![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Im "Massen"-Markt werden sich beide Kamera's nicht durchsetzen ![]() Es sind eher Nischenprodukte für Anhänger der Marken. Es bleibt zuhoffen das wenigstens genügend Stück verkauft werden, damit die Firmen überleben können. Die Chancen dafür stehen wohl aber eher schlecht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
|
Kommt darauf an... In Japan verkauft sich die *istD extrem gut - aber da liegt Pentax ja auch nur ganz knapp hinter Canon an Platz 2 der Verkaufszahlen insgesamt, hier sieht es doch etwas anders aus
![]() Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Weil hierzulande bekommt man von Pentax ja nicht allzuviel mit. Ob die nicht genug in die Werbung stecken ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
|
Zitat:
Aber Gründe dafür weiß ich auch nicht, marketing-technisch ist Canon auf jeden Fall unschlagbar, das macht schon einiges aus ![]() Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
die *istD (wie sprecht ihr das aus??) nimmt ja anscheinend in einer Auflösung von 2008 x 3008 auf. Täusche ich mich, oder ist sie einer der wenigen Kameras, die damit wieder zum 2:3 Bildverhältnis zurückkehren? (doofe Frage eigentlich). Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Man sollte Pentax nicht unterschätzen ,diese Firma hat sehr viel Anhänger ,auch unter Berufsfotografen.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
|
Sehe ich auch so. Wenn du mal mit eine Pentax 6x7 fotografiert hast, weist du warum. Das Konzept ist schlichkt genial !! Und AF haben die auch ins MF gebracht. Vielleicht ist Pentax auf dem KB Markt nicht mehr so vertreten wie einst. Wer kennt noch die MX/ME? Die waren unglaublich erfolgreich damit.
Die Pentax LX ist Kult und wird auch durch die gro0en Boliden von Nikon und Canon nicht geschlagen. Pentax abzuschreiben könnte daneben gehen. Und wenn die *istD hält was sie verspricht, ist die ein Renner und Pentax schneidet sich ein großes Stück aus dem Digi Bomm ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Niederstotzingen/Friedberg FDB
Beiträge: 21
|
@Mana
hier hier, fotografiere sogar noch mit der Pentax ME Super (klein, leicht, handlich, robust und nicht ganz schwarz ![]() Die ganzen Buh-Rufe zu Pentax kann ich auch nicht verstehen, vorallem macht man mal wieder ein Produkt schlecht, dass man nicht selber in der Hand hatte bzw. wenigstens einen Testbericht gelesen haette (das, was verfuegbar ist sind ja nur Previews von Vorserienmodellen und somit wenig aussagekraeftig) Also erstmal abwarten wie sich die ganze Sache fuer oder gegen Pentax entwickelt. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Natürlich verwenden viele Berufsfotografen noch Pentax, eben die 6x7 ...
Aber ich habe in gut 13 Jahren beruflichen Umgangs mit Fotografen noch nie einen getroffen, der mit einer KB-SLR von Pentax fotografiert hat (übrigens auch nie jemanden mit Minolta ...). Bei KB hatten 95% Nikon und Canon, ein kleiner Rest Leica. Was aber absolut nix gegen Olympus, Pentax, Minolta, etc heissen soll! Hat wohl auch viel mit den "Profi-Service-Abteilungen" bei den jeweiligen Kamerafirmen zu tun .....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
|
Pentax hat sich im Kleinbild-SLR-Markt nie besonders auf die absoluten Profis konzentriert - da sind Nikon & Canon unangefochtene Marktführer. Aber eine Klasse darunter hat Pentax schon immer technisch sehr gute Kameras gabaut - man schaue sich nur mal an, wie viele noch sehr alte analoge Pentax-Kameras haben und wie schwer es den meisten fällt, sich davon zu treffen.
Nach meinen Eindrücken passt die *istD genau in diese Kategorie: Technisch ausgereift, sehr gute Bedienbarkeit, Hyperprogramm, Kompatibilität mit allen Pentax TTL-Blitzen usw. Aber es wäre wohl illusorisch zu glauben, damit würde man Canon große Marktanteile wegnehmen können. Erstmal richtet sich die *istD wohl an die analoge Pentax-Userschaft und wenn dann irgendwann auch Leute von anderen Marken dazukommen, um so besser - aber für jemanden, der etliche Canon- oder Nikon-Objektive besitzt, gibt es wohl kaum einen Grund, zur *istD zu wechseln - da müsste die *istD schon um Welten besser sein und danach sieht es ja auch nicht aus. Ich glaube, letztlich profitieren alle davon, wenn mehrere Firmen auf dem DSLR-Markt mitmischen und nicht Canon den Markt komplett vereinnahmt. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|