Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches objektiv...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2007, 23:30   #11
egon-olsen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 11
vielen Dank für alle Antworten!!

ihr habt schonmal die Auswahl extrem verkleinert - vorallem durch eure erfahrungsberichte! Werde mich also nun erstmal auf diese auswahl weiter erkundigen!
egon-olsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2007, 00:34   #12
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Na dann viel Glück und halte uns auf dem Laufenden.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 00:46   #13
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Da es sonst scheinbar keiner machen will, schmeiße ich mal die Minolta-Schätzchen 24-85/3,5-4,5 und 24-105/3,5-4,5 in den Raum.

Zum 24-85 kann ich nicht viel sagen, aber es hat einen sehr guten Ruf. Gleiches gilt für das 24-105. Das habe ich zwar erst seit heute, aber die Abbidungsleistung gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut. Außerdem ist es schnell, sehr schnell für Minolta/Sony-Verhältnisse. Ich würde fast sagen, der schnellste AF, den ich an der 7D bisher hatte, vielleicht außer dem 70-200/2.8 von Sigma.
Brennweite, Geschwindigkeit und v.a. auch die kompakte Bauweise machen es für mich hoffentlich zum besten Immerdrauf für den kleine Ausflug. Und die paar mm von 24 bis 28 möchte ich nicht missen.

Preis-Leistungs-mäßig empfielt sich allerdings das 24-85, welches um 120 EUR liegt, das 24-105 liegt um 220 EUR.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 01:18   #14
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

"Immerdrauf" ist ja relativ. Ein 28-75 als Metall-Ausfertigung ist recht schwer und wird vielleicht als "immerdrauf" etwas lästig mit der Zeit.

Ich merke es an meinem Tokina 28-80, das ist recht schwer und wird irgendwann anstrengend, auch wenn es in der Abbildung (meiner Meinung nach) absolut genial ist.

Der Hinweis zum Kit-Objektiv ist so schlecht nicht, gute Brennweite abgedeckt und akzeptabele Blende. Zudem noch erträglich leicht
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 01:49   #15
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

als "Immerdrauf" hat sich bei mir das Sigma 24-135/2,8-4,5 etabliert. Ein, meiner persönlichen Meinung nach, guter Kompromiss aus Brennweite, Lichtstärke und Preis. Umgerechnet auf KB kommt man etwa auf ein 35-200 und es geht notfalls sogar Offenblende. Leider sind diese Objektive nur noch sehr selten neu zu bekommen, wenn liegen sie bei rund 250 €, gebraucht sind sie kaum häufiger und liegen um die 200 €. Wer für ein Immerdrauf mit 36mm Anfangsbrennweite hinkommt, erhält ein tolles Objektiv zum fairen Preis.


Gruß Uwe
Das 24-135mm ist auch mein Immerdrauf. Das gab's vor etlichen Monaten im Abverkauf bei Foto-Walser. Für gut 200€ bekam man den Zuschlag und diesen Preis ist auch locker wert. In den USA wurde es gar für unfassbare 100$ verscherbelt.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2007, 06:56   #16
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

als "Immerdrauf" hat sich bei mir das Sigma 24-135/2,8-4,5 etabliert. Ein, meiner persönlichen Meinung nach, guter Kompromiss aus Brennweite, Lichtstärke und Preis. Umgerechnet auf KB kommt man etwa auf ein 35-200 und es geht notfalls sogar Offenblende. Leider sind diese Objektive nur noch sehr selten neu zu bekommen, wenn liegen sie bei rund 250 €, gebraucht sind sie kaum häufiger und liegen um die 200 €. Wer für ein Immerdrauf mit 36mm Anfangsbrennweite hinkommt, erhält ein tolles Objektiv zum fairen Preis.


Gruß Uwe

Gleiches gilt für das etwas lichtschwächere, aber sehr gut verarbeitete und abbildende Tamron SP AF 3.5-5.6/24-135mm, welches neu ziemlich teuer ist (ca. 480.- Euro), gebraucht aber leider nur selten angeboten wird. Derzeit läuft eine Auktion bei eBay. Für bis zu 220.- Euro würde ich nicht zögern, es zu kaufen. Ich habe schon eines.....

Gruß
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches objektiv...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.