Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR mit J2ME
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 20:25   #11
Schlaudenker.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Es geht doch nichts über eine gut dokumentierte Schnittstelle.

Wenn man den ganzen unzuverlässigen Java-, Windows- und Script-Kram aus der Kamera raus hält, ist das sicherlich ein sinnvoller Weg, im Sinne einer zuverlässigen Kamera: Stecker raus und man kann zumindest normal Fotos machen.

Zitat:
System Requirements: Windows 2000
Oops, das ist natürlich heftig. 'ne Dokumentation des Kommunikationsprotokolls wäre mir lieber, dann könnte man auch einen PDA mit Windows CE o.ä. nehmen und muß keinen ganzen Ultra Mobile PC unter die Kamera schrauben.

Wie dem auch sei: Hier kann sich Sony bei Canon mal 'ne Scheibe abschneiden.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (15.06.2007 um 20:27 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR mit J2ME


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.