![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich habe vor ein paar Tagen auch eine witzige Erfahrungen mit SATA-Platten (ohne RAID) gemacht: Ich konnte Windows XP um's verrecken nicht installieren, es gab immer einen BlueScreen.
SATA-Treiber in dem Sinn gabe es nicht (nur für RAID nötig), so dass ich sie auch nicht fehlerfrei laden konnte. Lösung war dann, dass ich das SP2 in den Installation von XP integrieren musste (Iso-Builder von winfuture.de). Da kann man schon ganz schön verzweifeln...
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Windows XP erkennt bei der Installation standardmäßig keine Sata-Platten. Jedenfalls sollte der Festplattenhersteller auf seiner Webseite einen Treiber bereitstellen, den man währen der Installation mittel F6 von einer Diskette nachladen kann.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Nach meinen Informationen muss man nur bei bestimmten, älteren Chipsätzen SATA-Treiber hinzufügen. Bei "neuen" ist das nicht nötig - außer man will RAID haben.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
![]() Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ist ja auch egal, wer im Allgemeinen Recht hat, in deinem Fall war das zu 99% die Ursache
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
So,
ich hab mir jetzt einen Wechselrahmen (ICY Box) und ne 250 GB SATA-Platte gekauft. Rahmen eingebaut, Festplatte eingeschoben, Rechner gestartet. Dann wollte Windows unbedingt den RAID-TReiber installieren, also Motherboard Treiber-CD eingelegt und installiert. Anschließend die Platte initialisiert. Läuft alles einwandfrei. Da mein Board sogar Hot Swap unterstützt, kann ich im laufenden Betrieb die Festpaltte aus dem Wechselrahmen ziehen und wieder einsetzen und die Platte wird sofort wieder erkannt! Platte rein, Platte raus, Platte rein... ![]() Jetzt hab ich gerade noch alle wichtigen Daten gesichert und die Platte wandert jetzt zu sicheren Verwahrung in den Schrank. Für mich die perfekte Lösung. Grüße und danke für die Tipps, Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo Steffen,
klingt gut und scheint eine praktische Lösung zu sein, besonders das An- u. Abstecken im laufenden Betrieb. Kurze Frage: der Wechselrahmen passt in einen 5 1/4 Einschub? Also Frontblende raus --> Wechselrahmen rein?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Zitat:
Ist übrigens folgender Wechselrahmen: http://www.raidsonic.de/de/pages/pro..._objectID=4291 Das gute an diesem Rahmen ist außerdem, dass du die Festplatte nicht erst noch in eine Halterung einpacken musst, sondern direkt die nackte Platte einschieben kannst! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|