Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Prioritätseinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2007, 12:56   #11
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von ge1ge Beitrag anzeigen
"RP" ist die Abkürzung für "Release Priority", also "Auslösepriorität".
Ich hasse es immer wieder, wenn in den deutschen Bedienungsanleitungen, die englischen Abkürzungen nicht ausgeschrieben werden oder es kein Abkürzungsverzeichnis gibt.
Ah, alles Klar. Danke.
Da ich die Anleitung für die Kamera nichtmal angepackt, gechweige denn durchgelesen habe, ist mir das so noch nie Untergekommen. In der Kamera ist ja alles sauber Beschriftet.
Wenn das so in der Anleitung steht ist das natürlich suboptimal, da geb ich dir recht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2007, 13:01   #12
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Wenn die Änderung (RP) im AUTO (grün) Mode geändert wird, dann ist diese Änderung nach aus- einschalten weg, ist bei meiner Alpha und D7D so.
Das habe ich schon verstanden. Aber ich verwende niemals den grünen Auto-Modus, sondern immer Zeitautomatik A oder den manuellen Modus M. Trotzdem ist nach Aus-/Einschalten (Akkuwechsel) die Einstellung wieder auf Autofokuspriorität eingestellt auch wenn ich vorher Auslösepriorität eingestellt hatte. Sollte das bei der 5D wirklich anders sein als bei 7D und 100?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 15:48   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Trotzdem ist nach Aus-/Einschalten (Akkuwechsel) die Einstellung wieder auf Autofokuspriorität eingestellt auch wenn ich vorher Auslösepriorität eingestellt hatte. Sollte das bei der 5D wirklich anders sein als bei 7D und 100?

Rainer
Hallo Rainer,

bleiben denn andere Einstellungen im Custom-Menü erhalten?
In den Bedienungsanleitungen zur D7D und D5D ist dieser Vorgang identisch beschrieben, also sollte auch die Einstellung "Auslösepriorität" bei der D5D nach Ausschalten bzw. Akkuwechsel wie bei der D7D erhalten bleiben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 17:34   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,

bleiben denn andere Einstellungen im Custom-Menü erhalten?
In den Bedienungsanleitungen zur D7D und D5D ist dieser Vorgang identisch beschrieben, also sollte auch die Einstellung "Auslösepriorität" bei der D5D nach Ausschalten bzw. Akkuwechsel wie bei der D7D erhalten bleiben.
Hallo Jürgen,

alle anderen Einstellungen bleiben erhalten. Deshalb habe ich auch immer gedacht, daß es an der Firmware liegt, also ein kleiner Bug ist und nicht etwa die Reservebatterie (hat die 5D überhaupt eine?) schwächelt.

Ich muß allerdings meine Behauptung etwas revidieren. Habs gerade noch mal ausprobiert, da ich eh grad nen Akku drin hatte, der fast leer war und den habe ich schnell mal leergeschossen. Wenn ich die Kamera regulär ausschalte, was ich aber eigentlich NIE mache, dann bleibt die Einstellung erhalten.

Wenn sich die Kamera aber aufgrunde eines leeren Akkus selbst abschaltet, dann ist nachher die Auslösepriorität wieder auf AF-Priorität zurückgesetzt und nur diese, alle anderen Einstellungen bleiben erhalten. Da scheint also ein Unterschied zu sein. Eigentlich fotografiere ich immer solange, bis der Akku leer ist, die Kamera scheint das ja kontrolliert zu machen, da kommt erst die Meldung, daß der Akku leer ist, dann gibts noch einen Zugriff auf die Karte (evtl. Puffer runterschreiben?) und dann ist die Kamera aus. Datenverluste hatte ich mit dieser Technik eigentlich nie. Aber irgendwas ist doch anders als beim regulären Ausschalten. Wieder was gelernt.

Rainer

Geändert von RainerV (10.03.2007 um 17:37 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 17:39   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Rainer,

wenn ich an meiner Alpha den Akku wechsle bleibt wie vorher, testweise Auslöser eingestellt, erhalten.

Jetzt sollte das mal ein weiterer User mit seiner D5D testen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2007, 18:03   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hallo Rainer,

ich habe eben mal getestet: D7D auf Dauerfeuer, Auslösepriorität eingestellt und bis "Akku leer" ausgelöst.

Nachdem ein frischer Akku eingesetzt war, war immer noch Auslösepriorität aktiviert, also kein Verlust irgendwelcher Einstellungen.

Ist vielleicht bei Deiner D5D doch die Pufferbatterie leer? Aber dann müsste ja auch Datum, Uhrzeit usw. verlorengehen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:07   #17
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
hallo,
das ist der Grund, weshalb die Alpha keine Speicherplätze für "Benutzerdefinierte Einstellungen" benötigt.
Es ist alles verstellbar und bleibt bei EIN/AUS oder Akkuwechsel erhalten.
Das hat allerdings den Nachteil, dass wenn man sie aus der Hand gibt, alles verstellt werden kann.
Daher auch so viel Threads: Meine Alpha macht dies und das...
Nur bei Auto springt alles auf Default zurück (oder eben mit Reset für alle Programme). Dies ist auch fast der einzige Unterschied zwischen Auto und P (nur ein paar Kleinigkeiten lassen sich in P verstellen und in Auto nicht).
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:14   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hallo Georg,

ich habe zwar keine Alpha, aber ich glaube Du irrst: wir reden über das Custom- oder Benutzer-Menü 1, das hat die Alpha auch. Und da kannst Du genauso Auslöser (RP) oder AF einstellen, wie bei den Dynaxen.

EDIT: Alpha-BDA S. 90 ff
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:40   #19
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
wir reden über das Custom- oder Benutzer-Menü 1, das hat die Alpha auch. Und da kannst Du genauso Auslöser (RP) oder AF einstellen, wie bei den Dynaxen.
ja, darüber rede ich auch
Da ist alles beliebig einstellbar und bleibt bei EIN/AUS erhalten.
Nur eben bei AUTO nicht.
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:56   #20
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von georg2354 Beitrag anzeigen
hallo,
das ist der Grund, weshalb die Alpha keine Speicherplätze für "Benutzerdefinierte Einstellungen" benötigt....
Und was hat das dann mit dem obigen Thema zu tun?
Zitat:
Zitat von georg2354 Beitrag anzeigen
ja, darüber rede ich auch
Da ist alles beliebig einstellbar und bleibt bei EIN/AUS erhalten.
Nur eben bei AUTO nicht.
Gruß
Georg
Ach, wie bei der D5D?
Dann hilf Rainer bei seinem Problem doch mal weiter.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Prioritätseinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.