![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Und wenn schon HD sollte man auch auf FULL_HD (1920x1050) achten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Wobei witzigerweise zu bedenken ist das selbst im Idealfall wenn eine FullHD Quelle (BlueRay, HD DVD etc.) auf ein FullHD-Fernsehgerät trifft, immer noch eine Interpolation notwendig ist. Fieserweise hat das Quellmaterial immer ein paar Zeilen extra ("overscan").
Die Qualität in der Praxis hängt also maßgeblich von der Qualität der Filter ab und wie gut die rechnen können. Übrigens hat die c't im letzten Test festgestellt, das FullHD-Fernseher keine in der Realität relevanten Vorteile haben. Aus mehr als 3m Abstand kann das menschliche Auge bei einer typischen Bildschirmgröße von 42'' das Bild gar nicht fein genug auflösen. Die ganze Qualität ist also für die Katz, außer man setzt sich 2m davor oder besorgt sich einen sauteuren FullHD-Beamer, der dann eine richtig große Diagonale projeziert. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Re: DVBT und HDMI
Zitat:
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Habe seit mittlerweile 19 Jahren ´nen Sony Fernseher! Ivh kann nur sagen: Immer noch ein top Bild!!! Hdtv-Dvbt-Dvmi-Hdmi-usw. !Blablablabla:
Alles funktioniert wie am ersten Tag! Die Bildqualität ist aus meiner subjektiven Sicht besser wie die von LCD und Plasma Fernsehern! Der einzige Nachteil: Die Größe des Trümmers! Ich weiß nicht, was diese Schreierei nach neuer Technik immer soll ! Wie ist das Bild von denen nach 19 Jahren? Langzeitwetten werden hier angenommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Re: DVBT und HDMI
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Re: DVBT und HDMI
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Bei der PAL-Problematik sieht es eben in der Praxis genau anders herum aus: fast alle HDTVs aben ein "matschiges" Bild. Und das würde mich stören. Ich könnte nicht mehr sehen ob der als Karikatur dargestellte Wickert die Tagesthemen ließt (mit Gummi-Perücke) oder das Original wiederholt wird (mit echten Haaren). Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Re: DVBT und HDMI
Zitat:
Eine große Auswahl an CFT-TVs gibt es wirklich nicht mehr; klar bei Discountern aus dem Low-Level-Bereich immer noch. Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Zitat:
Und bezüglich der hier nun heiß diskutierten Qualität von irgendwelchen alten Sony Röhren Geräten kann ich nur sagen, dass unser Zweitfernseher auch ein irgendwas zwischen 15 und 20Jahre alter Sony ist. Keine Frage die Qualität ist gut, aber die der neuen Geräte ist in meinen Augen einfach besser.
__________________
Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Dann hast du dir nicht wirklich zwei gleich teure Markengeräte (mit gleicher Quelle) nebeneinander angeschaut
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|