Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Einstellung empfehlt ihr bei Leuchtstoffröhren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2007, 08:58   #11
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
In einem anderen Thread haben wir gerade wieder einen User sauer gefahren:
Zitat:
Zitat von enjoy Beitrag anzeigen
ich weiss ja, dass es immer wieder ein diskussionsthema ist, aber dass man in einem fotografieforum keine bilder zeigen darf die lächerliche 100 kb gross sind, kann ich beim besten willen nicht mehr nachvollziehen. ...
Aber dieses Weissabgleichbild ist auch nicht viel kleiner.
Zitat:
Zitat von Peter Z. Beitrag anzeigen
Das Ergebnis war viel besser, aber immer noch schlecht, eben Mischlicht vom Feinsten! Unmöglich da etwas vernünftiges hinzubringen.
Sieh's positiv: Die Originale Lichtstimmung kommt natürlich rüber.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (18.06.2007 um 09:00 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2007, 09:05   #12
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Aber dieses Weissabgleichbild ist auch nicht viel kleiner.
Unfug. Das WB-Bild hat 16.727 Bytes und ist damit deutlich im 50k-Rahmen der Forumsregeln.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 13:00   #13
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Ach so. "zu groß" bezog ich gedanklich immer auf die Fläche, nicht auf die Dateigröße. Mein Fehler, sorry.

Beim Stern ist das Bild von Uwe Johannsen nur 25KB klein. Da hat er es wohl für uns nur nicht stark genug komprimiert, oder? Hier ein Screenshot vom Browser-Cache:



Man lernt immer wieder was dazu ...
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 13:17   #14
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ääähm Torsten: Du verwechselst das Thumb mit dem originalen Bild .......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 13:21   #15
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Schlaudenker,

das vom Enjoy hier gepostete Bild hatte exakt 129.002 Bytes

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2007, 14:03   #16
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Nein, daher können sich die Posts #1, #2, #3 und #5 auch nur auf JPEG beziehen, auch wenn's da nicht explizit steht.
das ist klar, aber der von der kamera eingestellte weißabgleich wied in die raw dateien mit eingebettet,wenn man da nicht noch manuell einstellen muss, sondern der WB gleich in ordnung ist, ist das sehr angenehm
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 14:09   #17
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Du verwechselst das Thumb mit dem originalen Bild.
Hmmm, warum wird das nun schon wieder no ein Mega-Thread? Aber diese Falschaussage kann so natürlich nicht stehen bleiben. Eine Verwechslung ist ausgeschlossen.

thumb_2b444c92111844c0b666fd4fdcd7734b.jpg hat 340x510 Pixel und ist 25KB klein. Punkt.

Soll ich's mal verlinken?

Update:
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
das vom Enjoy hier gepostete Bild hatte exakt 129.002 Bytes
Wahrscheinlich minimale JPEG-Kompression. Update 2: @Maic Schulte: Oder war das "hier gepostete Bild" größer als 340x510 Pixel?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (18.06.2007 um 14:29 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 14:13   #18
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Hmmm, warum wird das nun schon wieder no ein Mega-Thread? Aber diese Falschaussage kann so natürlich nicht stehen bleiben. Eine Verwechslung ist ausgeschlossen.

thumb_2b444c92111844c0b666fd4fdcd7734b.jpg hat 340x510 Pixel und ist 25KB klein. Punkt.

Soll ich's mal verlinken?
Kannste stecken lassen - das Thumb war nicht in den Forumsbeitrag eingebunden sondern das Originalbild mit 125 K. Auch Punkt.

...lesen, verstehen, posten...........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 14:34   #19
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
...lesen, verstehen, posten...........
Danke.

Gelesen: Das gepostete Bild war 125kB groß.
Verstanden: Es geht bei Größe nicht um die Bildfläche.
Gepostet: Uwe Johannsen hätte es nur stärker komprimieren müssen (so wie's stern.de macht)

Zweck: Andere verstehen's auch. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der nun klarer sieht.

Update:
Zitat:
Zitat von Lord of Steel Beitrag anzeigen
der von der kamera eingestellte weißabgleich wird in die raw dateien mit eingebettet,
Danke, und wieder was gelernt.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (18.06.2007 um 14:46 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 16:12   #20
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Hallo Maja,

zu Deinem Problem:

es wird hier über unterschiedliches "Mischlicht" diskutiert:

1. der gesamte Bildbereich ist gleichmäßig von Naturlicht (z.B. Oberlicht) und Kunstlicht (z.B. Neonröhre) bestrahlt. Hier hilft oft der Abgleich mit Graukarte, wenn die Verhältnisse (Farbtemperatur) überall im Bild gleich oder zumindest relativ ähnlich sind.

2. unterschiedliche Bildbereiche sind unterschiedlich angeleuchtet, z.B. Naturlicht im rechten Bereich, links Kunstlicht, in der Mitte Übergangsbereich. (oder wie bei Peter Z. für das Festzelt beschrieben)

Hier gibt es einen Kompromiss und drei Lösungen:

Kompromiss: Kamera auf den gemischten Bereich einmessen, Fotos akzeptieren (solange möglich) und/oder nachbearbeiten.

Lösung 1: Kunstlicht abschalten, nur mit natürlichem Licht arbeiten (klassisch: Tageslichtfilm). Sauber, wenn die Szene es erlaubt. Im Büro meist nicht anwendbar.

Lösung 2: Naturlicht abschalten (sprich abends fotografieren) und auf Kunstlicht kalibrieren (klassisch: Kunstlichtfilm und Farbkorrekturfilter). Bei unterschiedlichen Farbtemperaturen der Lichtquellen (Glühbirnen, Halogen, Röhre ...) auch nicht so toll.

Lösung 3 (professionell): alles mit einer entsprechenden Blitzanlage "überbügeln". So hat es ein Profifotograf bei uns in der Firma gemacht. Röhren werden überdeckt, Naturlicht wird problemlos integriert, Ergebnisse (speziell Hauttöne) sehen natürlich aus. Trotz Digitalkamera hat der Herr übrigens fleissig ein MINOLTA Farbmessgerät genutzt.

Gruß

Michael
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Einstellung empfehlt ihr bei Leuchtstoffröhren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.