![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 49
|
Zitat:
@Teddy: Blitz möchte ich bezgl. den pferden nicht benützen. für den oberen zoombreich habe ich mir schon ein 70-300 gedacht, leider brauch ich in der halle auch etwas was unter die 70 geht. Mein Lieblingszoom bei der canon ist der 28-105, vorallem auf vierecken und hallen. Habe ja auch schon mit dem in der halle fotografiert, aber eben sehr viel rauschen leider ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...das Ding ist auch als Ofenrohr bekannt (aber Deine Beschreibung paßt auch).
(Lichtstärke "untenrum" mit viel Qualität findest Du beim KoMi 2,8/28-75 - mein Tipp, siehe oben... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Unterhalb der 70? Dann schau doch mal nach dem Komi/Tamron 28-75/2.8.
lichstark, qualitativ hochwertig und preislich unter 200,-€. Das Ofenrohr ist das Minolta 70-210/4, ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 49
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...das KoMi gibt´s gebraucht für ca. 200Eus...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 49
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich weiß ja nicht.. sicher.. ich bin vergleichsweise ein Laie -
trotzdem.. ich bin mir nicht sicher ob in der Halle alleine ein lichtstarkes Objektiv reicht. Ich hab bei meinen Indoor Versuchen festgestellt - unter 1/80 sec kann man die allermeisten Fotos vergessen - wegen der Bewegungsunschärfe. Bei Blende 2.8 und ISO 400 hat die Automatik leider trotzdem weit längere Zeiten veranschlagt.. so im Bereich 1/30. Mit dem 1.8er Nikon hab ich es damals zu D50 Zeiten probiert - mit noch größeren Blendenöffnungen als 2.8 - da kamen dann zwar langsam adäquate Zeiten bei rum... Aber dafür hat die mangelnde Schärfentiefe mir die meisten Bilder versaut. Es kommt sicher drauf wie die Halle beleuchtet ist in der man fotet... Die bei uns auf dem Hof und auch umliegend sind jedenfalls m.E. zu dunkel. Blitzen, so man dann das Equipment dafür hat um wenigstens Teile einer Halle auszuleuchten, wäre eine Möglichkeit.. die gefällt aber sicher so manchem Pferd ganz und gar nicht... M.E. bleiben nur Scheinwerfer wenns wirklich was werden soll! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
@Lady:
Na dann - viel Glück! Die Kombi KoMi 2,8/28-75 und 4/70-210 für zusammen etwa 300-350Eus ist doch der lichtstarke low-budget-Geheimtipp... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Hallo,
wenn das nicht grad eine excellent ausgeleuchtete Halle bei nem großen Turnier ist,- In den üblicherweise Hallen ist schon 2.8 manchmal grenzwertig, 4.0 eher naja.... Da du ja schon in dem anderen Threat geschrieben hast, das der weiße 7-200er preislich nicht in frage kommt: das 100mm/2.0 oder das 135/2.8er tät ich mit mal näher anschauen. 50mm halte ich für zu kurz, das 85er ist wieder teuer, bleiben das 100er und das 135, bevor es mit dem 200er wieder richtig teuer wird. mit nem zoom der lichtstärke 5.6 wirst in ner Halle nicht glücklich werden. Outdoor ok, keine frage. black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|