Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschied ADI und TTL...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 17:11   #11
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.033
Hallo,

ich habe ADI noch nie in der Praxis benutzt, es funktioniert aber, wenn der nah abgebildete Gegenstand nicht zu groß ist, da er sonst die TTL Messung zu sehr beeinflusst.
Nun habe ich auch mal auf den Hintergrund scharf gestellt und auch mit einem Metz Blitz (Einstellung TTL HSS) getestet.



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2007, 17:50   #12
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hallo Stuessi,
sieht doch gut für Deine beiden Blitze mit ADI aus!

Also hat ADI doch Vorteile.

Leider scheint das mit meinem 44AF-3M nicht so zu funktionieren, jedenfalls nicht mit der D7D. Metz schreibt ja auch nicht, daß das Blitzgerät überhaupt mit der D7D zusammenarbeiten soll (was es aber zumindest teilweise trotzdem tut).

Testbilder von meinem Metz (Kamera auf P, Blitz auf TTL):



Unterschied zwischen ADI und TTL nicht feststellbar.
Belichtung eigentlich OK (Hintergrund könnte etwas heller sein).
Blitz-EV-Korrektur ohne Wirkung.

---------------------------------------------------------------

Nachtrag zu D7i, A2, interner Blitz sowie Metz 44AF-3M:

Kein Unterschied in der Belichtung zwischen internem und Metz-Blitz, ADI und TTL.
Winsoft bestätigte ja oben schon, daß auch mit dem 5600er-Minoltablitz an der A2 kein Unterschied erkennbar ist.

Fazit:
ADI funktioniert offenbar grundsätzlich nicht mit der D7i und der A2 .
(Oder kann jemand Bilder vorweisen wo man Unterschiede sieht?)

Daß ADI sogar ganz gut funktionieren kann, beweisen aber die Bilder von der D7D !

Geändert von Tom (08.05.2007 um 20:19 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 12:12   #13
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Der Testaufbau lässt sich noch vereinfachen.
Weiße Wand (Abstand dürfte egal sein, mit ca. 1 m hab ich es getestet).
Kamera auf MF, Objektiv auf oo drehen abdrücken und Objektiv auf Nah drehen und abdrücken.
Kein Unterschied-> TTL
Mit Unterschied-> ADI

Lässt zwar keine Aussage über ein korrekte Belichtung zu, aber dafür bekommt man ein eindeutiges Ergebnis.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 18:36   #14
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
@ Spandauer
Und, hast Du es gemacht?
Mit welcher Kamera und welchem Blitz?
Mit welchem Ergebnis?

Die Wand muß übrigens nicht unbedingt weiß sein.
Muß nicht mal 'ne Wand sein...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 22:20   #15
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von der_Spandauer Beitrag anzeigen
Der Testaufbau lässt sich noch vereinfachen.
Weiße Wand (Abstand dürfte egal sein, mit ca. 1 m hab ich es getestet).
Kamera auf MF, Objektiv auf oo drehen abdrücken und Objektiv auf Nah drehen und abdrücken.
Kein Unterschied-> TTL
Mit Unterschied-> ADI

Lässt zwar keine Aussage über ein korrekte Belichtung zu, aber dafür bekommt man ein eindeutiges Ergebnis.
Na das ist aber viel zu schön gemalt. Ich habe z.Z zwar kein 5600 oder 3600 aber
- aus im HB der 7D steht, dass die Kamera selbständig ADI abschaltet wenn z.B die Fokusierungsprobleme hat.

Ob und wann es genau passiert ist, erfährt man leider nicht zumindest mit einem Metz 54 MZ-4. Ich habe auch nicht in Erinerung, dass es mit den KoMi Blitzen wirklich angezeigt war.

Es ist zwar nett das man diese Features hat, so lange die aber nicht wirklich richtig dokumentiert (Handbücher der Kameras - Dynax 7, Dynax 7D) werden, sind die eher mit vorsicht zu genissen. Mit TTL weiß man was man hat, mit ADI eher weniger
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2007, 00:56   #16
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
...im HB der 7D steht, dass die Kamera selbständig ADI abschaltet wenn z.B die Fokusierungsprobleme hat.
Wozu braucht man auch ein richtig belichtetes Bild, wenn es eh schon unscharf ist...?

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Mit TTL weiß man was man hat, mit ADI eher weniger
Warum so skeptisch?
Bloß weil es nicht anständig dokumentiert ist, muß es doch nicht unbedingt Mist sein.
Die fehlenden Informationen muß man eben durch systematisches Vorgehen selbst herausfinden (Aufforderung an das Forum... )

Bei den Testbilder weiter oben hat ADI ja zumindest mit der D7D ganz ordentlich funktioniert. D7i und A2 können es halt nicht...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 07:11   #17
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wozu braucht man auch ein richtig belichtetes Bild, wenn es eh schon unscharf ist...?


Warum so skeptisch?
Bloß weil es nicht anständig dokumentiert ist, muß es doch nicht unbedingt Mist sein.
Die fehlenden Informationen muß man eben durch systematisches Vorgehen selbst herausfinden (Aufforderung an das Forum... )

Bei den Testbilder weiter oben hat ADI ja zumindest mit der D7D ganz ordentlich funktioniert. D7i und A2 können es halt nicht...
Na ja, hast Du wirklich gelesen, was Du geschrieben hast? Nur weil der AF Probleme hat, heißt es lange nicht,
Mist ist es auch denn man weiß nicht wie/ wann es zu funktionieren hat.

Die Testbilder die Du angesprochen hast, na ja wie willst Du belegen dass da ADI wirklich aktiv war???.

Ich bin sicherlich der letzte, der die Technik an sich in Frage stellt, aber so lange nicht bekannt ist, wann diese wirklich zum Einsatz kommt ist es Murks.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 07:50   #18
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
(...) Bei den Testbilder weiter oben hat ADI ja zumindest mit der D7D ganz ordentlich funktioniert. D7i und A2 können es halt nicht...
Doch, mit meiner DimageA2 hat der 5600HSD in einem vergleichbaren Testszenario ADI erwartungsgemäß umgesetzt. Mit meiner D7D wollte es nicht sofort losgehen. Da sind zig Testbilder ins Land gegangen: mit dem D7D-internen OK, mit dem 5600HSD immer Entfernungs-unbeeinflusste Ergebnisse. Nach mehlmaligem Wechsel des 5600HSD von der A2 zur D7D und zurück funxte ADI (seit dem) auch mit der D7D.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 14:11   #19
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.033
Hallo,

da ADI zu meiner Überraschung mit meiner Kamera funktioniert, habe ich mit 2 Objektiven genauere Testbilder gemacht und die Helligkeit in Bildmitte gemessen.



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 18:24   #20
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Doch, mit meiner DimageA2 hat der 5600HSD in einem vergleichbaren Testszenario ADI erwartungsgemäß umgesetzt. Mit meiner D7D wollte es nicht sofort losgehen. Da sind zig Testbilder ins Land gegangen: mit dem D7D-internen OK, mit dem 5600HSD immer Entfernungs-unbeeinflusste Ergebnisse. Nach mehlmaligem Wechsel des 5600HSD von der A2 zur D7D und zurück funxte ADI (seit dem) auch mit der D7D.

Gruß
Das ist schon eigenartig.
Winsofts Ergebnis mit der gleiche Kombination:
Keinerlei Unterschied zwischen ADI und TTL!

Hast Du die A2 und den 5600 HS (D) noch?

Würdest Du für uns mal ein paar Testbilder machen?
(ist wirklich kaum Aufwand)

Tom

Geändert von Tom (07.05.2007 um 22:19 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschied ADI und TTL...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.