SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Berufsberatung für Freundin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 08:46   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nur ein paar Allgemeinplätze:

- Wenn man etwas macht / lernt /studiert, was man gerne macht, macht man es gut.
- Nur aus Vernunft an seiner Neigung vorbei zu leben, ist sicher nicht gut, aber wenn man vielleicht etwas vernünftiges findet, dass einem (auch) Spass macht, dann ist es vielleicht besser, als ein Magister in Kunstgeschicht.
- Wenn man ein gutes Abi hat, hat man es i.d.R. recht jung bekommen, dann kann man sich vielleicht ein Jahr zur Orientierung gönnen, mit Sprachinteresse / -begabung am besten im Ausland (Firmenpraktikum / Soziales Jahr / AuPair / ...).
- Mir hat ein Physiker (?) einmal halöb im ernst gesagt, dass man auch ein paar Veranstaltungen ausserhalb seines Faches belegen (und besuchen) sollte, z.B. Kunstgeschichte, weil man da eine Frau kennen lernen kann.
- Früher waren Magister-Abschlüsse nicht so gut angesehen, viele haben daher (erstes) Staatsexamen gemacht, damit kann man sich dann immer noch für die Schule entscheiden, fü eine wissenschaftliche Laufbahn ist nichts verloren.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2007, 14:44   #12
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Sie sollte zum einen einen Beruf auswählen der ihr wirklich liegt und in dem sie auch zu überdurchschnittlicher Leistung fähig ist oder sein wird. Andererseits sollte sie schon auch berücksichtigen, wie gross der Konkurrenzkampf ist und ob dieser nicht eine schlechte Entlohnung zur Folge hat. Gerade im kreativen und künstlischerischen Bereich kann das bei berufsantritt zu bösem erwachen führen.

Eine Alternative zum sozialen jahr wären auch verschiedene Praktika zum reinschnuppern. Wahllos mal loszustudieren würde ich eher nicht empfehlen
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 14:55   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
- Mir hat ein Physiker (?) einmal halöb im ernst gesagt, dass man auch ein paar Veranstaltungen ausserhalb seines Faches belegen (und besuchen) sollte, z.B. Kunstgeschichte, weil man da eine Frau kennen lernen kann.

Der Tip ist wirklich klasse auch wenn er nur halb ernst gemeint ist! ...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 15:13   #14
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.306
Also mein Credo ist:

Egal welches Studium es werden soll, eine Berufsausbildung vorher! Am besten natürlich passend zum darauf folgenden Studium. Ich sprech aus eigener Erfahrung.
Mußte mein Studium aus gesundheitlichen Gründen abbrechen, ich konnte mich auf meinen gelernten Beruf zurückretten , viele meiner Mitstudenten mit in Anführungsstrichen "nur Abitur" standen nach abgeleistetem Wehrdienst und 7 Semestern (4Jahren insgesamt) dar, ohne irgendwas.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Berufsberatung für Freundin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.