![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe auch seit kurzem eine Tamrac Expedition und bin auch sehr zufrieden.
Bei mir ist es die No. 5. Für Deine Ausrüstung wäre es wohl etwas oversized, andererseits kann man dann noch wachsen. Es geht jedenfalls die 7D mit angesetztem Forumstele rein und sie ist noch handgepäckstauglich. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich werfe mal wieder den Jack Wolfskin Photorucksack in den Raum. Der Tragekomfort ist für mich unerreicht, ist kein so großes Teil, und die Einteilung ist genial gelöst. Hier der Link dazu http://www.jackwolfskin.de/JW_CATALO...roductId=86805 Gruß Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Und wenn noch ein Notebook mit dazu soll, wäre der Lowepro Vertex 100 AW noch zu bedenken...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich schlage mal noch den Lowepro Off Road vor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich zitiere:
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Ist auch meine Meinung
![]() Hab mir erst kürzlich als Ergänzung zu meinem Lowepro Microtrekker 200 Rucksack eine kompakte Fototasche gekauft. Jetzt kann ich in Windeseile Objektive wechseln und muss nicht immer erst den Rucksack abstellen ![]() Meine Tasche eine Vanguard Oregon 23 ist super verarbeitet, lässt sich dank super breitem Polstergurt gut (er)tragen und reicht für meine D7D mit VC-7D, 3 Objektive, Metz MZ54 Blitz und allerlei Zubehör. Mein Rucksack bleibt jetzt ziemlich oft zu Hause! Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: München
Beiträge: 3
|
Zitat:
im Angebot. Habe ihn selbst seit anderthalb Jahren, Kamera mit Kit, Ofenrohr und noch zwei Objektive passen da gut rein. Für das Geld und Deine Ansprüche sicherlich eine Überlegung wert. Grüße Fred |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
In diesem Thread habe ich selbst den Leuten Löcher in Bäuchen wegen eines Rucksacks gebohrt. Nach div. Erfahrungen war es mir wichtig, dass er flugtauglich ist (zul. Abmessungen) , recht viel aufnehmen kann (Forumstele + andere Linsen), sehr guten Schutz der Ausrüstung bietet und komfortabel beim Tragen ist.
Nach langem hin und her habe ich mich für Kata 103 entschieden. Der Preis ist zwar horrend, ich hatte aber viel Glück ![]() ![]() Auf jeden Fall hat sich wieder die alte Wahrheit bestätigt - kaufe nur ein Mal, dafür aber gut. Kommt wesentlich billiger als mehrere "Versuchsobjekte". Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]() Die Lowepro Nova 5 ist ja nun nicht die schlechteste, nur als Reisegepäck, oder als Boardgepäck nicht wirklich tauglich...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|