Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidungshilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 19:44   #11
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Dynax 7D

So nun bin ich wohl wieder an der Reihe

Habt vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten

Das Konica Minolta 17-35 werde ich sausen lassen, der Preis ist zwar verlockend, aber mit meinem Sigma DC 18-125mm 1:3,5-5,6 D habe ich das wohl so gut wie mit abgedeckt.
Für den Telebereich nenne ich ein Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DG mein eigen.

Kommen wir zu den geforderten Eckdaten:

Ich fotografiere gerne Landschaft, Natur, Tiere (bevorzugt unsere Katzen), Architektur, Autos, Motorräder und auch Menschen. Das heißt die echte Portrait-Fotografie liegt mir nicht so Ich fotografiere halt die Familie, die Kinder etc.

Ach ja gerne spiele ich auch mit Objekten (Spielzeugautos, Modelle, Holzpuppen etc.) und auch Pflanzen und Insekten im Nahbereich interessieren mich - das klappte aber aufgrund keines vorhandenen Macro-Objektives so gut wie nie

Kommen wir zum Budget:

Ich möchte immer nur soviel ausgeben wie ich muss!
Das soll heißen, wenn ich für ein Macro-Objektiv ca. 400 € hinblättern muss ist das okay. Wenn man mir glaubhaft erklärt das ein Macro von Minolta oder Sony um weiten besser ist gebe ich auch gerne mehr Geld dafür aus. Da lieber Spare ich ein paar Euro zusammen

Mein Problem ist im Grunde genommen folgendes:

Ich weiß nicht was ich brauche - ich weiß nur was ich schon habe.
Das klingt komisch aber es ist so! Wie gesagt ich glaube nicht das ich um ein Macro drumherum komme, weiß aber nicht ob ich zusätzlich doch noch ein Weitwinkel-Objektiv benötigen würde für z.B. die Aufnahmen im Klassenzimmer - wo man schlecht ein Loch in die Wand hacken kann um weit genug weg zu kommen.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 20:04   #12
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Wenn du also ein Macro für die geschilderten Dinge suchst ist m.E. eins mit mittlerer Brennweite preis-leistungstechnisch betrachtet am sinnigsten.

Da wären also als Makros:
- Tamron 90/2.8 (alte oder neue Version, wobei die alte deutlich günstiger, aber abbildungstechnisch gleichauf ist)
- Sigma 105/2,8
- Minolta 100/2,8 (das teuerste aus der Reihe, meiner Meinung nach nicht erforderlich)

und als Weitwinkel:
- Tamron 11-18 (preislich einigermassen attraktiv)
- Sigma 12-24 (hätte ich gern, ist aber das teuerste der 3)
- Sigma 10-20 (halte ich persönlich für das schlechteste aus dieser Reihe)
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 20:48   #13
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D Makro

Also dann noch einmal: Das Sigma 2,8/90 mm Makro, welches ich hatte, mit Achromat. War absolut Offenblenduntauglich, egal wer was anderes sagt und ich hatte es von Jemanden hier aus dem Forum !!! Habe es für Portrait benutzt, bzw. benutzen wollen und war nix - Außer Spesen nix gewesen und außerdem ist ja allgemein bekannt, dass gerade bei Sigma ein sehr gr. Qulitätsspreizung besteht, wie ich selber an nunmehr mehreren Obj. feststellen mußte und diese Neg. Erfahrungen habe ich nur ! mit der Marke Sigma und keiner Anderen ! Wenn es Leute gibt, die bis jetzt nur ! Glück hatten, gratuliere, ich höre aber ganz Allgemein hier nur eher das Gegenteil !

LG

Alex

P.S. Vor Jahren hatte ich mal das Tamron 2,5/90mm Makro und das war Spitze, ist aber schon viele Jahre her !

@Teddy,
bei dem 10-20mm stimme ich Dir Voll und Ganz zu !
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 21:10   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich möchte immer nur soviel ausgeben wie ich muss!
Das soll heißen, wenn ich für ein Macro-Objektiv ca. 400 € hinblättern muss ist das okay. Wenn man mir glaubhaft erklärt das ein Macro von Minolta oder Sony um weiten besser ist gebe ich auch gerne mehr Geld dafür aus. Da lieber Spare ich ein paar Euro zusammen
Gerade beim Makro brauchst Du das dich gerade nicht. Hier gibt es die klare Budgetempfehlung des Cosina 3,5/100. Kaffemühle beschreibt die Fokussiergeräusche, Joghurtbecher die Erscheinung des Objektivtubus recht gut. Außerdem muß man zur Erreichung des Abbildungsmaßstabes 1:1 den mitgelieferten Achromaten aufschrauben. Das ist ein wenig lästig.

Die optischen Ergebnisse sind aber anerkanntermaßen ausgesprochen gut. Und man bekommt es neu(!) mit ein wenig Geduld für den Spottpreis von 70-80 Euro.

Siehe auch, was unser Meister der Makros Norbert dazu sagt: Click!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 00:26   #15
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Habt nochmals vielen Dank für Eure Antworten, dann werde ich mir als erstes mal ein Tamron Macro ansehen

Noch eine Frage: Was haltet Ihr von der Marke Tokina?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2007, 19:44   #16
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Dynax 7D

Noch einmal explizit nachgefragt:

Tamron hatte früher ein Billig-Image habe ich mir sagen lassen, trifft dies immer noch zu?
Tokina soll deutlich höherwertiger sein als Sigma und Tamron, kann man das so stehen lassen?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 19:46   #17
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also ich kann nicht finden das Tamron ein Billig Image heute noch hat.
Für früher mag das gelten. Hab ich ja auch schon geschrieben.

Aber wenn ich mir so mein Tamron 90 und mein 28-75 anschaue, dann sind die absolut wertig. Und optisch einwandfrei top.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:06   #18
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Also ich kann nicht finden das Tamron ein Billig Image heute noch hat.
Für früher mag das gelten. Hab ich ja auch schon geschrieben.

Aber wenn ich mir so mein Tamron 90 und mein 28-75 anschaue, dann sind die absolut wertig. Und optisch einwandfrei top.
Okay das wollte ich hören
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 21:16   #19
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Falls es nach so langer Zeit dennoch jemanden interessiert, ich bin fündig geworden und zwar hier im Forum

Ich darf das Minolta 100mm Makro mein eigen nennen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 21:41   #20
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Gratulation - Die Beste von Allen Möglichkeiten !

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidungshilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.