![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ohne dass Ihr mich jetzt falsch versteht, aber der einzig "richtige" Wechsel von Minolta weg, kann im Grunde nur zu Nikon führen. Außer, die Haptik, Ergonomie und Bedienung der Minoltas war einem schon immer egal.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Wenn jemand eine gedichtete Crop mit gutem Leistungspotential haben möchte bei einem breiten Objektivangebot,- stimme ich dir da auch zu, die d200 ist ein klasse Teil.
auch eine d80 würde ich einer 400d vorziehen, keine Frage. */* Frötzelmodus ein */* Wenn ich mir aber die Oberseite der Sony Holzklötzchen angeschaut habe, wie die dann bedient werden, kann man schon heute in deutsch nachlesen: Alpha 10 Bedienungseinblick */* Frötzelmodus aus */* Black *** Mal schnel den Stahlhelm aufsetz und in Deckung springt *** Geändert von Blackmike (04.07.2007 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
@ Morphium
danke für dein Kopfnuß *ggg* weitwinkel deswegen weil ich keine lichtstärkerer Linse habe, das einzige lichtstarke Linse ist mein 50 f1,4, aber damit bin ich nicht flexibel! 35*1,5= 50 ist doch nicht schlecht oder? und mit 17*1,5=25,5 damit habe ich auch im engstem Raum die Möglichkeit (z.B. Umkleideraum wo meißtes wenig Platz ist) ein Gruppenfoto zu machen. Zumindes waren dies meine Gründe warum ich mich für 17-35 entschieden habe. Ist das falsch?????? bitte kein Kopfnuß *duck* (außerdem wie geschrieben keine lichtsärkeres Objektiv vorhanden). UND genau deswegen war ich unterwegs um mir z.B. ein 17-70 f2,8-4 Sigma, 24-70 f2,8 oder 70-200 2,8 gebraucht zu kaufen, ABER die spinnen alle mit dem Preisen!!! Das war auch der gedanke, ob ich vielleicht zu Canon wechseln soll (mehr user=mehr Linse am Markt zu gutem Preis.) Wenn ich zur zeit für KoMi eine 70-200 plus 17-70 bzw 27-75 kaufen würde, dann müste ich ca 1000 € locker machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Zum Thema Canon-Forum: Tja, die Geschmäcker sind verschieden. Viele mit Canon kenne ich aus dem DSLR ... mh, aber da ist auch leider viel "Teste hier und dort und wißt ihr und und und .....". Und das DForum ist leider auch nicht besser.
Aber egal: Hauptsache ich bin mit meiner 350 d noch immer zufrieden ![]()
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Was bekommt man zur Zeit für mein D7D?
ca 3000-4000 Auslöser (Kein ER 58) Vertikalgriff mit 4 Akkus (1 Original 3 Nachbau) Original Ladestation + Ladestation für Nachbau Minolita Macro 100 (1. Genaration) KoMI 17-35 Sigma 28-300 Tamron 200-400 Minolta 50 1,4 (1. Genaration) Lensbaby Fernauslöser (Nachbau) 1 Extra LCD-Display Schutz (Original KoMi) Geändert von nrg4u (06.07.2007 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zum Preis kann ich Dir leider nichts sagen!?
Aber ich würde sie schnell verkaufen. Wenn erstmal die HighAmateur auf dem Markt ist, dürfte der Preis für die Minolta Bodys nochmal deutlich fallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ganz grob angepeilt 1.800 Euro, ohne Garantie versteht sich. Wenn dir der Wechsle ernst ist, viel Glück. Wenn du nur ein "bessere" Kamera willst, könnte die neue Sony deinen Wünschen aber auch gerecht werden...
Zitat:
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
@ Daydreamer
Die D7D ist ja eine tolle Kamera! Ich will wechseln, weil KoMi generell mit der Fokusierung bei wenig Licht probleme macht. z.B Nr1: 50 f1,4 (Minolta 7D) und 50 f1,4 auf (Canon 20D) da war ich schon sehr überrascht wie schnell der Canon Punktgenau ohne nachpumpen traf. Meiner wollte nicht einmal auslösen, einmal links, eimal rechts und dann irgendwo mitte mehrmals nachgepummt und nicht ausgelöst (im Sucher blinkte der grüne Fokusierpunkt...wenn die cam nicht richtig fokusierern kann dann macht sie das, nur zur Info). Diesen vergleich konnte ich selber machen, weil ein bekannter seine 20D und ich mein 7D im Lokal (sehr wenig Licht) hatten und wir machten für kurze Zeit ein Kameratausch.(der Bekannte kam immer wierder zu mir und sagte..he der Löst nicht aus... ich dachte der ist nur zu blöd um mit Minolta umzugehen....) z.B Nr.2 Beim letzten Bühnenfotografie waren 2 Typen dabei, der eine hatte Nikon (glaube 10) und der anderer Canon 5D (wir hatten also alle die gleichn Lichtbedingung). Durch den ständigen bewegungen der Modell am catwalk hatte mein 17-35 seine Mühe SCHNELL zu fokusierern. (Unscharfe Bilder...ich arbeitete mit langen verschlußzeit ca. 0,3 sec mit Blitz damit die Bilder warm bleiben...und durch den Blitz konne ich die Modls in der Bewegung einflierern) Und neulich habe ich mir die Bilder von den Nikon Typen angeschaut und ich kam von Staunen nicht heraus, obwoh der Nikon Typ eine falsche Blitzanlage die nicht 100% mit seiner Cam arbeitet (das hat er mir so geagt) fotografierte! Natürlich hatte er 70-200 f2,8 und ich "nur" 17-36 KoMi . Das war auch der Grund warum ich auf der suche auf 70-200 f2,8 für Minolta war und nicht fündig wurde! (Und die Preise von Sony...die Spinnen!!!!!) DANN KAMEN ZWEIFEL.... Wenn ich mir nun eine teure 70-200 für Ko kaufe, habe ich da auch die gleichen Probleme wie im Beispiel 1? Soll ich gleich auf Canon wechseln....usw. Kann mir das jemand bestätigen? Ist Canon bei schwachem Licht treffgenauer und schneller beim Fokusierern als KOMI? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Naja, zwischen der Treffgenauigkeit und Geschwindigkeit einer Canon und einer Alpha gibts da schon so ein paar Unterschiede, vor allem bei widrigen Lichtverhältnissen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|