![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hab mir erst jetzt die Bilder angesehen
![]() Sieht doch eher nicht nach Vignetierung aus. Eher doch nach Schmutz. Vieleicht hat sich durch den Sturz etwas in der Kamera gelöst und sitzt nun vor/auf dem Sensor.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Es ist m.E. völlig ausgeschlossen, dass es sich bei den gezeigten Flecken um Vignettierungen handelt.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Ich habe mal den Kontrast dynamisch verstärkt. Ich finde, es sieht aus wie Staub. Entweder auf dem Sensor oder einer der hinteren Linsen.
![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Sah ich von Anfang an so und sehe es nach dem geposteten Bild von Torsten erst recht so.
Wie das bei den völlig anderen Schärfentiefeverhältnissen einer Dimage sich dann darstellt, da war ich mir von Anfang an unsicher. Reinigung (der "Innereien") dürfte also unumgänglich sein. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Also wenn es nicht schlimmer ist als im gezeigten Bild, kann man damit durchaus auch leben. Wenn man die Probleme kennt, kann man bei der Bildeinteilung meist schon dagen steuern.
Eine Reparatur wird sich wohl eher nicht lohnen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Bei den wenigsten Motiven wird man die Flecken bemerken. Bei den übrigen kann man das Foto gegen den blauen Himmel auch nehmen, um den Bildfehler zu kompensieren.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Also nach dem Test würde ich sagen, der Staub ist nicht auf dem CCD sondern im Objektiv. Auf dem CCD wäre er schärfer abgebildet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich hatte mal Fussel auf dem Sensor der sah ganz genau so aus
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Unter Staub allgemein verstehe ich auch textile Fasern und Zusammenballungen von Staubpartikeln.
Einigen wir uns doch auf Fremdkörper im Objektiv, damit ist alles abgedeckt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|