SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DRI mit GIMP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 00:42   #11
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
hi daniel

ich hab mir mal vor ewigkeiten diesen link aufgehoben:
http://www.ebv4linux.de/modules.php?...howpage&pid=20

eine anleitung, wie man dri's mit gimp macht... hab sie noch nie getestet, und weiss auch nicht obs sie dir noch was zeigen kann... aber dachte, der link passt hier thematisch irgendwie recht gut

gruss
michel
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 07:00   #12
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo,
ja danke dir. Im Prinzip funktioniert auch DigiAchims Methode mit Gimp. Allerdings habe ich noch Probleme beim ausmaskieren, aber ich bleibe am Ball.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 07:52   #13
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Alles klar, ich wusel mich mal durch bei Gimp. Danke nochmal.
Wie heißt es so schön, Kraft wächst am Wiederstand
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 08:05   #14
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Wie heißt es so schön, Kraft wächst am Wiederstand
Weil so schön ist hier noch ein GIMP DRI Versuch
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:14   #15
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Daniel
beim zweiten sieht es so aus als wenn die Einzelbilder einen unterschiedlichen Weißabgleich haben, man erkennt es an den Lampen und am Mauerwerk
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 12:17   #16
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Hallo Daniel,

ich hätte da auch noch einen Tipp, den ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert habe. Von Markus Hollenhorst aus Essen gibt es da ein sehr ausführliches und m. E. genial erklärtes Tutorial (inkl. Skript-Fu und Beispielbildern zum Schritt für Schritt nachmachen) zum Thema DRI mit dem GIMP. Du -> findest es hier <-

Es grüßt
Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken.

Geändert von Athros (15.05.2007 um 12:20 Uhr)
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:53   #17
havo
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
Hallo Daniel,
ich habe es mal versucht.

Die Gebäudeansicht habe ich mit Graufilter bearbeitet und der Himmel wurde Multipliziert.
Gradationskurve leicht angehoben und etwas nachgeschärft.
Gruß Volker
havo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 14:49   #18
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von DigiAchim Beitrag anzeigen
Hallo Daniel
beim zweiten sieht es so aus als wenn die Einzelbilder einen unterschiedlichen Weißabgleich haben, man erkennt es an den Lampen und am Mauerwerk
Hallo Achim,
ich glaube ich weiss was du meinst aber das waren alles Raws,
hier ein Bild der serie
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 15:08   #19
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
@Athros: Ja danke kenne ich habe ich mir bereits ausgedruckt. Im Prinzip ist die Grundtechnik vorhanden, mir fehlts nur noch am Feintuning.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DRI mit GIMP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.