![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Groß Buchwald
Beiträge: 24
|
Tinte bei R800
Hallo,
weiß jemand etwas über die verwendete Tinte beim R800? Ist es die gleiche wie bei 2100er, wg. Lichtbeständigkeit! Ciao Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Tinte bei R800
Zitat:
Andys Ich muss mich korrigieren, es ist die geiche Basis. Die Brillanz wird durch die zusätzlichen Farben angehoben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Tinte bei R800
Zitat:
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=405 Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]()
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Tinte bei R800
Zitat:
2) Wieso sollen Pigmentfarben nicht die Leuchtkraft von wasserhaltigen Farben haben? Bitte eine fundierte Erklärung. Da weiß ich zu wenig. 3) Was haben die Einzelfarben der Tanks mit dem Farbraum zu tun? Den Farbraum bestimmt doch die Software durch die geeignete Mischung der Farben und nicht die Anzahl der Farbtanks oder die jeweilige Farbeigenschaft pro Tank. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Tinte bei R800
Zitat:
zu punkt 2 habe ich einen Link vom Druckerchannel. Lesen das Bitte nach. Da wird auch beschrieben warum es die 8. Farbe gibt. Ich wußte ja, das eine Bemerkung von Ihnen folgt. zu Punkt 3 verstehe ich Ihre Frage nicht. Ich habe keinen Zusammenhang zwischen Tanks und Farbraum hergestellt. Andys |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Tinte bei R800
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Tinte bei R800
WinSoft schreibt:
Zu 1) Im Link steht klar und deutlich, dass der neue Drucker PIGMENTIERTE Tinte wie beim 2100 benutzt. Die Aussage habe ich ja auch in Ralfs Antwort entsprechend korrigiert. Die erste Aussage die ich hatte, lautete anders. Da habe klar und deutlich geschrieben, dass ich mich korrigiere. WinSoft schreibt: Zu 2) Es gibt KEINE 8. Farbe! Lesen Sie doch bitte genau im angegeben Link! Die beide Schwarzpatronen werden ABWECHSELND je nach Papier verwendet, NICHT gleichzeitig. Also: Nur 7 Farben im laufenden Druckbetrieb! Außerdem hat der neue Drucker keine Grau-Kartusche mehr, die für reine Schwarz-Weiß-Drucke von so großer Wichtigkeit ist/war. Ich zitiere hier nur den Hersteller. Aber diese 8 Kartusche ist aber für die Farben so weit entscheidend, dass sie die Mängel des 2100 korrigiert. Dadurch sollen die Farben an die Leuchtkraft der anderen Drucker herankommen und sogar besser sein. Da Sie die 828 verkauft haben, können Sie sich den doch jetzt leisten. Nur werden Sie, wenn ich mir das Profil ansehe, nicht mehr mit Adobe zurechtkommen. Wenn Sie seine Fähigkeit nutzen wollen, müsten Sie wohl auf RAW umsteigen. Andys |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Der neue Epson R800 hat sogar nur 6 echte Farben, denn der "glossy optimizer" ist keine Farbe!
1) Photo Black ODER Matte Black 2) cyan 3) magenta 4) gelb 5) blau 6) rot Also, selbst ohne den Drucker zu besitzen immer schön genau bleiben, und wenn es nur Prospektdaten sind... ![]() Noch 'ne Frage (und dann ist Schluss...): Was soll denn am 2100 "korrigiert" werden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|