![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
daheim könnte ich noch welche haben, ich such heute abend mal.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Kai!
Tja, ob Du das Geld über hast oder nicht (der Preis also nebensächlich ist), die Dimage 5 für 250,- ist definitiv keine gute Wahl! Ich bin seinerzeit von der Dimage 5 (meine erste digitale) auf die Dimage 7i umgestiegen, und der unterschied war enorm! Zum einen hat die D7i 28 mm Weitwinkel, das kann man bei der D5 nur per Weitwinkel-Konverter ausgleichen, aber auch eher schlecht als recht, und dann nicht zu vergessen 5 statt 3 Megapixel, aber das war noch der geringste Unterschied! Auch die Farbwiedergabe der 7i war besser und (deutlich) schneller war der AF ebenfalls! Es gab noch einige Unterschiede mehr, die mir jetzt gerade nicht einfallen. Also würde ich eine 7i oder 7Hi (schwarzes verbessertes Modell) oder gar eine Dimage der A-Serie empfehlen! (Die Dimage A2 hat übrigends den mit Abstand besten Sucher der Serie) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Für 250€ bekommst du wie gesagt locker eine D7i/hi mit viel Zubehör oder evtl. sogar eine A1.
Und damit kann man (zumindest wenn es nicht auf Rauscharmut bei hohen ISO-Werten und schnellen AF ankommt) auch heute noch sehr gute Fotos machen. Besonders die 28mm Weitwinkel sind meiner Meinung nach sehr wichtig (ich hätte sogar gerne 24mm)
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
|
Danke
Werde mal hier im marktplatz gucken nur ist der so unübersichtlich da kamera und zugehör hier in ein topf geschiessen werden da kann ich als noob ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also ich muss Euch allen unbedingt rechtgeben. Eine Dimage5 zum reinschnuppern und Appetit holen, OK, aber dann muss es auch ein "Schnupperpreis" sein. 80€ wäre da meine absolute Schmerzgrenze, 250 € ist völlig aus der Luft gegriffen.
@Mr. smile: wenn da was unklar ist - einfach fragen, dafür sind wir da. Gerne auch per PN wenn´s nicht für die Öffentlichkeit sein soll. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
auch ich habe mit der 5er angefangen und bin innerhalb eines Jahres dann auf die A1 und D5D umgestiegen. Ich schliesse mich meinen Vorrednern an 250€ ist zu viel für die 5er kauf direkt ne A1 denn das Akkuproblem das macht dich nicht glücklich. Ich habe noch Bilder online von der 5er, die sind aber nachbearbeitet (nur entrauscht) ![]() ![]() ![]() Die Bilder stammen noch aus meinen Anfangszeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
|
sieht doch schon toll aus ..
nun darum gibt er mir ja auch 8 akku mit.. Gibt es kein Firmware update?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Willst Du Fotografieren oder Akkus wechseln? Selbst mit 16 Akkus wäre der Preis jenseitestens aller Toleranzen
![]() FW-Upgrade gibt's keines mehr.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
|
Ihr habt ja Recht ich habe sie aber noch oder garnicht gekauft
![]() Nun weiss ich ja das sie schwächen hat die man nich azeptieren kann |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also, ich kann mich noch sehr sehr gut erinnern, als ich von der Dimage 7Hi auf die Dimage A1 umgestiegen bin. Welch einer Befreiung, dass das "Geäffel" mit den Akkus von einem Tag auf den anderen vorbei war.
Vorher NUR mit einem Satz Akkus, der frisch aus dem Lader kam losgegangen. Der Ersatzakkusatz durfte höchstens 3-4 Tage seit dem Laden gelegen haben, sonst ging damit wieder nur 50 Bilder. Das Ladegerät musste ein richtig gutes sein, sonst konnte man die Zellen nicht auf Erhaltungsladung drinne lassen ohne ihnen zu schaden. Selbst wenn alles optimal war, habe seltenst mehr als 120 Bilder mit dem ersten Akkusatz geschafft, der zweite war dann schon deutlich schlechter. Und das mit der 7i oder 7Hi, deren Strommanagement gegenüber der Dimage 5 schon DEUTLICH verbessert war. Sicher mag das mit den heutigen Eneloops besser gehen, aber wie nervig das alles war, wurde erst klar als die A1 mit dem Lithium-Ioner daherkam und man konnte einfach fotografieren, 200 Bilder und mehr ohne Probleme. Und auch wenn der Akku schon eine Woche nicht mehr geladen war. Ich würde mir das nicht mehr antun wollen. Die 8 Akkus die du dazubekommen sollst, das ist allerallermindeste was man mit einer Dimage 5 braucht um nicht am ersten Wochenende schon durchzudrehen. Wenn es sehr sehr gute Sätze sind, schaffst Du mit einer Dimage 5 vielleicht 60 Bilder pro Satz, mehr ist realistischerweise nicht zu erwarten. Und von wegen mal schnell in einer STunde notfalls nachladen. Die guten alten Rundzellen wollen "in aller Ruhe" schonend aufgeladen werden, ein guter Lader macht das vielleicht in drei bis vier Stunden. Ich sage mal böswillig, 25% aller Themen im Forum haben sich damals um Akkus, deren Standzeiten, Ladegeräte und die Anzahl möglicher Fotos gedreht. Deswegen erneuere ich mein Statement: eine Dimage 5 nur wenn sie wirklich billig ist und das wäre eindeutig unter 100 Euro. Dazu kommt das Problem mit dem Farbraum, der nicht sRGB entspricht und der eine korrekte Darstellung der Farben nur ermöglicht wenn die Bilder mit der mitgelieferten Software in sRGB konvertiert werden. Überleg´s Dir gut, für 250 Euro sollte sich bestimmt eine 7i oder sogar eine A1 auftreiben lassen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|