Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ist das ein Studio für Arme????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 09:47   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe übrigens meine zwei FS1200 inzwischen schon ausprobiert, mit denen kann ich jetzt die 5600er durch Servos auslösen - funzt prima. Ich glaube ich kann die 4000er so langsam einmotten.

Der Vorteil liegt darin, dass in den 5600ern die Akkus deutlich länger halten und die Nachladezeiten merklich kürzer ausfallen. Außerdem schalten sich die 4000er bei Nichtbenutzung viel früher ab als die neueren Geräte.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 10:22   #12
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich habe übrigens meine zwei FS1200 inzwischen schon ausprobiert, mit denen kann ich jetzt die 5600er durch Servos auslösen - funzt prima. Ich glaube ich kann die 4000er so langsam einmotten.

Der Vorteil liegt darin, dass in den 5600ern die Akkus deutlich länger halten und die Nachladezeiten merklich kürzer ausfallen. Außerdem schalten sich die 4000er bei Nichtbenutzung viel früher ab als die neueren Geräte.

PETER
Man fängt klein an. Aber wieso hast du deine Adapter schon bekommen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 10:25   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich bin im Shop über Bankeinzug gegangen, offenbar haben die die Teile nachdem die Buchung bestätigt war sofort abgeschickt, aber eigentlich konnte es gar nicht so schnell gehen, denn die Dinger waren am nächsten Tag schon im Briefkasten.

Ich habe schon Bauklötze gestaunt, als ich spät abends noch die Bestätigungsmail bekommen habe.

Team-foto mal wieder: teuer aber schnell.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 01:43   #14
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Diese Synchronblitzbirn habe ich auch und nehm sich manchmal als Toplight, wenn an der Decke keine gute Halterung für nen richtigen Blitz ist, denn sie ist schön leicht.
Da es dann meistens von der Leistung passt, ist es nicht schlimm dass sie nicht regelbar ist. In Deinem Fall musst du dass dann halt über den Abstand, verschiedene Schirmarten oder "etwas davor" regulieren.

Ich denke auch nicht, dass der Preis zu teuer war. Immerhin hast du ein schönes Stativ und 3 Schirme mit drin, welche du ja mit deinen Kompaktblitzen nutzen kannst.
Aber für ein wenig mehr Geld (10-15) Euro hättest du bei Walser sicherlich auch das gleiche Set mit nem regulierbaren 120 WS Blitz bekommen, der hätte Dir vielleicht etwas mehr Freiheiten gelassen.
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ist das ein Studio für Arme????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.