Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha und das richtige Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 17:54   #11
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wir schweifen aber langsam vom eigentlichen Thema ab, der Abbildungsqualität von Michls Objektiven.
Eigentlich nicht:
Zitat:
Zitat von holz-michl
Natürlich schließe ich nicht Fehler hinter der Cam aus, bin ja noch Neuling und hoffentlich lernfähig.
Meiner Meinung nach liegt der Fehler weniger an den Objektiven als an falscher Blendenwahl/falschem Processing.
Aber wie du schon schrobst: Beispielbilder würden echt helfen
*kristallkugel wieder einpack*
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 18:29   #12
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Falscher Blendenwahl würd ich die Ergebnisse auch nicht zuschreiben.

Das 18-70mm ist zwar nicht schlecht, kommt in den Ecken und Rändern meiner Erfahrung nach aber nicht so richtig in Schwung.

Das 17-35mm F2.8-4 (ein anständiges Exemplar vorausgesetzt) ist bei F2.8 in der Mitte schon sehr scharf und ist spätestens ab F5.6 einfach nur klasse quer übers Bild.

Am 28-75mm F2.8 kanns eigentlich auch kaum liegen. Ab F2.8 schon fein und spätestens ab F4 einfach nur top.

Ich würd das Ganze eher auf Bedienfehler oder einem nicht so ganz treffendem AF-Modul schieben.

Aber ohne Beispielbilder ist das eher schwierig zu beurteilen.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:31   #13
holz-michl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 42
Dank erst mal

nun muss ich erst mal die angegebenen Threads studieren, den preis für den längsten Text kann ich nicht vergeben, vielleicht kanns der admin, aber erst mal Dank an alle für die vielen Infos.

Ich gehe morgen Vergleiche schießen.....
holz-michl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 14:41   #14
holz-michl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 42
Kit gegen Komi 2875

Ich habe nun mal 2 testfotos in die galerie gestellt und bin auf Wertungen gespannt, was kann das Komi besser als das Kit, ich kann keinen großen Unterschgied ausmachen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0&mode=search&

Geändert von holz-michl (01.06.2007 um 14:48 Uhr)
holz-michl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 14:55   #15
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das 17-35mm F2.8-4 (ein anständiges Exemplar vorausgesetzt) ist bei F2.8 in der Mitte schon sehr scharf und ist spätestens ab F5.6 einfach nur klasse quer übers Bild.
Da muss die Serienschwankung aber massiv sein. Meines produziert auch eher Matsch, während ich von Fritzchen superscharfe Aufnahmen in der Galerie bewundern konnte...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2007, 12:09   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Stimmt ja, da ist vom Feinen Glas bis zur Gurke alles Dabei.

Bei der Sony und den Komis muss man mit WW-Gläsern auch aufpassen.
Die AF Sensoren machen selbst korrekt zentriert da gerne mal Zicken.

Selbst an der D200 klasse Resultate:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm


http://www.slrgear.com/reviews/showp...duct/48/cat/23
http://bobatkins.com/photography/rev...35_review.html
http://www.popphoto.com/assets/downl...2004155811.pdf

Da kann man für das Geld nicht jammern und das Kit ist nicht so ganz zu vergleichen...

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 00:37   #17
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Das ist aber nicht das Minolta 17-35...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 00:42   #18
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Da muss die Serienschwankung aber massiv sein. Meines produziert auch eher Matsch, während ich von Fritzchen superscharfe Aufnahmen in der Galerie bewundern konnte...
Hi Tira,

kann über mein 17-35 auch nicht meckern. Siehe auch hier ->



Ob das jetzt genauso scharf ist wie das vom Fritzchen, musst Du beurteilen

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 05:56   #19
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab ein 17-35 hier aus dem Forum, das ist meiner Meinung nach auch 1A
Ist mein Liebchen geworden
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 10:53   #20
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Meines (17-35), ich habe es nicht mehr, war auch okay. Und der Rainer, der es jetzt hat, wird wohl bald sagen, obs bei ihm was taugt.
Jetzt muss ich natürlich bemängeln, das das oben gezeigte Bild von Maic nicht gerade gut geeignet ist, die Qualität eines Weitwinkel-Zooms zu untersuchen. Ich hätte da eines genommen wo mehr Strukturen drinne sind übers ganze Bild.
Aber ist ja egal.

Ich würde immer ein Weitwinkel-Zoom wie das 17-35, wenn es denn halbwegs brauchbar ist, einem Zoom vom Schlage des 18-70 (Kit oder CZ ist egal) vorziehen.
Es hat sich nämlich in den letzten 30 Jahren nichts an den optischen Gesetzen geändert. Das heißt ein Zoomobjektiv ist immer nur ein Kompromiss. Desto mehr Brennweiten das Zommobjektiv umfasst, desto größer wird der Kompromiss sein. Das war immer so und das wird immer so sein.
Ich glaube auch nicht das die Herstellungsqualität heute so viel besser ist als vor 15-20 Jahren. Heute wird alles billiger produziert, aber besser??
Und dann kommt da noch ein ganz wichtiger Punkt der noch gar nicht angesprochen wurde. Man neigt dazu bei einem Zoomobjektiv alles vom gleichen Punkt aus fotografieren zu wollen. Ist ja auch praktisch. Aber die Bilder leiden halt.

Solche Zooms wie das 17-50 oder 17-70 sind ja noch halbwegs okay, wenn ich dann aber von 18-250 lese dann schüttelt es mich. Da kaufen sich die Leute dann eine Spiegelreflexkamera (?) und ein 18-250 dazu. Sowas kann ich dann irgendwie nicht nachvollziehen. Da hätte es dann wohl auch jede Bridge getan. Wahrscheinlich sogar besser.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha und das richtige Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.