![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe noch eine Frage wegen der Versicherungssache: sollte ich von der V3 die Originalrechnung (von Mitte April 2005 über 444 €) einreichen, oder besser das angeben, was ich bei Ebay vor zwei Monaten gebraucht dafür bezahlt habe (~230 €)?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Egal, Hauptsache, dir ist nichts passiert
![]() Material kann immer ersetzt werden. Und da sagt man immer, wir haben ein ungefährliches Hobby ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Nimm die Originalrechnung.
Habe ich bei meinem Schaden auch getan. Das ist auch günstiger für die Zeitwertermittlung. Sollte problemlos über die Bühne gehen. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, danke. Ich kenne mich mit Versicherungen nicht so aus und will da nix falsch machen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
'tschuldigung - dann frag' nicht sooo naiv!
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Verstehe ich jetzt nicht: natürlich soll da für mich schon so viel wie möglich bei "rumkommen" - logisch. Gleichzeitig soll aber natürlich auch alles mit rechten Dingen zugehen - auch logisch. Ich nehme an (bin mir aber halt nicht sicher), daß beide Varianten grundsätzlich OK sind. Bleibt dann noch die Frage, welche problemloser ist und bei welcher unter'm Strich mehr rauskommt. Die Versicherung wird ja -wenn überhaupt, die Kamera ist wie gesagt nicht komplett hin, sondern "nur" beschädigt- nur den Zeitwert (die Kamera ist zwei Jahre alt), ausgehend vom ursprünglichen Kaufpreis ersetzen und wenn der -nach deren Maßstäben- niedriger ausfällt, als wenn ich den Gebrauchtpreis von vor zwei Monaten angebe, dann wäre es nicht so clever, die alte Originalrechnung einzureichen.
Bei dem ganzen digitalen Zeug (Handies, Unterhaltungselektronik etc.) gehen die Versicherungen ja soweit ich weiß von enormen Wertverlusten aus (zu Recht). Ich wäre aber auch davon ausgegangen, daß die Originalrechnung die bessere Wahl ist. Sieht auch besser aus, als da irgendeine Ebay Auktionsnummer anzugeben oder sowas.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.05.2007 um 01:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Objektive und Kamera werde nicht nach einer Schwacke-Liste geschätzt, sondern haben pro Jahr eine Abschreibung von ca. 10% Zeitwert vom Rechnungswert.
Aus dem Grunde ist es lange nicht egal, welche Rechnung Du einreichst. Was den Schaden der Kamera angeht, wirst Du wohl einen Kostenvoranschlag haben müssen. Runtime ist da relativ schmerzfrei und hat i.d.R. immer 735 Euro (oder so ähnlich) auf den KV stehen, eben Pauschalpreise. Wenn Du da eine Rechnung nachführen kannst, wäre die evt. hilfreicher. Wichtig, Rechnungen grundsätzlich nur als Kopien beifügen und immer eine Frist setzen. Freundlich bestimmend ![]() Das nur als kleine Hinweise, die Du aber sicherlich auch kennst... ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Danke auch für diese Hinweise SirSalomon.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Gerne doch, und immer wieder gern in die "alte Heimat"
![]() ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Muß den Thread nochmal hoch holen, die Geschichte zieht sich leider.
Also für die Sony brauche ich laut Versicherung einen KVA, mittlerweile habe ich auch einen leichten Schaden entdeckt: der Blitz lappt manchmal nicht auf. Jetzt habe ich erstmal Fotohändler wegen des KVA abgeklappert, aber die nehmen dafür richtig Geld, außerdem dauert es ziemlich lange. Sony habe ich angeschrieben, aber da rührt sich nix, keine Antwort ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|