SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon-Frage [F3]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 11:41   #11
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Jetzt muss ich nochmal nachfragen:

z.B. an einer D70 oder D50 lassen sich die Linsen mounten.
Können scharfgestellt werden
machen Bilder

Allerdings müsste man einen Handbelichtungsmesser zu rate ziehen oder eine andere Cam für die Lichtmessung haben oder probieren.

Korrekt ?

Ich möchte nämlich Bettina nachher anrufen und berichten.


PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2007, 11:49   #12
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Korrekt.

Das Scharfstellen wird aber durch den kleinen Sucher der D50 und D70(s) erschwert. Der Sucher der F3 ist da Welten besser. Auch im Vergleich zur D7D.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:55   #13
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Alles klar - Danke.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 14:55   #14
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung wäre die Nikon D200 oder eine alte D2H (wenn es auf Geschwindigkeit und ein Profi Gehäuse ankommt) oder Fuji S5pro (für besten Dynamikumfang).
Ich würde auch eine gebrauchte D1X in die engere Auswahl einbeziehen. Angesichts des Alters der Kamera solle man allerdings auch gleich die Anschaffung eines neuen Nickel-Metall-Hydrid-Akkus einplanen.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 15:03   #15
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Ich würde auch eine gebrauchte D1X in die engere Auswahl einbeziehen. Angesichts des Alters der Kamera solle man allerdings auch gleich die Anschaffung eines neuen Nickel-Metall-Hydrid-Akkus einplanen.
Die Nikon 1er Serie stammt aber aus den Pionierttagen der DSLRs und das merkt man der Kamera auch stark an. Selbst eine Einsteiger Nikon D40 ist ihr in vielerlei Hinsicht meilenweit voraus, man muss da wirklich mit der uralten Elektronik im Profigehäuse auskommen wollen.

Die D1x hat z.B. das gleiche "Magentaproblem" wie die Leica M8, um nur mal einen Punkt unter ca. 100 zu nennen...

Einplanen sollte man übrigesn lieber ein paar mehr als einen (der sehr großen und schweren) Akkus, die D1x soll eine sehr schlechte Akkulaufzeit haben, überhaupt nicht vergleichbar mit aktuellen DSLRs.
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2007, 17:49   #16
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

Ne D80 geht auch nicht, weil kein Blendenmitnehmer.
Ne D40 geht wohl nur noch mit AF-S Objektiven.

Ne D70 und D50 macht keinen Spass weil keine Belichtungsmessung und Scharfstellen
durch den kleinen Sucher, ohne Scharfstellhilfen,...

Also entweder ab D200 aufwärts oder besser sein lassen.

Die ganz "alten" Objektive ohne Hinterlinsenvergütung machen auch oft Probleme.

So oder so wird das wohl leider keinen Sinn machen.

Grüße,
Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein

Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung.
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 20:28   #17
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Thomas602 Beitrag anzeigen
Ab D200 aufwärts funktioniert auch die Belichtungsmessung mit den AI(S)-Objektiven der F3. D.h. auch bei den einstelligen D's
Der Vollständigkeit halber, falls mal jemand nachliest....das ist so nicht richtig. Je nach Kamera passen diverse ältere Objektive auch mechanisch nicht an D200, Dxx oder andere modernere Gehäuse. Das betrifft nicht nur Exoten, sondern auch durchaus verbreitete Objektive, nicht nur ganze Typen, sondern teilweise nur bestimmte Serien. Um konkrete Aussagen treffen zu können kommst Du nicht umhin, in die Gebrauchsanweisung der jeweiligen Kamera zu schauen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon-Frage [F3]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.