Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Wechsel von Nikon zur Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2007, 13:08   #11
Djela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
Hi,

das ist ja mal eine nette und vielstimmige Begrüßung, freut mich.

Natürlich hat meine Alte immer noch den Lieblingsplatz reserviert!! Da meine Objektive, soo viel sind es eh nicht, auch kein Autofokus haben, hätte ich sie auch ohne Systemwechsel nicht sinnvoll weiternutzen können/wollen.

Aber noch hab ich die alpha nicht, erst in 1 Woche, und dann werd ich nach Eingewöhnung mit dem Kit-Objektiv mal schauen, welche Objektive für meinen Einsatzbereich sinnvoll sind.

Djela
Djela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2007, 16:35   #12
AndreasF.
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
Das stimmt nicht,viele (eigentlich die meisten) hättest du weiterbenutzen können.Viele alte Gläser sind sogar noch besser verarbeitet worden.
Mmh unhandlich soll die D70 sein !? Ich finde da passt alles.
Mit Batteriegriff ist es nahezu perfekt!

Aber jeder so wie er mag :-)
__________________
Meine Fotos in der fc
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 16:42   #13
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
@ AndreasF.:

jeder hat ja auch andere Hände.
Mir liegt die Alpha auch am Besten, habe relativ kleine Hände.
Die Canon EOS 400D lag mir überhaupt nicht in der Hand, die Kamera war mir trotz meiner kleinen Hände zu fummelig und klein, die Nikon D80 ging schon ehr aber die A100 hat wie angegossen gepasst.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 07:26   #14
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ein herzlich Willkommen auch von mir, komm rein und fühl Dich wohl Djela

Auch ich bin seinerzeit im Mai 2006 von einer analogen Nikon (F60) in das digitale Lager der Minolta/Sony gewechselt.

Eigentlich wollte ich damals auch eine Nikon Kamera kaufen, aber leider hatte Nikon nichts passendes im Angebot. Die D100 gab es schon nicht mehr, die D70 war ein bischen zu nah an Canons 350 D angesiedelt vom Konzept. Und die D200 ist einfach viel zu teuer (mag sein das sie das Geld wert ist aber irgendwo muß man Grenzen ziehen).

Der Verkäufer drückte mir eine Dynax 7D in die Hand und ich wußte die muß es sein.
Einstellräder die man von analogen Kameras kennt, das handling einfach perfekt.
Und der Preis überzeugte auf der ganzen Linie

Kürzlich hatte ein Kumpel eine D200 dabei, er hat sie erst 2 Wochen ist total überzeugt und zufrieden, mir gefällt das Handling im Vergleich zur Minolta überhaupt nicht - bin mir auch nicht sicher ob man den ganzen tech. Schnick-Schnack braucht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 09:17   #15
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das mit dem Handling scheint ein sehr wichtiger Punkt zu sein bei uns.
Ich hatte auch zuletzt Canon bevor ich dann im November/Dezember so das erste Mal an Minolta/Sony gedacht habe und letztlich umgestiegen bin.

Ich glaube man kann an solchen Aussagen sehr gut sehen, das es sich bei uns eben um Amateure (oder so ähnlich) handelt. Denn ein Profi sollte doch eigentlich mit allen Geräten die gleich guten Ergebnisse erziehlen können, solange zumindest die Optik vorhanden ist..! Also, ich will damit sagen, das der weniger auf die Haptik geht, oder ist das nicht so bei den Fotografen..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2007, 09:48   #16
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das mit dem Handling scheint ein sehr wichtiger Punkt zu sein bei uns.
Ich hatte auch zuletzt Canon bevor ich dann im November/Dezember so das erste Mal an Minolta/Sony gedacht habe und letztlich umgestiegen bin.

Ich glaube man kann an solchen Aussagen sehr gut sehen, das es sich bei uns eben um Amateure (oder so ähnlich) handelt. Denn ein Profi sollte doch eigentlich mit allen Geräten die gleich guten Ergebnisse erziehlen können, solange zumindest die Optik vorhanden ist..! Also, ich will damit sagen, das der weniger auf die Haptik geht, oder ist das nicht so bei den Fotografen..!
Ich denke das Handling bei jedem wichtig ist.
Auch ein Amateur wird/sollte in der Lage sein mit verschiedenen Werkzeugen annähjernd gleiche Ergebnisse zu erzielen.

Mir persönlich liegt das digitale Minolta/Sony-Konzept sehr, weil man weniger mit Menues arbeiten muss.

Ein weiteres Kriterium war bei der Dynax 7D der große Sucher.
Wenn man mal versucht mit einer Canon 350D, Nikon D70 etc. gescheit durch den Sucher zu schauen ohne sich vorher die Wimpern auszureichßen, weil die sonst immer anstoßen - der weiß was ich meine.

Auch die größeren Nikons, Canons etc. haben einen schönen großen Sucher
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 09:57   #17
Djela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
Ich denke mal, wenn man ein Gerät, ob Kamera oder Küchenmesser, haben möchte, weil man von der Marke überzeugt ist, wird man egal ob Profi oder Laie auch gut und gerne damit arbeiten und die Fehler bei sich suchen und somit auch verbessern können. Kleine haptische Mängel kann man schon gut wegstecken.
Wenn man aber etwas hat, von dem man letztlich nicht überzeugt ist, dann ist es schnell das blöde Messer mit dem beknackten Griff mit dem man immer wieder in den Finger trifft, oder das Einstellrad an der cam, das so blöd zu bedienen ist- da ist der Hund schon abgehauen, eh man einstellen konnte.

Aber wenn das tolle Designerstück trotz bestem Willen für die Finger nicht passt, wird auch der Profi, auch nur ein Mensch mit vielleicht zu kurzen Fingern, lieber zum anderen Modell greifen. Und ein Profi muss doch eigentlich mehr auf die Haptik achten als ein Amateur, da er das Gerät viel länger und öfters benutzt.


Djela, die noch 4 Tage auf ihre alpha warten muss.
Djela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 14:38   #18
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
4 Tage hälst Du noch aus..., oder was?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 16:15   #19
Djela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
Jep, schaff ich, ich muss mich nur davon abhalten, die Stunden zu zählen...
Djela ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Wechsel von Nikon zur Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.