![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
![]()
Hallo,
bei der Reparatur wegen Error 58 wurde u. a. ein Austausch des CHARGE CAM ASSY vorgenommen. Weiß jemand, was das ist? Das Übersetzen mit Langenscheidts Wörterbuch ist hier wenig hilfreich. Danke. LG EBBI |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Charge =beladen, belasten
CAm = Nocken, Mitnehmer Assy = ?? Bist Du auch soweit gekommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Hi Ron,
danke für die schnelle Antwort. Ja, so weit bin ich auch gekommen. Gerade noch recherchiert: assy = assembly - Zusammenbau Also heißt das Teil: Lademitnehmer zusammengebaut? ![]() ![]() ![]() LG EBBI |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja, bei diesen technischen Begriffen, da ist eine Übersetzung schwierig.
Ich frage mich was das sein soll? Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee der auch diesen Service an der Kam hat machen lassen!? Funzt se denn wenigstens zu Deiner Zufriedenheit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Ja, sie funktioniert fast wieder tadellos. Lediglich bei der Belichtung scheint jetzt nach der Justage sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. Sie belichtet bei Blendenvoreinstellung total über, während sie in der Automatikeinstellung die Belichtung richtig wieder gibt.
EBBI Geändert von EBBI (22.03.2007 um 00:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Im Technischen ist assy nix anderes als eine "Schraube" oder "Schraubeneinheit"
![]() Das Bild hier: Im Mifo (müsst, glaub ich eingeloggt sein) zeigts auch... sieht irgendwie aus, wie ne Schraube... MfG, Dan Geändert von Snooper (22.03.2007 um 00:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Bild habe ich leider nicht gefunden.
Aber unter 8. 3. 07 im minolta-forum einen ähnlich fragenden Tread. Dort wurde das gleiche Teil ausgetauscht. Im mf wird auch vermutet, es handelte sich um das Ersatzteil für die Reparatur des Error 58. EBBI |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|