![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Hallo Jungs,
das liebe ich an dem Forum so, hier werden einem für ein Problem verschiedene Lösungsansätze angeboten. Und die braucht man ja, wenn man irgendwie mit seinem Latein am Ende ist. Ich werde die eine odr andere Idee mal umsetzen. Nur Meinem hauptuser alle Rechte zu geben - dafür ist XPProf irgendwie zu Schade. Naja vielleicht ist das eine Notlösung ( aber auf die bin ich auch schon gekommen) Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo
Das Problem haben sehr viele Programm, die vor XP entstanden sind. In den meisten Fällen läßt sich das aber zum Laufen bringen. Tools: Sysinternal Regmon und Filemon. (sollte man haben oder einen Freund, der jemanden kennt,....) Als User reingehen, FileMon und Regmon als Admin starten (idealerweise die Aufzeichnung auf "access denied" filtern;-)), dann Photoshop starten und warten, bis die Anzeige "rot wird". Dann sieht man, welches File geändert werden soll oder welcher Schlüssel den Zugriff verweigert. Dann kann man die Rechte gezielt auf diese Dateien setzen und das Ding funktioniert. Habe bisher nur 1 Programm noch nicht zum Laufen gebracht. Camedia Master von Olympus. Da werden im Verzeichnis keine Files angezeigt, wenn das mit Userrechten ausgeführt wird. Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|