![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Jens
der Vorteil der Lösung mit den "dicken" Altblitzen ist, dass man damit immer noch via manuelle Einstellungen einen wirklich Leistungsfähigen Blitz zur Verfügung hat, da ist es mit dem 2000erchen nicht so weit her oder hin oder wie auch immer ![]() Speziell beim indirekten Blitzen in nicht so großen Räumen kommt man mit Pi-mal-Daumen-Einstellung ganz gut klar. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|