SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Sucher pixelig und langsam???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2003, 22:33   #11
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
D7i:
Pixelig ist der Sucher nicht, aber die Auflösung reicht nicht zur Bildbeurteilung. Farben und Kontraste werden falsch wiedergegeben. Schärfe läßt sich gar nicht beurteilen.
Beim Bildbetrachten von sich bewegenden Motiven ruckelt es heftig (sind halt nicht genug Bilder pro Sek. um einen Film darzustellen).

Für jemanden der schon mal durch einen optischen Sucher geschaut hat ist das ganze eher zum abgewöhnen... (aber bevor ich im Blindflug aufnehme schaue ich was auf dem Monitor zu sehen ist...)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2003, 23:31   #12
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Sunshine,

1) die EVF-Sucher sind prinzipiell pixelig, da sie schließlich aus einzelnen Pixeln aufgebaut sind. Erst wenn diese Sucher so viele Pixel haben, dass unser Auge sie nicht mehr einzeln auflösen kann, hätten wir wenigsten rein visuell eine "pixelfreie" Darstellung. Beim gegenwärtigen Stand müssen wir noch mit sichtbaren Pixeln im EVF leben.

2) Auch dass der EVF etwas ruckelt, ist gegenwärtig völlig normal. Für eine ruckelfreie Darstellung hochauflösender Mini-Displays bräuchte man eine extrem schnelle Ausleserate von mehr als 24 Bildern/s. Das schaffen die derzeitig verbauten CPUs in den Digicams nicht. Erforderlich wären viel leistungsfähigere und damit viel stromhungrigere Prozessoren. Dann hätten wir jedoch wieder das Energieproblem, usw.

Fazit: Wer unbedingt eine ruckelfreie "Real-Time"-Darstellung im Sucher benötigt, greift zum optischen Durchblick- oder zum Spiegelreflex-Sucher. Solche Kameras werden ja zu Hauf angeboten.

Wer darauf verzichten kann, hat im EVF-Sucher eine umfassende Informationszentrale vor und nach dem gemachten Bild, deren Umfang weder der optische Durchsichts-, noch der Spiegelreflexsucher bieten können. Beim EVF bleibt das Auge vor, während und nach der Belichtung immer an derselben Stelle, nämlich am Sucher. Man kann also den gesamten Ablauf verfolgen, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen.

Bei den beiden anderen Systemen muss man ständig vom Sucher zum Display (und wieder zurück) wechseln, um alle relevanten Daten und/oder Ergebnisse vor, während und nach der Belichtung sehen zu können (Real-Time-Auschnitt --> Belichtung --> Ergebnis).

Am schlechtesten ist der optische Durchsichtssucher dran, der gerade mal Real-Time-Beobachtung zulässt, mehr nicht, kein Ergebnis, keine Daten! Der Spiegelreflexsucher lässt außer der Real-Time-Beobachtung wenigstens einige Dateneinblendungen zu, aber auch kein Ergebnis. Das Ergebnis - das gemachte Bild - erscheint bei beiden Systemen nur auf dem Display.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 23:35   #13
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Muss ein Sucher (dem Sinn nach) denn unbedingt Farben und Kontrast "richtig" (?) wiedergeben ....?
Das brauche ich doch nicht im Sucher, sondern auf dem aufgenommenen Bild.
Und in einem DSLR-Sucher sehe ich doch vorher auch nicht, wie Farbe und Kontrast aufgenommen werden .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 23:50   #14
Tristan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-72622 Nürtingen
Beiträge: 28
Moin,

Zitat:
Beim Bildbetrachten von sich bewegenden Motiven ruckelt es heftig (sind halt nicht genug Bilder pro Sek. um einen Film darzustellen).
Dann muss meine D7 ohne i wohl kaputt sein. Ich fotografiere öfter bei Motorsportveranstaltungen, aber ein Ruckeln im Sucher beim Mitziehen ist mir noch nie aufgefallen.

Grüße Tristan
Tristan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 23:54   #15
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von WinSoft

Bei den beiden anderen Systemen muss man ständig vom Sucher zum Display (und wieder zurück) wechseln, um alle relevanten Daten und/oder Ergebnisse vor, während und nach der Belichtung sehen zu können (Real-Time-Auschnitt --> Belichtung --> Ergebnis).

Am schlechtesten ist der optische Durchsichtssucher dran, der gerade mal Real-Time-Beobachtung zulässt, mehr nicht, kein Ergebnis, keine Daten! Der Spiegelreflexsucher lässt außer der Real-Time-Beobachtung wenigstens einige Dateneinblendungen zu, aber auch kein Ergebnis. Das Ergebnis - das gemachte Bild - erscheint bei beiden Systemen nur auf dem Display.
Also während der Aufnahme sehe ich weder im EVF noch im LCD etwas. Nach der Aufnahme sehe ich auch nicht unbedingt was, da die Kamera ggf. mit speichern und entrauschen beschäftigt ist, während bei einem Spiegelsucher sofort nach der Aufnahme wieder was zu sehen ist.

Das bei einem Spiegelsucher nicht alle Daten das Bild verdecken finde ich eher vorteilhaft. Auch die Möglichkeit eine Gitternetzmattscheibe immer nutzen zu können sehe ich eher als Vorteil.
Kommt noch hinzu das der Spiegelsucher kein Strom verbraucht, ich somit auch bei ausgeschalteter Kamera ein Bild sehen kann, was mit keinem EVF der Welt geht.


Die Dateneinblendung bei optischen Sucher ist durchaus möglich. Der Vorteil liegt machmal gerade darin das man im optischen Sucher mehr sieht als auf der Aufnahme, zudem ist er bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Hilfe, auch beim manuellen scharfstellen.

Der EVF hat für mich nur dann einen Vorteil wenn die elektronische Bildverstärkung eingeschaltet wird (allerdings blendet es dann schon manchmal, da das Auge eher an die herrschende Dunkelheit gewöhnt ist).

Was die anschließende Bildbeurteilung der Aufnahme angeht. Hierzu muß das Bild erst einmal auf den EVF gebracht werden, eine Real-Time-Beobachtung ist in dieser Zeit nicht möglich. Dies Problem ließe sich erst lösen, wenn EVF und LCD unabhängig voneinander agieren können (und dann ergibt sich das gleiche Problem wie beim Spiegelsucher).
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2003, 00:04   #16
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von AndreasB
Muss ein Sucher (dem Sinn nach) denn unbedingt Farben und Kontrast "richtig" (?) wiedergeben ....?
Das brauche ich doch nicht im Sucher, sondern auf dem aufgenommenen Bild.
Und in einem DSLR-Sucher sehe ich doch vorher auch nicht, wie Farbe und Kontrast aufgenommen werden .......
Sofern die Optik der SLR /DSLR nicht völlig daneben ist solltest Du im Sucher ein farbneutrales hochauflösendes Bild sehen, das in den meisten Fällen dem gewünschten Bildergebnis entspricht.
Speziell durch die Möglichkeiten der Kameras mit EVF nutzt man ggf. die Kontrasteinstellungen etc. und dann ist es natürlich sinnvoll das das Bild dem entspricht was an Ergebnis herauskommt.
Außerdem ist es immer wieder etwas verwirrend wenn das Motiv das du soeben in Natura gesehen hast durch den EVF/LCD flau aussieht, die Lichter ausfressen und die Schatten zulaufen.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 00:07   #17
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Kann das leider alles nicht so ganz nachvollziehen .......
Soviel Probleme?
Und das hindert Dich alles daran, gute Fotos zu machen?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 01:11   #18
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von AndreasB
Soviel Probleme?
Und das hindert Dich alles daran, gute Fotos zu machen?
???

Warte bis die Galerie wieder online ist, bevor Du dir eine Meinung über vermeintlich gute oder schlechte Fotos machst.
Falls Du es bis dahin nicht aushalten kannst hier ein Link:
http://www.isis.de/members/~schaffi/...dorf-Nacht.jpg
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 01:16   #19
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Sorry, aber ich kann mich über die Vorwürfe "pixeliger Sucher" nur wundern. Auch Farbton-Differenzen möchte ich glatt bestreiten.

Ich habe mit meiner D7 ca. 7.000 Fotos geschossen, und bin mit dem bescheidenen elektronischen Sucher trotz allem relativ gut klar gekommen. Ein Fußballspiel durch diesen Sucher zu verfolgen war ja ehrlich nicht erquickend. Da sah ich lieber drüber, und nahm die Kamera wieder hoch, wenn sich eine interessante Aufnahme anbahnte.

Natürlich ist mir ein heller SLR-Sucher viel lieber - das ist keine Frage. Aber als Sucher einer DigiCam war bzw. ist der EVF im Prinzip ok.

Der Sucher der A1 ist deutlich besser als derjenige der D7. Vor allem ist er viel schneller, sprich flüssiger als früher. Ruckeln ist out. Ich hab ein Serienmodell der A1 am Samstag getestet....

Ein elektronischer Sucher hat sicher nicht die optischen Qualitäten guter Spiegelreflex-Kameras. Aber gegenüber ihnen hat er auch wieder einige Vorteile. Man sieht (auf Wunsch) alle Informationen direkt im Sucher, ohne absetzen und auf die Rückwand-Display blicken zu müssen. Dies ist insbesondere bei den vielseitigen Einstellmöglichkeiten der Dimage 7 oder A1 wichtig, die man nach etwas Übung vornimmt, während man weiter durch den Sucher schaut. Man sieht das aufgenommene Bild bis zu 10 sek lang im Sucher stehen, ohne absetzen zu müssen, und kann das Bild gleich nochmal aufnehmen, wozu man nur den Auslöser wieder andrücken muß. Ich finde das ideal. Bei der DSLR muß ich immer das Auge vom Sucher nehmen und das Display anschauen ...

Die Speicherung geht bei der A1 wunderbar schnell; auch nach einer Serie von Bildern geht das noch sehr schnell aufs Microdrive rüber, und man kann praktisch sofort weiterfoten.

Und bevor jemand über die A1 oder Z1 urteilt, sollte er mal eine selbst in die Hand nehmen und den AF ausprobieren. Ich fand ihn bei der Z1 einfach begeisternd (schon beim Vorserienmodell), und bei der A1 nun auch gut.

Die einzige Kritik geht gegen mich selber. Ich habe vor allem den AF ausprobieren wollen, und habe viele unscharfe Bilder von umherlaufenden Personen erhalten. Dazu muß ich aber sagen, daß ich erst den Einzel-AF und nicht den Nachführ-AF an hatte, und daß ich leider alle Fotos mit Programmautomatik gemacht mabe. Das führte bei Innenaufnahmen zu Zeiten von 1/25 Sek, und unscharfen Bildern, auch mit Antishake (alles ohne Blitz). Na, das Ergebnis war also noch nicht so berauschend, vermutlich weil es zu dunkel war, und die Leute im Kaufhaus ja wirklich rumliefen. Außerdem hatte ich die Leute ja auch nicht um Erlaubnis gefragt, und hab sie daher nicht so richtig maßgenommen, sondern nur mal schnell auf den Auslöser gedrückt (also falsche Kamerahaltung). Schließlich habe ich mich also wie ein Anfänger verhalten, der anschließend sagen würde, sie funktioniert nicht.

Man sollte die Kamera wohl doch eher im Freien bei Tageslicht testen.

Ich muß also feststellen, daß AS kein Allheilmittel ist, und daß man sich auf die A1 auch erst einstellen muß. War ja bei der D7 auch schon so, daß es keine Knipse für Jedermann ist.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 08:41   #20
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ich sehe schon, ich muss mich mit Ironie zurückhalten ........
Habe ich denn irgendwas gegen Deine Bilder gesagt ?? Na also!
Du machst mit Sicherheit viel bessere, als ich.
Aber den Zusammenhang von Sucher und guten Bildern verstehe ich trotzdem nicht so ganz .......
Gerade mit dem SLR-Sucher sehe ich nur, was mein Auge sieht, aber nicht, was die Kamera für ein Bild machen wird .......
Für mich war der Sucher eigentlich lediglich zum Ausschnitt wählen, etc. da, aber wahrscheinlich bin ich da zu altmodisch ........
Habe jedenfalls noch gar nicht gemerkt, dass das mit meiner 7i gar nicht geht .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Sucher pixelig und langsam???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.