Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat auch Probleme mit 7D und Sigma Objektiven?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 13:11   #11
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Uli-Herten Beitrag anzeigen
Ich habe Probleme mit dem 70-210 APO , in Verbindung mir der 7D. Ich bekommen ausschließlich nur unscharfe Bilder. Ich hatte Sigma deshalb angeschrieben aber die sagten mir, dass eine Korrektur bei meine Objektiv nicht möglich sei. Jetzt habe ich mir die Sony A100 bestellt und hoffe, dass das Objektiv vielleicht an dieser Kamera funktioniert!?
Mit meinem 50-500 hatte ich noch keine Probleme
Das Objektiv 70-210/2,8 APO ist schlicht und einfach nicht für Digitalkameras geeignet! Jedes Exemplar von dem ich je höhrte und auch meines waren an einer DigitalenSLR grottenschlecht. Und zwar unabhängig vom Kamerasystem.
Das 50-500 ist schlicht und einfach für deine DSLR geeignet.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2007, 13:18   #12
Uli-Herten
 
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Herten
Beiträge: 11
Das habe ich auch befürchtet aber es heißt ja „die Hoffnung stirbt zuletzt!“
Aber jetzt denke ich, dass ich es wohl verkaufen werde. Habe zwar noch 2 Stück Minolta 7xi und eine 5xi aber die nehme ich eigentlich gar nicht mehr her.
Verstehe aber nicht ganz, dass dieses Objektiv nicht für die DSLR nicht geeignet ist. Das war immer das Objektiv, dass ich für Portraitaufnahmen genommen hatte.
__________________
Viele Grüße
Uli

Windhundarena - die schnellsten Hunde der Welt
Uli-Herten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:16   #13
infinite
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Das Objektiv 70-210/2,8 APO ist schlicht und einfach nicht für Digitalkameras geeignet! Jedes Exemplar von dem ich je höhrte und auch meines waren an einer DigitalenSLR grottenschlecht. Und zwar unabhängig vom Kamerasystem.
Das 50-500 ist schlicht und einfach für deine DSLR geeignet.
Also dass kann ich nicht bestätigen. Ich habe ein Sigma 70-210/2,8 Apo (nicht DG) - es funktioniert tadellos an der D7D und war (gebraucht) preislich nicht zu schlagen...
__________________
grüsse

Bernd

www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet
infinite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 06:15   #14
Uli-Herten
 
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Herten
Beiträge: 11
Hmmm, dann frage ich mich, warum das eine funktioniert und das andere nicht?
Das muss doch einen Grund haben!?
__________________
Viele Grüße
Uli

Windhundarena - die schnellsten Hunde der Welt
Uli-Herten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 07:40   #15
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

OK, also dann zum x-ten mal: Ich habe, bis auf wenige Ausnahmen, ganz schlechte Erfahrungen mit Sigma gemacht und liste die mal auf: Ganz schlecht: 2,8/70-210 mm APO, grauenvoll bei Offenblende, genauso: 2,8/28-70mm (Alte Version) und das 2,8/90mm Makro, das mit der Vorsatzlinse ! Die Ausnahmen: Hatte mal das 8/600mm Reflex, war OK, aber nur MF und was ich immer noch habe, das 18-125mm, dass ist, bei mir, Top !

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2007, 07:53   #16
Uli-Herten
 
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Herten
Beiträge: 11
Habe da mal etwas interessantes gefunden, welche älteren Objektive man wieder richten kann, nur das meine ist leider nicht dabei -> http://ulis-welt.foren-city.de/topic...-5-und-7d.html
__________________
Viele Grüße
Uli

Windhundarena - die schnellsten Hunde der Welt
Uli-Herten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 08:30   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
OK, also dann zum x-ten mal: Ich habe, bis auf wenige Ausnahmen, ganz schlechte Erfahrungen mit Sigma gemacht und liste die mal auf: Ganz schlecht: 2,8/70-210 mm APO, grauenvoll bei Offenblende, genauso: 2,8/28-70mm (Alte Version) und das 2,8/90mm Makro, das mit der Vorsatzlinse !
Moin Alex

Hm, also was das alte Sigma 2,8/28-70 angeht, das hat mich auch nicht vom Hocker gehauen, mein Minolta 28-75/2,8 zeigte bei allen Blenden und Brennweiten feinere Details. Zumal ich die Offenblende 2,8 zumindestens anzweifle, denn der Sucher sah mit dem Minolta 28-75/2,8 eindeutig heller aus.

Das Sigma 2,8/90 mit Vorsatzachromat habe ich auch und finde es prima, ich kann hier keine Probleme feststellen. Was war denn mit deinem Alex ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat auch Probleme mit 7D und Sigma Objektiven?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.