Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVBT und HDMI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 18:38   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Und wenn schon HD sollte man auch auf FULL_HD (1920x1050) achten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2007, 19:02   #12
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Wobei witzigerweise zu bedenken ist das selbst im Idealfall wenn eine FullHD Quelle (BlueRay, HD DVD etc.) auf ein FullHD-Fernsehgerät trifft, immer noch eine Interpolation notwendig ist. Fieserweise hat das Quellmaterial immer ein paar Zeilen extra ("overscan").
Die Qualität in der Praxis hängt also maßgeblich von der Qualität der Filter ab und wie gut die rechnen können.

Übrigens hat die c't im letzten Test festgestellt, das FullHD-Fernseher keine in der Realität relevanten Vorteile haben. Aus mehr als 3m Abstand kann das menschliche Auge bei einer typischen Bildschirmgröße von 42'' das Bild gar nicht fein genug auflösen. Die ganze Qualität ist also für die Katz, außer man setzt sich 2m davor oder besorgt sich einen sauteuren FullHD-Beamer, der dann eine richtig große Diagonale projeziert.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:54   #13
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Re: DVBT und HDMI

Zitat:
Zitat von cpunktapunkt
Das Problem war, das es kaum noch Fernseher mit Bildröhre gibt.
Wo hast du denn geguckt? Im Baumarkt? Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Röhren TVs bekommst du in jedem "normalen" Supermarkt und Elektromarkt. Die ganzen Flat TVs im Bereich bis etwa 1500 Euro kommen zudem nicht an die Qualität und vorallem nicht die Lebensdauer von gleich teuren Röhren TVs ran.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 21:33   #14
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Habe seit mittlerweile 19 Jahren ´nen Sony Fernseher! Ivh kann nur sagen: Immer noch ein top Bild!!! Hdtv-Dvbt-Dvmi-Hdmi-usw. !Blablablabla:
Alles funktioniert wie am ersten Tag! Die Bildqualität ist aus meiner subjektiven Sicht besser wie die von LCD und Plasma Fernsehern!
Der einzige Nachteil: Die Größe des Trümmers! Ich weiß nicht, was
diese Schreierei nach neuer Technik immer soll !
Wie ist das Bild von denen nach 19 Jahren? Langzeitwetten werden hier angenommen!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 22:35   #15
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Re: DVBT und HDMI

Zitat:
Zitat von Hellraider
Die ganzen Flat TVs im Bereich bis etwa 1500 Euro kommen zudem nicht an die Qualität und vorallem nicht die Lebensdauer von gleich teuren Röhren TVs ran.
Genau aus dem Grund stehen in den Elektronikmärkten nie und auf gar keinn Fall nebeinander. Die Röhren werden ja mittlerweile in den hintersten Winkeln versteckt.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2007, 23:03   #16
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Re: DVBT und HDMI

Zitat:
Zitat von CT
Habe seit mittlerweile 19 Jahren ´nen Sony Fernseher! Ivh kann nur sagen: Immer noch ein top Bild!!! Hdtv-Dvbt-Dvmi-Hdmi-usw. !Blablablabla:
Alles funktioniert wie am ersten Tag! Die Bildqualität ist aus meiner subjektiven Sicht besser wie die von LCD und Plasma Fernsehern!
Der einzige Nachteil: Die Größe des Trümmers! Ich weiß nicht, was
diese Schreierei nach neuer Technik immer soll !
Wie ist das Bild von denen nach 19 Jahren? Langzeitwetten werden hier angenommen!
Da ist kein Bild mehr vorhanden nach 19 Jahren, da du zwischenzeitlich bereits mindestens zwei weitere Geräte gekauft hast, sofern man dann nicht schon vorher wieder back to the roots zu den Röhrengeräten gekommen ist


Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von Hellraider
Die ganzen Flat TVs im Bereich bis etwa 1500 Euro kommen zudem nicht an die Qualität und vorallem nicht die Lebensdauer von gleich teuren Röhren TVs ran.
Genau aus dem Grund stehen in den Elektronikmärkten nie und auf gar keinn Fall nebeinander. Die Röhren werden ja mittlerweile in den hintersten Winkeln versteckt.

Backbone
Völlig normal Weil die sonst nämlich keine Flach TVs verkaufen würden, da ein Blinder mit Krückstock sehen würde, das die Bilder bei Röhrengeräten besser sind.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 09:25   #17
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Backbone
Wobei witzigerweise zu bedenken ist das selbst im Idealfall wenn eine FullHD Quelle (BlueRay, HD DVD etc.) auf ein FullHD-Fernsehgerät trifft, immer noch eine Interpolation notwendig ist. (...)
Seit der CT wissen wir davon. Das ist aber sehr theoretisch bzw Grundlagenforschung. Was die Schärfe anbelangt, sind fast alle a.k.t.u.e.l.l.e.n HDTV-Geräte in der Lage ein gutes HD-Bild zu gengerieren. Evtl besser/schlechter in Bezug auf Schlierenbildung / Farbsättigung und/oder Kontrast. Aber Unschärfe hat kein HDTV mehr, wenn man nicht die billigen Alt-Panels kauft.

Bei der PAL-Problematik sieht es eben in der Praxis genau anders herum aus: fast alle HDTVs aben ein "matschiges" Bild. Und das würde mich stören. Ich könnte nicht mehr sehen ob der als Karikatur dargestellte Wickert die Tagesthemen ließt (mit Gummi-Perücke) oder das Original wiederholt wird (mit echten Haaren).

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 09:29   #18
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: DVBT und HDMI

Zitat:
Zitat von Hellraider
Zitat:
Zitat von cpunktapunkt
Das Problem war, das es kaum noch Fernseher mit Bildröhre gibt.
Wo hast du denn geguckt? Im Baumarkt? Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Röhren TVs bekommst du in jedem "normalen" Supermarkt und Elektromarkt. (...)
Die Beobachtung macht doch jeder: die Bestände an CRT-TVs werden massiv abgebaut. Die Industrie hat auf der IFA 2005 schon gesagt, das die Produktion eingestellt wird. Hersteller LOEWE zB war 2005 schon so weit, auch, weil es ihm als Premiumhersteller leicht fällt, und es deren letzter Weg aus der drohenden Insolvenz war (Sharp sei Dank).

Eine große Auswahl an CFT-TVs gibt es wirklich nicht mehr; klar bei Discountern aus dem Low-Level-Bereich immer noch.

Zitat:
Zitat von CT
Habe seit mittlerweile 19 Jahren ´nen Sony Fernseher! Ivh kann nur sagen: Immer noch ein top Bild!!! Hdtv-Dvbt-Dvmi-Hdmi-usw. !Blablablabla: Alles funktioniert wie am ersten Tag! Die Bildqualität ist aus meiner subjektiven Sicht besser wie die von LCD und Plasma Fernsehern! (...)
*stimm-zu* Meinen Xelos werde ich auch treten bis er das Zeitliche segnet. Evtl wird er sogar noch einmal repariert, wenn LOEWE-typisch der Zeilentrafo durchbrennt. Ich meine, die Bildqualität bei PAL-Bildern ist nicht nur subjektiv besser als hochgerechnet bei einem HDTV LCD oder PLASMA. Das kann man sehen ... ohne Messgräte. Und die LCD-Technik macht derzeit immer noch so große Sprünge, das warten eigentlich nur bedeutet: man macht Gewinn, bekommt später (noch) bessere Bilder für gleiches Geld ... siehe die Flat-Euphorie zur WM und die (erst) dann nachgeschobenen Full-HD-Geräte.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:04   #19
cpunktapunkt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Hellraider
Wo hast du denn geguckt? Im Baumarkt? Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Röhren TVs bekommst du in jedem "normalen" Supermarkt und Elektromarkt.
Wo wohnst Du? Hinterm Mond? Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. Die Zeiten sind vorbei. Muss aber zugeben, dass wenn man alle Bildröhrengrößen zusammenzählt man auf bestimmt 10 verschiedene Modelle kommt, was allerdings im Verhältnis zu gut und gerne 100 verschiedenen Flat Modellen in diversen Größen zu sehen ist.

Und bezüglich der hier nun heiß diskutierten Qualität von irgendwelchen alten Sony Röhren Geräten kann ich nur sagen, dass unser Zweitfernseher auch ein irgendwas zwischen 15 und 20Jahre alter Sony ist. Keine Frage die Qualität ist gut, aber die der neuen Geräte ist in meinen Augen einfach besser.
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 23:03   #20
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Dann hast du dir nicht wirklich zwei gleich teure Markengeräte (mit gleicher Quelle) nebeneinander angeschaut
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVBT und HDMI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.