SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta AF 3500xi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 00:57   #11
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Hmm...warum eigentlich nicht? Wenn das Ding mit diesen Werten funktioniert, könnte Sebi doch einfach die Adpater auf diese Werte einstellen. Die Softwareänderung ist ja nicht so kompliziert.

Ich dachte eigentlich, dass nach diesem Erfolg nun auch Adapter für die Alpha lieferbar wären...zumindest auf Anfrage.

Sebi hat seine Internetseit halt schon länger nicht aktualisiert, daher ist dort nichts aktuelles darüber zu finden.

Gruss

Christoph
Sebi bzw. ein weiterer User haben eine timingtabelle, die, wenn ich es richtig verstanden hab, wohl eine fast durchgängige Belichtung ermöglichen, aber eben nur fast.
Die Alpha muckt dort noch herum, während die Dynaxen recht einfach anzupassen waren.

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2007, 07:52   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
naja, die 3600er Blitzgeräte gibt es doch sogar schon in der Bucht für 170,00 Euro zum sofortkauf, d.h. mit etwas Geduld bekommt man ihn dort deutlich billiger.
Und den letzten Gebrauchten habe ich für 130,00 Euro hier im Forum gekauft. Es gab Zeiten da hat man 200 Dübel dafür bezahlt.

PETER
Naja das ist aber nicht günstig wenn ich das Sony Pendant bereits neu ab 169€ kaufen kann, oder?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 21:23   #13
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Snooper Beitrag anzeigen
Sebi bzw. ein weiterer User haben eine timingtabelle, die, wenn ich es richtig verstanden hab, wohl eine fast durchgängige Belichtung ermöglichen, aber eben nur fast.
Die Alpha muckt dort noch herum, während die Dynaxen recht einfach anzupassen waren.

MfG,
Dan
Hi Dan,

Danke für die Info! Das wusste ich allerdings noch nicht. Tja, ich denke aber, es ist nur eine Frage der Zeit, bis das auch mit der Alpha funktioniert..

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:16   #14
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Also wenn es nicht unbedingt HSS sein muss, würde ich nach wie vor zu einem umgebauten 5400HS raten. Da hast du ordentlich Power dahinter und mit etwa 50€ bis 60€ bist du allemal dabei.
Und es funktioniert wirklich

Gruss

Christoph
wenn der blitz an der alpha so gut funktioiert wie an meiner d5 kann ich das auch nur empfehlen, allerdings werden 60€ nicht reichen.

der billigste 5400hs den ich bis jetzt im angebot gesehen habe hat 80€ gekostet, dann kommt noch der microcontroller dazu für 30€.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 00:53   #15
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
der billigste 5400hs den ich bis jetzt im angebot gesehen habe hat 80€ gekostet, dann kommt noch der microcontroller dazu für 30€.
Ach ja, ich vergass: Hochpreisinsel Deutschland

Letzte Woche kam mein dritter 5400HS an.
Der Blitz war bereit sca. 2 Monate im Internet (Fotobörse) und da er noch nicht als "verkauft" gemeldet war, habe ich mal vorsichtig angefragt.
Am nächsten Tag habe ich dem Verkäufer 25€ überwiesen und zwei Tage später hatte ich einen neuen Blitz. Bis auf die fehlende Original-Rechnung könnte das Ding direkt aus der Fabrik sein.

Meinen zweiten habe ich kurz vor Weihnachten in einem grossen Fotogeschäft für 20€ mitgenommen.

Nur für meinen ersten, den ich vor etwa zwei Jahren gekauft habe, habe ich mehr bezahlt.

Nach meiner Erfahrung hat es inzwischen so viele 5400er (die an einer Digitalkamera einfach nicht zum Arbeiten überredet werden können ) auf dem Markt, dass es sich lohnt, ein paar Wochen zu warten und dann günstig einzukaufen.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta AF 3500xi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.