Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » R(h)apsodie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 17:33   #11
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Er SOLL gar nix, iss ja sein Bild. Ich sach nur meine Meinung und
die ist, das MEIN Blick am schiefen Horizont hängen bleibt.

Wenns Wasser wäre, würde auch jeder gleich schreien, das Meer läuft aus,
egal obs Boot davor gerade ist

Wie gesagt, nur MEINE Meinung....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2007, 17:35   #12
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Bei uns in der Rhön ist der Horizont selten gerade. Bringt die Landschaft hier so mit sich. Solange die Stämme der Bäume dann einigermaßen senkrecht stehen ist das für mich so in Ordnung. Wahrscheinlich hat man als Bewohner von Mittel- und Hochgebirgen andere Sehgewohnheiten als ihr in der Frankfurter Platte ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:06   #13
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678


Trotzdem schönes Foto
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:12   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Peter,

das Bild lebt, schöne Farben und und tolle Stimmung, mir gefällt es echt gut
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:44   #15
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
ja und? Soll Peter die Hütte und die Bäume schief stellen, damit die Waldkante=Horizont gerade wird?
Sorry Torsten, da komm ich grad nicht ganz mit.
Mein "Fotolehrer" sagt das Linien, Bergzüge und ähnliche Motivelemente die im Bild von links oben nach rechts unten verlaufen beruhigend wirken . Der Horizont gehört ja so, Hütten sollen gerade stehen
Oder lass uns das Bild nochmal gemeinsam machen, wir kommen und heben die Hütte an dann wird der Horizont auch gerade
Mir gefällt es sehr gut
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2007, 16:02   #16
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jep,

nachdem ich Dein Schattenspiel so "verrissen" habe muss ich hier mal weitermachen...!

An Deiner Rhapsodie gefällt:

Die tollen Farben, die fast schon stechend wirken..
Der Verlauf der Linien ist geradezu optimal gewählt würde ich mal behaupten.
Man kann sich geradezu die "natürliche" Stille vorstellen beim Betrachten.

Ich glaube Peter, bei diessem Bild hast Du alles richtig gemacht.
Gefällt mir sehr gut....!!! Natur kann richtig schön sein, wenn man sie nur sieht...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 16:27   #17
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Manchmal kann ein in der Realität schiefer Horizont auf einem Bild wirklich irritierend wirken, wenn man keinen Bezugspunkt hat, z.B. eine schräge Gebirgskette oder eine hügelige, abfallende Graslandschaft, wo alleine anhand des Bildausschnittes nicht ersichtlich ist, ob diese nun gerade oder schräg verlaufen. Da habe ich dann auch schon mal den Horizont gerade gerückt und damit im Prinzip das Bild verfälscht.

Hier haben wir aber mehrere Bezugspunkte; zum einem die Bäume, die in der Regel gerade und senkrecht wachsen und zum anderen die Hütte, die wahrscheinlich auch gerade gebaut wurde.
Von daher MUSS in meinen Augen der Horizont schräg verlaufen, da ja jeder anhand der Bäume und der Hütte sehen kann, dass dies die Realität ist und wir hier ein abfallendes Gelände vor uns haben.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 16:44   #18
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Schönes Bild, für mich kein bisschen schief.
Die Schatten sind arg dunkel, vor allem würde ich gerne die re. Seite der Hütte gegen die dunklen Bäume abgrenzen können, die fehlende Zeichung im Bereich der Baumstämme dagegen ist locker zu verschmerzen. Beim Remake würde ich also nicht die Hütte anheben, sondern einen kleinen Blitz re. neben der Hütte im Raps verstecken .
Ich neige zu knappen Ausschnitten, ich hätte wohl den grün/beigen Bereich unten kleiner gemacht.

Noch eine Richtigstellungen, ich sehe keinen Grund, warum mit Polfilter Schatten eher absaufen, im Gegenteil, der Polfilter kann den Himmel dunkler machen, der Kontrast wird geringer, die Schatten haben mehr Chancen. Nur wenn man erst die Belichtung misst und dann den Polfilter aufschraubt, belichtet man unter.

Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (03.05.2007 um 16:46 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » R(h)apsodie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.