Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » TFT PC Monitor/ VGA Konverter Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2007, 22:37   #11
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Andreas, das Gerät kostet zwischen 40,- und 70,-€, je nach Auktion und Tageszeit. Ich habe knapp 70,- bezahlt
Ich habe noch das Trust Gerät. Dieses war knapp 100,-€ teuer und macht auch nichts besser. Im Gegenteil, das geht ja nur bis zur 1024er Auflösung.
Kann es weder dem Monitor noch dem Konverter schaden, wenn ich mit kleinerer Auflösung schaue? Am Monitor sieht man ja ein komplettes Bild über den ganzen Bildschirm.
Schade ist nur, dass ich wohl nicht die optimale Bildqualität erhalte.
Einen Receiver mit DVI oder VGA Ausgang habe ich noch nicht gesehen. Das wäre es ja.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2007, 22:50   #12
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich habe grade wieder einen Test in der Ct in Erinnerung, in der Full HD Beamer getestet wurden, die konnten das auch nicht perfekt, also das hochskalieren... ist halt eine heikle Angelegenheit.

Wie gesagt, Svideo-Eingang am Gerät direkt oder eine qualitativ hochwertige Box dazwischen... allerdings ist das doch eh wurscht, wenn das Bild in kleiner Auflösung gut ist... ist doch eh nur PAL mit wenig Bildpunkten, verlierst du ja nix, wenn nicht gerade der TFT furchtbar schlecht interpoliert...

Übrigens frage ich mich, warum du dir keinen kleinen Flachbild-TV gekauft hast, die Auflösung braucht es doch zum Fernsehen nie...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 23:01   #13
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Andreas, die Frage warum ich das Teil gekauft habe, hatte ich in meinem Eingangsbeitrag geschrieben.

Na, dann stelle ich auf eine Auflösung ein, die das Gerät noch gut verarbeiten kann.

Eigentlich ist die Lösung aber auch nicht das gelbe vom Ei: Man muß ja noch separate Lautsprecher über einen Verstärker ansteuern und mehrere Geräte einzeln schalten. Vieleicht sollte ich doch mit dem kleineren Bild eines richtigen LCD-TV zufrieden sein.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 23:25   #14
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Aus den meisten der hier genannten Gründe bin ich dann auch auf die PC Lösung gekommen. Das hoch skalierte Bild sieht sehr sauber aus und es werden bei DVB-S zwischendurch auch keine analogen Wege benötigt. Netter Nebeneffekt war halt, daß ich jetzt noch jede Menge Musik auf der Platte habe und das Teil Sendungen auch noch aufzeichnen kann (incl. Timeshift). Fernbedienung war eigentlich auch kein Problem und es läuft halt.
Achso der Ton kommt dann aus 2 kleinen Quadral Aktivboxen (hatte ich noch und machen für die Größe einen sehr guten Ton)

Jetzt am Wochenende hab ich noch bei jemandem ein LCD TV montiert. Nachdem ich die Bilder der billigen kleineren LCD-TVs wirklich nicht so schön fand (teilweise sind das auch sehr niedrig aufgelöste Panel oder umgemodelte PC Bildschirme) und das Bild auf dem Küchen PC um Welten besser war konnte das Bild auf dem 32" LCD dann schon überzeugen. Ob das für alle kleinen LCDs gilt kann ich nicht sagen - nur gesehen hab ich noch keine wirklich guten.

Fazit : Die kleinen werde ich weiter an den PC hängen (dann gehen auch billige 19" Monitore) und die großen laufen mittlerweile sehr gut alleine.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 10:38   #15
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Läuft der Mini-PC eigentlich auch mit 12 Volt? Wenn nicht, wieviel Watt braucht der wohl? Mein Sinuswechsler hat ja mit 300 Watt Dauer auch nur begrenzte Leistung. Einen größeren WR hätte ich zwar auch, aber der wiegt wieder unnötig und zusätzlich brauchte man dann noch eine stärkere Batterie, was dann leider den Gewichtsrahmen sprengt. Wohnmobile sind leider fast immer am Limit des Erlaubten.

Deswegen... wird wohl, auch wenn die Bildqualität möglicherweise schlechter ist, ein kleinerer, echter TV die bessere Lösung sein, glaube ich fast.

Danke nochmal für eure Antworten
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » TFT PC Monitor/ VGA Konverter Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.