SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR-Suche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2007, 10:45   #11
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von ollig Beitrag anzeigen
... da ich es kaum glauben kann, dass das Objektiv wirklich so schlecht ist...
... im Vergleich zum Nikon AF 28-200mm G Objektiv!

Mit diesem "billigen" Suppenzoom habe ich tausende von Fotos geschossen und mir waren nie in Normalansicht störende Unschärfen aufgefallen, egal bei welcher Brennweite und Blende (ich bin kein Testbildfotograf und auch kein Pixeluntersucher).

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2007, 12:21   #12
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ohne das 18-200VR jemals selber ausprobiert oder gar besessen zu haben kann ich mich da anschließen, dass das 28-200G angesichts der äußerst kompakten und leichten Bauweise eine unverhofft gute Abbildungsleistung hat.

Ich setze es sehr gerne als "Spaziergehobjektiv" ein, da es unauffällig, klein, leicht und sehr vielseitig einsetzbar ist. Ich habe bisher keine nennenswerten Unterschiede zum AF-S 18-70 feststellen können (ausgenommen natürlich AF-Geschwindigkeit und - lautstärke). Das Kunststoffbajonett hat auch nach regelmäßiger Nutzung in mittlerweile über zwei Jahren keine nenenswerten Abnutzungserscheinungen.

Sollte jetzt hier der Eindruck entstanden sein, dass ich das Objektiv mag, war das volle Absicht
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 09:29   #13
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo und Danke für Eure Tipps!

Alle Postings ab Fr. nachmittag habe ich erst jetzt gesehen, denn Sa. früh war ich in Wuppertal, dann musste ich noch viel erledigen und meine Mutter Besuchen, So. musste ich mit meiner neuen Kamera spielen :-).

Ich habe jetzt die D80, ein 105 VR Micro, ein 18-200 VR (ich hoffe, es enttäuscht nicht zu sehr, VR, AF-S und die WW-Abdeckung sind für mich wesentliche Punkte). Das angeblich lieferbare 1,4/50'er war zwar auf Lagera baer eine Kundenbestellung, da muss ich also noch ein wenig drauf warten.

Das 18-200 habe ich kaum ausprobiert, das 105'er ist genial: Echtes Makro + leichtes VR-Tele mit wirklich schönem Bokeh, in Front-/Back-Fokus ist mir nicht aufgefallen.

Beste Grüße von einem immer noch dämlich vor sich hingrinsenden Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 09:31   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Glückwunsch Dir Jan - ich hoffe Du hast jetzt Dein System gefunden. Das Potential in Deinen Fotos schrie schon lange nach der SLR. Ich freu mich mit Dir.

Gut das mit der marke ... zumindestens sind die Farben deiner Marke die meines Lieblingsvereines, das geht grade noch

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 09:50   #15
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Peter, was hättest Du den erst zu einer Canone geschrieben?

Mal sehen, was ich mitr der Kaemra zu Wege bringe, bei den Makros war es schon beeindruckend, wie locker technisch ordentlliche Bilder zu machen sind, damit wächst aber der eigene Anspruch an die Gestaltung.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 10:50   #16
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Beste Grüße von einem immer noch dämlich vor sich hingrinsenden Jan


Hallo Jan,
glückwunsch zu Deinem Kauf. Wie ich lese hast Du Deine Auswahl gut getroffen.
Das 105er steht auch bei mir noch auf der Wunschliste.

Beim 50/1,4 würde ich mit eventuel Gedanken machen, ob das 1,8er nicht ausreicht.
Die optische Qualität des 1,4ers ist den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert.
Dafür ist die Verarbeitung besser und es läuft satter und weicher als das 50/1,8.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:35   #17
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die Entscheidung zum 1,4'er habe ich aus den von Dir genannten Gründen getroffen. Ärgern würde ich mich nur, wenn bald ein 50'er mit AF-S oder evtl. noch besserer opt. Rechnung herauskäme.

Das 105'er Makro ist schon heftig dick und schwer, ist aber nicht unhandlich und wirkt stabil wie ein Panzer. Meine Bilder damit gefallen mir sehr, auch im Telebereich (VR!, Bokeh, Freistellen mit 2,8 reicht mir auch, es soll ja z.B. bei einem Halbprofil nicht nur ein Auge scharf sein). Ich muss als nächstes noch die Schärfefalle testen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:46   #18
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Gut das mit der marke ... zumindestens sind die Farben deiner Marke die meines Lieblingsvereines, das geht grade noch

Gruß
PETER
Eine der Gründe warum mir nie eine Nikon ins Haus kommt.

Beste Grüße und viel Spaß mit der neuen Kamera,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:57   #19
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich bin im Fußball neutral (welche Chance hat ein Kölner sonst auch), aber der schwarz-gelbe Nikongurt ist schon eine Zumutung -> upStrap, mal sehen, was beim derzeitigen $-Kurs abgebucht wird. Nach allem,w as man liest, muss dieser Gurt genial sein.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:27   #20
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Hallo Jan,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Ausrüstung. Viel Spaß damit!

Gründe, den Makroworkshop nicht stattfinden zu lassen, werden immer weniger!
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR-Suche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.