![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
20mm 2.8, oder: Was stört mich meine Meinung von Gestern!
So langsam wirds eng für mein geliebtes Sigma 17-70.
![]() Als einer der ersten und heftigsten Verfechter der Qualitäten des Sigmas komme ich so langsam in die Zwickmühle. ![]() Anfangs war das Sigma an meiner D7D ein echter Glücksgriff. Ich war (bin!) mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden. Ein parallel erworbenes Minolta 50mm 1.4 war kein Deut besser, dachte ich. Erst nach dem erfolglosen Versuch zwei Minolta 85mm 1.4 zum Laufen zu bringen hörte ich endlich auf die mahnenden Worte bestimmter Fachleute (Jaaa, Jens, wird gemacht Chef ![]() Logisch werden die Experten mit Recht sagen. Heute Abend lief mir nun ein 20mm 2.8 zu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...B:EOIBSA:DE:11 und ich "befürchte" das selbe Ergebnis wie beim 50er. Ist das das Ende meiner Beziehung zum Sigma Zoom?? ![]() Beim Benutzen des Zooms habe ich mich bewußt sehr häufig an "feste" Brennweiten gehalten. Sprich wenn möglich den Bildausschnitt durch Positionsänderung absichtlich vom Bereich 17mm auf 20mm oder 24mm hin geändert. Auch mied ich den Bereich von 70mm in der Hoffnung bei 50-60mm noch bessere Bildergebnisse zu erzielen. Da stelle ich mir die Frage ob drei Zooms wie die erwähnten 20mm, 50mm und 85mm nicht eigentlich ausreichen. Ein Verkauf des Sigma für geschätzte 250 Euro käme meiner Kasse gelegen. Zur Not könnte ich immer noch ein 24-50er Minolta oder ähnliches von Minolta günstig erwerben um den möglichen Zoom Bedarf zu decken?! Was meint Ihr. ![]() Beste Grüße, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|