![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Du hast geniale Ideen, kann Dir ja einige abgelaufene schicken ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: D-81739 München
Beiträge: 57
|
Unterschied zwischen Home und Pro Edition bei Neatimage
Ich habe jetzt endlich meine A1 und beschaffe gerade das Zubehör.
Kann mir jemand helfen? Was ist eigenlich der Unterschied bei 8 bit und 16 bit bei diesem Programm, denn das ist soweit ich sehen kann der einzige Unterschied, neben der Stapelverarbeitung zwischen home und pro. Ist dieser Unterschied im Ergebnis sichtbar (d.h. schlechtere Qualität bei 8bit) ? ![]() ![]() Vielen Dank an alle die in diesem Forum ihre Erfahrungen posten, es war in der Entscheidungsphase meine tägliche Lektüre.
__________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
HiSpeed,
die Dimage-Formate jpg- und tiff beesitzen nur eine Farbtiefe von 8bit (*3 Farbkanäle). Nur das RAW-Format erlaubt es, daß das Bild nach der Konvertierung mit 16bit Farbtiefe (*3 Farbkanäle) gespeichert wird. Wenn Du also eh nur in jpg oder tiff photographierst, bringt Dir dieses Feature nichts. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|