![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey newdimage,
Du kannst ein 2GB Medium auch mit FAT16 formatieren, oder am besten einfach in der Kamera formatieren. Sowohl das 2GB-Hitachi-MD (vormals IBM-MD) als auch das 2,2GB-Magicstor-MD haben nur 2GB Speicherkapazität. Die Angabe der 2,2GB sind reines Marketing!!! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Newdimage, hast Du evtl. einen Firewire-Anschluss frei? Dann empfehle ich Dir ein Firewire-Kartenlesegerät! Oder eine (weitere) USB2.0-Karte einbauen und das USB 2.0 Lesegerät daran anschließen! Die Kamera würde ich nicht direkt anschließen, mag am Anfang ja gehen, aber die Auslesezeit ist sehr lang, ca. Faktor 10 - 12 gegenüber Firewire oder USB 2.0!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi,
heisse übrigens frank. wollte mich halt als laie outen. habe weder fire-wire noch usb 2.0. wie gesagt, rechner wird aufgerüstet. der einfachste weg ist also: kartenlesegerät ![]() ![]() ![]() gott hab ich wenig ahnung, das merke ich jetzt erst richtig. frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Zitat:
ich habe ein preiswertes Kartenlesegerät von Aldi und damit absolut keine Probleme. Alle Kartenlesegeräte können auch schreiben! ![]() Gruß F.Bi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Nur zur Info. Vielleicht interessiert es ja einen:
Im MediaMartkt bekommt man zur Zeit 256MB CF-Karten von Lexar (8x) für EUR 59,-. Hab mir auch eine geholt. Die scheint auch nicht langsamer zu sein als die 12x Karte die ich schon habe.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Wegen Lesegeräte schau mal hier: Welcher Card Reader (USB 2.0)?
Noch mehr findest Du auch über die Suche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
warum soll Windows 98 große Probleme machen? Allerdings brauchst Du 98 SE. Aber das hast Du sowieso, wenn USB 1.1 schon funktioniert. Die Magicstor-Karte war übrigens bereits formatiert und wurde ohne Probleme von der A1 erkannt. Schau mal bei pearl.de rein. Dort gibt es jegliche Ausführung von Kartenlesegeräten. Allerdings habe ich bei Win 98SE und einem 8 in 1 Lesegerät die Erfahrung gemacht, daß es zwar mehrer Laufwerke erkannt werden; wenn man aber auf ein Laufwerk klickt, in dem kein Karte steckt, friert der Rechner ein. Also mal ausprobieren. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi,
werde jetzt mal zum bin doch nicht blöd-markt fahren und vergleichen. mal schauen was die schreib-/lesegeräte so bieten. ausserdem werde ich schon mal 59Euro opfern fur 256MB CF. die nehme ich dann als reserve, wenn mein md eingetroffen ist. habe übrigens gleich eine 16mb cf im angebot (tausche auch gegen 100m wireless-lan mit 78% stickstoff). jetzt erst mal vielen dank an euch für die nette begrüßung und die wertvollen tipps. melde mich dann wieder, wenn ich von der theorie zur praxis gewechselt habe (hoffentlich dann nicht mehr als new- sondern als altgefahrendimage). frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: A-1230 Wien
Beiträge: 42
|
ist "Magicstore" ein Markenname oder eine andere (ähnliche) Technologie wie "Microdrive"?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|