruck von den Bildern noch mehr.

Um ein Objektiv vernünftig einschätzen zu können, bedarf es mehr als nur ein paar Testaufnahmen!
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 13:44   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jenseits der 200mm Brennweite sehr sorgfältig fokussiert werden muss.
Korrekt und das gilt auch für große Entfernungen.

Zitat:
Um ein Objektiv vernünftig einschätzen zu können, bedarf es mehr als nur ein paar Testaufnahmen!
Auch das. Aber wenn man schon testet, dann sollte man es zumindest sorgfältig machen. Also z.B. mehrmals fokussieren und schauen, ob es Unterschiede gibt usw. Wer das mal gemacht hat und das mit einem Objektiv, daß etwas zickig beim Fokussieren ist, der wird solche Bilder wie die aus dem Test kennen, als Negativergebnis wohlgemerkt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2007, 15:10   #16
AndreasF.
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
Acherje is hier was los.....
Das die FZ50 nicht an die DSLR's herankommt freut
wohl so einige, hätten sie doch sonst viel Geld für ein System ausgegeben, bei dem man auch noch zig Kilos schleppen muß ;-)

Vorab : Ich steh zur DSLR! Die FZ50 oder eine ähnlich Kamera
ist für mich aber immer noch eine sehr gute Alternative,wenn's ums' Reisen,Dreck und Packmaß geht.

Konnte selbst die FZ 30 mein Eigen nennen.Handhabung ist klasse,von wegen im Menu suchen.Rauschverhalten ist übel doch bei ISO 100 ist es erträglich.Keine Frage, sie ist nicht perfekt hier müßte ein anderer Sensor rein.Trotzdem hab ich damit eine recht gute Kamera für Unterwegs.

Just my 2 cent...........
__________________
Meine Fotos in der fc
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 17:09   #17
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Korrekt und das gilt auch für große Entfernungen.


versteh ich jetzt nicht so ganz... also ich stell bei großen Entfernungen immer auf unendlich...gibts da noch was besseres??
ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:41   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
versteh ich jetzt nicht so ganz... also ich stell bei großen Entfernungen immer auf unendlich...gibts da noch was besseres??
ciao
Ja, einen genau arbeitenden AF. Wobei die Frage ist, was "große Entfernungen" bedeutet. Problem ist einfach, daß man -gerade bei Teleobjektiven- auch über unendlich heraus fokussieren kann (nötig wegen möglicher Ausdehnungen bei Temperaturschwankungen und Telekonvertereinsatz) und dann wird's teilweise wieder unscharf, bzw. unschärfer als nötig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:52   #19
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, einen genau arbeitenden AF. Wobei die Frage ist, was "große Entfernungen" bedeutet. Problem ist einfach, daß man -gerade bei Teleobjektiven- auch über unendlich heraus fokussieren kann (nötig wegen möglicher Ausdehnungen bei Temperaturschwankungen und Telekonvertereinsatz) und dann wird's teilweise wieder unscharf, bzw. unschärfer als nötig.
interessant - und wie macht man das? über unendlich hinaus zu fokussieren? bei meinen Objektiven samt und sonders kann man nur bis max. unendlich drehen - gibts da besondere Objektive oder einen Trick?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 00:18   #20
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
bei meinen Objektiven samt und sonders kann man nur bis max. unendlich drehen
Und sind dann die Objekte im "Unendlichen" auch scharf?
Bei unseren ist die max. Schärfe einen Tick vor dem Endanschlag! Wie soll sonst ein AF auf Unendlich scharfstellen, wenn er nicht wenigstens einmal über diesen Punkt hinausfahren kann?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Beratungsbedarf Sony alpha vs. Panasonic FZ50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.