SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur CCD Sensorreinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 18:18   #11
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
wie wäre es mit einem Eisstiel als Spatel??
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2007, 19:24   #12
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich hab mir vor zwei tagen eine flasche discofilm geordert.

von dem prinzip bin ich überzeugt, keine mechanische belastung für den sensor. hab zwar schon paar mal mit methanol gereinigt, aber wenn discofilm wirklich so gut geht dann nehm ich das methanol nurnoch zum cocktail mixen (oder war das ethanol)

ACHTUNG!! scherz!!!

wenn sich die vergütung auf linsen mit dem zeug benetzen lässt werde ich es auch nutzen um objektive innen zu reinigen. schaffe es einfach nicht eine linse komplett sauber zu bekommen, irgendwelche fussel oder sonstige partikel bleiben immer zurück....


werd dann berichten.

nfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:32   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich halte den Discofilm für ein kritisches Unterfangen,

wehe wenn er irgendwo in eine Ritze kommt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 18:51   #14
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
So, Ich habe nun meine erste Sensorreinigung hinter mir und auch einen Testbild geschossen... und was soll ich sagen... ALLES WEG!!!!!!! Nochmals vielen vielen DANK an ManniC für seine ganzen Tips zur Sensorreinigung!!!


Superklasse!!!!!!!

Nun habe ich vor 2 Tagen aber was anderes gefunden, und zwar wenn ich durch den Sucher schaue sehe ich ja die Schwarzen Linien und oberhalb der linken Linie ist nun ein kleiner schwarzer Punkt. Wie kommt der denn da hin und wie bekomme ich den wieder weg??? Der Spiegel ist sauber, da kann es also nicht her kommen.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 19:01   #15
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
So, Ich habe nun meine erste Sensorreinigung hinter mir und Wie kommt der denn da hin und wie bekomme ich den wieder weg??? Der Spiegel ist sauber, da kann es also nicht her kommen.

Edwin
Ebenfalls Staub

--> auf der Aussenseite der Mattscheibe --> VORSICHTIG wegblasen/saugen

--> auf der Innenseite der Mattscheibe oder im Sucher --> Service oder damit leben.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2007, 20:03   #16
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Und nicht vergessen, auch das Objektiv kann sich mal was einfangen
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 14:42   #17
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Und nicht vergessen, auch das Objektiv kann sich mal was einfangen
Ja, das ist aber gar kein Problem.
Ich blase da jeweils zuerst einfach mal mit dem Mund das Gröbste weg. Dann mit einem Pinsel nachwischen. Der Staub ist dann eigentlich weg.
Für Schlieren, Fett, Schuppen, etc. nehme ich dann einen weichen Lappen mit Alkohol getränkt und dann wird feste geschrubbt

Ich mach das schon seit Jahren so und hat mir noch nie eine Vergütung oder eine Linse versaut oder was auch sonst immer...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 10:34   #18
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Und nicht vergessen, auch das Objektiv kann sich mal was einfangen
Die werden regelmäßig mit Brillenputztüchern gesäubert!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 11:08   #19
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Die werden regelmäßig mit Brillenputztüchern gesäubert!
Geht mir nicht anders, nach jeder längeren Session werden die Objektivlinsen mit einem Microfasertuch gereinigt.

Sensor nur dann, wenn sich etwas auf den Bildern wiederspiegelt und dann eben mit einem Blasebalg und feinen Pinsel...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 11:15   #20
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Alpha 100 Sensorreinigung - Discofilm

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hat mir Heute noch einen Link zum Thema Sensorreinigung geschickt. Dabei wird Discofilm benutzt. Was haltet Ihr davon und hat das schon mal jemand getestet???
Edwin
Morgen allerseits!

Mir wäre das Risiko mit Discofilm viel zu gross. Erinnert mit an die seinerzeit unsägliche Reinigungsflüssigkeit namens "Lenco Clean", mit der ich's astrein geschafft habe, eine Vinylplattensammlung von ca. 300 Stück für alle Zeiten einer gepflegten Hörbarkeit zu entziehen. Die Flüssigkeit gibt's nicht mehr - ihre Rückstände (in Form von "Kratzern") halten sich aber generationenübergreifend gut und hartnäckig.

Auf meinen Kamerasensor käme nie und nimmer irdendein Film ("Discofilm" klingt auch so verlockend). Was ist, wenn Rückstände überbleiben?
Wozu gibt's denn noch den freundlichen Fotografen zwei Ecken weiter ?
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur CCD Sensorreinigung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.