![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Natürlich können Bienen auch schweben (ich meine damit auf der Stelle fliegen). Die erwähnten Fühler sprechen natürlich auch klar gegen Schwebfliege, die waren mir völlig entgangen. Wespen-, Hornissen- oder Hummelart wäre natürlich auch möglich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hmm, dachte den speziellen Schwebeflug, den Schwebefliegen hinlegen haben nur schwebefliegen. Bienen und co. kenn ich da unruhiger.
Ich werd den Bildnamen in der Galerie erstmal in Insekt #1 umtaufen, bis ich da mehr weiss.. Die Schwebefliegen die ich finden konnte sehen tatsächlich anders aus. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|