![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 31096 , Nähe Hildesheim
Beiträge: 57
|
Hallo,
habe gerade in Toms Beitrag über alta-discount gelesen, daß der 2,2 Gb Drive MAGICSTORE in FAT 32 formatiert werden muß. Die 7i erkennt FAT 32 aber wohl nicht ODER ? ![]() ![]() Kann jemand dazu etwas sagen? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Hey Frank,
nein, die D5 und D7x erkennt kein FAT32. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wie ich hier schonmal beschrieben hatte, wird bei FAT16 theoretisch 10% Verlust abzurechnen sein, d.h. dasselbe Laufwerk hat bei FAT16 z.B. 2 GB und bei FAT 32 2,2 GB.
Da wir aber nicht viele kleine Dateien, sondern wenige große Bilddateien speichern, wäre der Verlust durch die vergrößerten Cluster in Wirklichkeit nicht so groß.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 31096 , Nähe Hildesheim
Beiträge: 57
|
Danke
Hallo Dat Ei,
Hallo Korfri, wenn ich euch richtig verstehe, arbeitet meine D7i nur mit FAT 16. Trotzdem könnte ich den 2,2Gb-Drive in der 7i formatieren und rund 2 Gb davon nutzen. Dann würde einem Kauf doch nichts im Wege stehen oder ? Habt Dank für eure Auskunft ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, kostet die Formatierung mit FAT32 bei dieser Firma 5 Euro.
![]() Mit Windows XP kostet das nix, und Du kannst es so oder so haben. Das 2,2 GB Drive zu kaufen und dann mit FAT16 zu formatieren könnte ein Fehler sein. Das Drive könnte nachher doch wieder nur 2 GB anzeigen. Evtl. mußt Du aber auch ein anderes Programm wie PartitionMagic benutzen, um das Drive unter FAT16 ganz auszunutzen. Egal, wenns nur 10 % sind, wär mir das nicht so wichtig. Bei dem 4 GB-Drive ist die Frage relevant, da gehts um 50%. Noch was: Die Kamera macht immer nur ein QuickFormat. Sie kann das Filesystem nicht wirklich ändern. Dafür braucht man Windows oder bessere Mittel, z.B. PartionMagic. Evtl. gitbs auch Freeware dafür - ich kenn aber keine.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Hey Frank,
das 2,2Gb-Drive hat real nur 2GB. Es ist wieder diese alte Zahlenschummelei (1kByte = 1024 Byte vs 1kByte = 1000Byte). Ich hatte das vor ein paar Wochen mal mit Sunny durchdekliniert. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Wenn Du ein 2GB-Laufwerk mit FAT32 formatierst, kannst Du nur die 2GB besser ausnutzen (durch die größere Anzahl der kleineren Cluster). Bei FAT16 und den in Deinem Beispiel beschriebenen (unrealistisch) kleinen Dateien (640KB) hättest Du rund 100MB (5%) nicht nutzbaren Speicher, d.h. etwa nur 1,9GB Nutzdaten. So wie es aussieht, handelt es sich nach meiner Einschätzung bei dem 2GB und 2,2GB Laufwerk um das gleiche Laufwerk. Es kann aber mit FAT16 und Standard-Clustergröße 32KB nur 2GB adressieren, deswegen dürfte der Hinweis auf FAT32 bei 2GB wohl eher falsch sein (Alta-Discount ). Tatsächlich hat das Laufwerk wahrscheinlich etwas mehr als 2GB, weshalb bei Standard-Clustergröße dann FAT32 notwendig wird (so wie bei Formatierung als 2,2GB-Laufwerk auch).... Zitat:
Nehmen wir mal den Duchschittsfotograf (z.B. mich ![]() Die Bilder sind im Mittel etwa 2,5 MB groß, auf die 2GB-Platte gingen dann theoretisch 800 Bilder. Wenn diese Bilder zufällig ein Byte mehr als ein ganzzahliges Vielfaches der Clustergröße benötigen würden, dann würden im worst case pro Bild also bei FAT16/32K 800x32K rund 25 MB mehr auf der Speicherkarte benötigt, das sind rund 1,25% von 2 GB (und keine 10%). Anderherum ausgedrückt gingen in dem Fall dann halt nur 790 statt der 800 theoretischen Bilder auf die Speicherkarte. Kein wirklich nennenswerter Verlust... Tom |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 31096 , Nähe Hildesheim
Beiträge: 57
|
Hallo Dat Ei,
Hallo Tom, ist doch in der Praxis unerheblich. ob 790, 800, oder 810 Bilder auf das Driv passen, für ein -zwei Tage reicht der Platz doch allemal. Werde es kaufen und dann berichten Danke für euer Bemühen Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 11
|
All,
der Einsatz der Magicstore mit der A1 ist problemlos. Weniger problemlos ist die Formatierung mit Partition Magic , wie sie im Thread vorgeschlagenwird: PM erkennt mit den Drive in einem PCMICA-Adapter nicht. Hat jemand andere Erfahrungen, bspw. mit einem USB-Reader? bukubbu |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|