![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
spricht was gegen das 24-105 (außer dem Preis?)
KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, dagegen spricht nichts. Ist ein sehr ordentliches Glas, aber halt doch rel. teuer und dabei nicht besser als das deutlich günstiger gehandelte 24-85 (ich habe die beiden mal direkt vergleichen können).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo
Ich habe auch die 1. Version und bin von der Schärfe begeistert. Für ca. 60 in der Bucht gefischt. Die neuere Version gibt es dort auch für ca. 60 Euronen, soll aber laut Forum hier etwas in der Schärfe abfallen, was du ja auch schon bestätigt hast. Ich selbst kenne die neuere Version nicht. Ich würde es zurückgeben und die 100 Euro für ein anderes gutes gebrauchtes Objektiv ausgeben. Die Frage ist nur, möchtest du als Immerdrauf lieber ein bischen mehr Tele oder Weitwinkel? Da du ja ein WW gesucht hast, würde ich dir auch das 28-85 empfehlen ( ca. 80 Euro ) oder besser noch das 24-105. Kostet aber leider gebraucht so um die 250 Euro. Super scharf mit tollen Brennweitenbereich. ![]() So, jetzt hast du die Qual der Wahl ![]() ![]() Gruß Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Ich hab' auch beide Versionen.
Die einzigen Argumente wären die geringere Nahgrenze als bei der älteren Version und dass es leichter ist; es ist aber trotzdem kein schlechtes Objektiv. Aber 100,-€ wären zuviel. Ich würde es auch Umtauschen. Und äh, auch die neuere Version ist kein ADI Objektiv. MfG, Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Wenn für dich 150 Euro Mehrpreis zum AF 24-85 viel Geld sind - AF 24-85 (mit adäquaten optischen Leistungen) kaufen. Für 50 Euro ein AF 18-70 aus der Bucht fischen. Die restlichen 100 Euro in den Sparstrumpf (zumindest bis du feststellst, dass du ja jetzt eigentlich noch gerne ein Ofenrohr hättest ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
das wird ja eine komplette Objektiv-Kaufberatung hier - klasse, danke :-))
Also, das Ofenrohr ist ja im Familienbesitz, allerdings könnten wir ein zweites bwz. ein 100-300 gebrauchen (letztens im Zoo gabs Streit darum...) Ich brauche den Weitwinkelbereich deutlich weniger oft als den Telebereich, insoferne werde ich mein 35-105 erstmal behalten. Eine sinnvolle Kombination dazu wäre für den WW-Bereich das 24/2,8 Festbrennweite oder das 24-50/4 für die 5x im Jahr wo ich es brauche. Alternativ könnte ich mich nach einem 28-105 (nicht xi) umsehen bzw. auf ein 24-105 als Immerdrauf sparen (was den Vorteil des ADI hätte). Auf der Wunschliste würden dann noch ein zweites Ofenrohr o.ä. stehen und ein Makro (50/2,8 oder 100/2,8). Immerhin - mein künftiger Objektivpark nimmt Formen an :-) Weitere Vorschläge bzw. Empfehlungen von anderen Herstellern sind aber immer noch willkommen. Nu geh ich erstmal das Objektiv zurückbringen, drückt mir die Daumen, dass das so einfach klappt wie gestern versprochen :-) KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na ja, 24mm sind ja nun an Crop-Kameras kein wirkliches Weitwinkel mehr.
Da ist der Vorschlag nach so einer 18-70 Kitlinse nicht wirklich schlecht. Die kriegste für billig Geld und hast nebenbei ein richtiges WW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo Karin
Ich würde dir lieber zum 100er Minolta Makro raten, als zum 50er. Wegen dem größeren Abstand zu Motiv. Die sogenannte Fluchdistanz zu Tieren ist dann größer und sie nehmen dann nicht so schnell Reisaus ![]() Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Na ja, ich hab auch das neue (alte) 35-105 und das neue (alte) 28-105 xi, dazu noch das alte (UC) 28-106 von Sigma. Im Vergleich zum Ofenrohr kann ich nichts sagen, die hab ich (noch) nicht), aber die 28-105 sind mir wesentlich sympathischer, weil eben ein bisschen Mehr in Richtung WW, und dieses "bisschen" macht schon eine Menge aus.
Zur Preislage: Ich hab für das 35-105 in neuwertigem Zustand 35 € bezahlt. Für 100€ würde ich es zurückgeben und (falls es als Immerdrauf geplant war) eher die 28-105mm-Variante anstreben. Ist genau so scharf und am kurzen Ende etwas breiter. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Wenn es noch aktuell ist (weis ich nicht genau
![]() Das 35-105 ist heute zwei mal für unter 35 Euro bei ebay weg gegangen, eines habe ich davon ![]() Obwohl ich das gute Tokina habe, wollte ich ganz bewust das Minolta haben, da es i.d.R. sehr gute Abbildungsleistungen hat. Und zu dem Preis ein absoluter Knüller ist. Was das Makro angeht, das 100'er hat klare Vorteile. Jede Fliege macht sich aus dem Staub, wenn Du auch nur in eine sinnvolle Nähe kommen willst. Abgesehen davon ist das 100'er Makro auch sonst ein tolles Objektiv, dass erstaunliche Leistng volbringen kann. Was die Ofenrohr-Geschichte angeht, überlege dir mal, ob Du nicht mit eine 100-300 besser klar kommst. Für mich persönlich wäre das 70-210 einfach zu schwer, das Tokina macht sich schon lebend bemerkbar, da muss es nicht auch noch ein Ofenrohr sein. Und wenn ich den Brennweitenbereich abdecken will (wird auf jeden Fall noch kommen), ist nicht das Ofenrohr mein Liebling, sondern ehr ein Tokina ATX-828 oder ähnliches. Das Ofenrohr mag gut sein, ohne Zweifel, aber extra kaufen würde ich es nicht.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|