![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Oh Mann Ernst...
ich weiss gar nicht, ob ich dir das erzählen sollte...aber egal, du hast gefragt... Mein vater ist vor ca. 3 Jahren von der Leiter gestürzt und hat sich einen Fersenbeintrümmerbruch zugezogen. Das Dingens war nicht zu richten und so hat man den Fuss lediglich ruhig gestellt. Bis heute ist der Fuss doppelt so dick wie normal und stärkere Belastung ist quasi nicht schmerzfrei möglich. Ich drück dir die Daumen, dass es deutlich besser verläuft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich hatte 1993 einen saftigen Mopedunfall auf der Nordschleife mit "leichtem"
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke DR. ich weiß nicht mehr wie er hieß ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo Teddy !
Ein Fersenbein Trümmerbruch ist natürlich nochmal härter als eine normale Fersenbeinfraktur. Ich leide mit deinem Vater, gebe aber die Hoffnung nicht auf das es wieder wird und ich meinen Beruf wieder ausüben kann. Die Beweglichkeit ist heute, 12 tage nach der OP laut Krankengymnast schon weit mehr gegeben als üblich bei diesem Bruch. Ich habe aber auch Eigeninitiative ergriffen und mache viel selbst wie Radfahren (im Wohnzimmer) und immer wieder Dehnübungen mit Gummibändern. Ich merke seit gestern eine leichte besserung, beweglichkeit der Sehnen, Am Freitag bekomme ich dann endlich die Klammern entfernt ! Gruß Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hallo Ernst,
ich drücke Dir die Daumen dass der Heilungsprozess so fortschreitet wie Du es bisher beschrieben hast. Auf jeden Fall gute Besserung von mir. Viele Grüße Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Moin Ernst,
da bin ich ja beruhigt. Prima, dass es nicht sooooo wild ist. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Hier kannst du z.B. sehen, was ein Fersenbein ist :-)
Die Ansicht zeigt den rechten Fuss von rechts (also "von aussen") her gesehen. Es ist dieser grosse, mächtige Klumpknochen unten links auf dem Bild (der mit den vielen Bezeichnungen, die "Calcaneus" enthalten). Das, was du hinten an deinem Fuss tasten kannst und meist als "Ferse" bezeichnet wird, ist übrigens hier als "tuberosity of calcaneus" markiert. Gruss Christoph |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|