Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Absonderlichkeiten bei Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2007, 08:39   #1
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Aber das Bajonett ist schon komisch. Am Samstag hat sich der Verkäufer bei Karstadt auch gewundert, daß ein Sigma-Objektiv beim Vorführen nicht auf die D70s passte. Ich weiß aber nicht, ob es jetzt an der Nikon-Kamera oder am Canon-EF-Bajonett des Sigma´s lag.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2007, 08:57   #2
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Horst, Deine Erklärung zum Bajonett finde ich überzeugend, das passt zu einer Firma, die angeblich Ihr Bajonett nach einem Entwickler benennt (F).

Mit der Einbeziehung des Verlängerungsfaktors in die Blendenanzeige kann ich zwar leben und fürs Blitzen ist ja sogar sinnvoll, aber m.E. ist Blende Blende, egal bei welchem Auszug (ebenso wie Brennweite Brennweite ist, egal wie groß der Sensor ist). Alle Tiefenschärferechner (und mein Gefühl für Tiefenschärfe) beziehen sich auf die tatsächliche Blende und nicht die Anzeige der Nikon, alle Warnungen bzgl. Beugung auch. Mein Rodo ist angeblich mit Blende 10 aufgenommen, wie bekomme ich heraus welche Tiefenschärfenrelevante Blende das tatsächlich war?

Stimmt, die Deckel machen mir auch mehr Probleme als das Ansetzen des Objektivs an der Kamera.

Soll ich gemein sein: Frauen wissen ohnehin nicht wie rum etwas zu schrauben ist .

Fachverkäufer, oder?

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 09:59   #3
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich bin ja mit Nikon wieder so richtig eingestiegen und da ist es für mich einfach so wie es ist, ich hab damit überhaupt keine Probleme.
...ich auch nicht, gut, gelegentlich schraube ich noch immer "minoltaherum" - wird aber schon immer besser.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 20:45   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Jan,

die Sigmas an den Nikons drehen andersrum (nicht der Flansch, das AF-Rädchen) als die Nikons an den Nkons.
Da hättest Du dann Minolta-Feeling

Ich drehe immer in die Richtung des geringsten Widerstandes ...

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Absonderlichkeiten bei Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.