![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Günter,
für mich ist die logische Nachfolgekamera der Dimage der K100D-Nachfolger mit kleinen Optiken. Wenn man dann aber weiter denkt, landet man bei einer Oberkklasse-DSLR, die wirklich allen kann. Die andere logische Nachfolgekamera wäre die M8, die kann zwar nicht alles, bietet aber wirklich Top-Bildqualität und einen nennenswerten Teil der Möglichkeiten, die auch die Dimage bitete (zumindest im Allatg, also nicht beim Zoobesuch oder Makroworkshop). Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hallo Jan!
Nichts gegen die A1, aber sehr viel gegen die Schlussfolgerung! Das ist eine in meinen Augen maßlose Überschätzung der Bridge. Weder die Pentax K100 am "Billigende" noch die Leica M8 gehören da in die Alternativüberlegung bzw. den Traum, sondern die preisliche Mittelklasse, beginnend mit - logischerweise in diesem Forum - der ![]() Pentax K100 und Nikon D40 sind für mich (!!!) reine Marketingblasen, aber keine ernstzunehmenden Gerätschaften. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Günter,
wo liegt das Problem bei der K100? Gerade wenn man die A1 nicht überschätzen soll, würde ichmich doch zumindest bzgl. Bildqualität erheblich verbessern, oder? Verarbeitung und Austattung werden dagegen möglicherweise schlechter sein. Natürlich liegen zwischen der A1 und einer Crop-DSLR (egal ob 1,5 oder auch nur 2) bzgl. AF und Bildqualität Welten, ich denke auch zur D40 oder K100. Wenn ich es richtig einschätze bekomme ich mit einer Mittelklasse- bis Oberklassekamera (D80, k10D, 30D, D200, Fuji S5, 5D) vor allem mehr Verarbeitungsqualität, mehr Optionen z.B.a uch bzgl. persönlich optimierter Bedienung, nochmal schnelleren/sichereren AF. Ich denke, bei der Fuji und der Canon 5D bekomme ich auch nochmal eine deutlich andere (bessere) Bildqualität. Ich glaube, ich kenne die Schwäche, aber auch die Stärken meiner A1 recht genau. Ich weiss, dass sich für mich eine 'Investition' objektiv, aber auch subjektiv (Spass, Liebe zum technischen Spielzeug) nur lohnt, wenn der Schritt nicht zu klein ist. Das könnte bei der handlichen Pentax-Lösung ein Problem sein, bei der M8 sicher nicht. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Weil das Thema angesprochen wurde: ich habe ein wenig Erfahrung mit einer Meßsucherkamera, ich habe eine alte Voigtländer mit 50mm /2,8 Objektiv hier. Nun würde ich die niemals mit einer Leica vergleichen wollen, aber da ich sie aus Spaß auch mal benutze, kann ich zumindest deren Meßsuchersystem ein wenig beurteilen. Mein Fazit: nix für mich. Bei etwas weniger Licht praktisch unbrauchbar (das mag bei der Leica vielleicht anders sein?), langsam und IMO auch ungenauer als ein moderner AF. Aber wie gesagt, das gilt nur für meine alte Voigtländer und mich ungeübten Digitalknipser.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich kann auch was zu einer M8 sagen, wenn es jemanden interessiert......ich hab jetzt mein 3 wöchiges Prakikum und konnte die letzten 2 Tage jeweils ca. 3 Stunden mit der M8 fotografieren.......JO, das ist mal eine Kamera
![]() ![]() ![]() ![]() Wäre für mich die ideale(immerdabei) Architektur/"Street" Kamera, weil sie 1. klein und relativ unaufällig ist..2.leicht ist. Der kleine Nachteil ist das die Optiken nicht unter 1000 Euro(gutmütige Grenze^^) zu bekommen sind und die Leica selber auch 4.200 kostet....wenn man aber draufhinspart...wiso nicht?! ![]() PS:Nein, ich verkaufe meine Canon nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
sonder schlicht ein Wahnsinn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Ich habe den Traum, dass die DSLR Kameras künftig so langlebig gefertigt werden, wie die XE / XD Modelle. Das man eine Kamera mindestens ein Jahrzehnt ohne Reparatursorgen verwenden kann und für sein Geld einen
echten Gegenwert bekommt. Das man wieder wertige und haptisch anspruchsvolle Materialien verwendet und wieder zu einem vernünftigen After Sales Service zurückfindet. Man wird ja wohl noch träumen dürfen... ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo Jan,
mein Schwager wartet seit ca. 2 Monaten auf seine M8, es soll wohl noch Chip-Probleme geben... Der kleinere Bruder (M7) wartet schon sehnsüchtig... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|