SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blaustich bei Schnee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2004, 16:56   #11
sriedel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-01445 Radebeul bei Dresden
Beiträge: 94
Danke für Eure mehr oder weniger hilfreichen Ausführungen.
Klar ist das Ziel des Fotos maßgebend. Und wenn ich ein Motiv fotografiere , tu ich das meist für private und nicht öffentliche Zwecke. Ich halte die Motive ja gerade deshalb fest, weil mich der Eindruck des Augenblickes fesselt. Und diesen möchte ich so realistsich wie möglich festhalten.
Will ich etwas verfremden, tu ich das gezielt in der EBV.
Ich bin kein Fan davon, an Fotos so lange in der EBV herumzubasteln, bis sie für mich realistisch scheinen. Zur Korrektur von leichten Fehlerchen oder Schwächen - ok. Aber nicht, um den Gesamteindruck zu verändern.

Hatte halt gehofft, dass es einen nachvollziehbaren Trick, weissen Schnee weiss erscheinen zu lassen, gibt. Dann muß ich halt das Blau akzeptieren.

Danke trotzdem Euch Allen.
__________________
Bitte lächeln!

Ciao
Silli
sriedel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2004, 18:39   #12
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich habe heute Nachmittag mal ein wenig herumprobiert: Auto-WB, man. WB, Bewölkt-WB - hin und her probiert.

Beim Betrachten der Bilder kam es allerdings wieder ganz auf die Motivsituation an - mal fand ich den Auto-WB am Besten, mal den man. WB und mal den Bewölkt-WB!

Tja, wohl dem, der die Auswahl hat ...

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 19:37   #13
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Auch hier im Schnee ist es genauso wie bei Sonnenauf- oder -untergängen oder bei Nachtaufnahmen von mit Natrium-Dampflampen angestrahlten Ruinen:

Wir wollen unbedingt die Farben sehen, die wir GLAUBEN oder gewohnt sind zu sehen!

Wir wollen weißes Papier unbedingt weiß sehen, obwohl es im Schatten unter dem blauen Himmel blau, unter dem Blätterwald eines schönen Sommerbaums grünlich und unter Natrium-Straßenlampen gelblich. Im letzten Licht der abendlichen Sonne erscheint das Papier schließlich rötlich.

So, und nun? Was stimmt denn nun? Muss man denn jetzt den manuellen Weißabgleich bemühen, damit weißes Papier wieder weiß, Schnee zur Mittagszeit im Schatten wieder weiß statt bläulich ist? Ich sage NEIN! Die Kamera registriert alle Farben viel genauer als wir bzw. unser Gehirn es wahr haben will.

Wie schon mehrfach erwähnt: Beim Sonnenuntergang gewöhnen wir uns recht schnell an die Farbenpracht und finden sie zunehmend blasser je länger wir hinschauen. Unsere Farbzäpfen sind gesättigt, das Gehirn registriert flauere Farben. Kippen Sie jetzt mal den Kopf um 90°, und schon ist die alte Farbenpracht plötzlich wieder da!

Fazit: Lassen wir doch den recht guten Weißabgleich der A1 auf AUTOMATISCH, und wir erhalten bei JEDER Lichtsituation die einigermaßen korrekten Farben der Natur! Dann darf Schnee je nach Licht bläulich, gelblich oder rötlich sein...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 20:47   #14
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Winsoft,
Sie sprechen mir aus der Seele!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 22:27   #15
Franco
 
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 44
ich habe neulich erst in einer Fotozeitschrift gelesen das professionelle Alpine Sportfotografen darauf achten das der schnee etwas bläulich ist um dem bild eine gewisse kühle zu geben .

Franco
Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2004, 00:59   #16
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Da der Schnee im Schattenbereich oft bläulich erscheint, reicht mir die manuelle Weißabgleicheinstellung "bewölkt" meist aus.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 21:07   #17
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 16:35   #18
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von WinSoft
Fazit: Lassen wir doch den recht guten Weißabgleich der A1 auf AUTOMATISCH, und wir erhalten bei JEDER Lichtsituation die einigermaßen korrekten Farben der Natur! Dann darf Schnee je nach Licht bläulich, gelblich oder rötlich sein...
Ja gut, aber...
bei AUTOMATISCH ändert die Kamera ja doch je nach Lichtsituation die Farbtemperatur!
Eigentlich müsste man den Weissabgleich auf einen konstanten Wert stellen, oder?

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 17:24   #19
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von WinSoft
[...]
Fazit: Lassen wir doch den recht guten Weißabgleich der A1 auf AUTOMATISCH, und wir erhalten bei JEDER Lichtsituation die einigermaßen korrekten Farben der Natur! Dann darf Schnee je nach Licht bläulich, gelblich oder rötlich sein...

Das kann ich so leider nicht ganz ohne Kommentar stehen lassen. Prinzipiell stimmt das schon was Sie geschrieben haben, jedoch ist mir auch schon aufgefallen, das gerade bei Schneesituationen die A1 extremst in bläuliche abdriftet.
Erst vor wenigen Tagen habe ich Nachmittags Bilder bei schlechtem Licht & Schnee mit AWB gemacht, die waren sowas von verfälscht und hässlich blau, das ich sie fast vergessen kann.

Gerne lade ich diese Negativ-Beispiele hoch.

Ich mache seitdem meistens einen manuellen Weißabgleich auf den Schnee.

BTW: Ich habs noch nicht versucht, aber könnte nicht auch die WB Einstellung "Blitz" bei Schnee etwas zu natürlicheren Farben helfen ??
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 17:31   #20
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von Beff
BTW: Ich habs noch nicht versucht, aber könnte nicht auch die WB Einstellung "Blitz" bei Schnee etwas zu natürlicheren Farben helfen ??
Hallo Stefan,

ich lasse den Weissabgleich sehr oft auf "Sonne" und empfinde die Farben als sehr natürlich

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blaustich bei Schnee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.