![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Ja, wurde während der Garantiezeit 2005 bei meiner D7D zusammen mit einem Fehlfokus vom damaligen KoMi-Service in Bremen erfolgreich beseitigt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
|
![]() Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Zitat:
Ich dachte halt, mir ist beim Auslöser drücken die Kamera leicht verdreht. Aber auf'm Staiv mit Kabel, da bin ich echt stutzig geworden. Halt uns bitte auf dem Laufenden was Runtime sagt!
__________________
meine Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
|
![]() Zitat:
Am 31.03. fiel es mit bei Freihandaufnahme nicht auf. Es war grelle Sonne, auf dem LCD sowieso wenig zu sehen. Und später halt keine plan-zum-Motiv Aufnahmesituation. Erst am PC-Monitor kamen mit Zweifel und ich ging der Sache erfolgreich auf den Grund. Meine CAM geht nun demnächst zu RUNTIME. Es gibt beim Fotografieren so viele nicht direkt prüfbaren Parameter / Unwägbarkeiten (endg Helligkeit / Farbe / Kontrast / Schärfepunkt), da möchte ich nun keinen weiteren "korrekt waagerecht ausgerichtet". Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Habe meine 7D damals sofort richten lassen; zum Glück noch mit Garantie. Ansonsten sind natürlich die persönlichen "Schiefhaltefehler" schon ein Thema, da gefallen mir die einblendbaren Gitternetzlinien bei Nikon ziemlich gut. Chris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Das machen sogar die "billigen" Kleinknipser von Fuji
![]() Runtime läßt sich das bei einer D7D mit 75 Euro veredeln ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
|
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (20.04.2007 um 09:14 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.828
|
![]() Zitat:
Sorry, hatte ich bisher überlesen. Ja, die rechte vertikale Kante ist "gerader" als die horizontale um die es mir ging und die ja auch bei Praxisfotos immer wieder auffällt. Ohne Stativ so in der Hand kann man sicher nur schwer alle 3 Dimensionen korrekt ausrichten. BTW: gestern schaute ich vorm Verpacken der CAM in den Spiegelkasten. Wenn ich keine Wunsch-Wahrnehmungen habe: man kann sehen, das der CCD schief ist. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Also, wenn man die Kamera selbst fotografiert, mit einem Spiegel, und genau auf die Mitte der Linse zielt, dann sollte das Bild doch in allen 3 Dimensionen korrekt ausgerichtet sein, oder täusche ich mich da?
Was sagt denn nun eigendlich Runtime zum schiefen Sensor und Reparatur nach der Garantiezeit?
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]() Aber ich gestehe, sie fehlt mir auch... ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|