![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
In dem Zusammenhang muss ich auch noch mal als "Farbraumlaie" nachfragen:
Habe ich irgendeinen Nachteil, wenn ich statt eingebettetem Adobe "nur" den Farbraum Adobe verwende??? Meine Anwendungen sind: 1. Fotos am PC angucken sowie 2. Dateien an ein Labor schicken und Abzüge machen lassen Danke für ne korrekte Auskunft! Viele Grüße aus Dortmund, Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Wenn ich mich recht entsinne, wird im Handbuch wenn Adobe, dann eingebettetes Adobe empfohlen. IrfanView bringt Meldung, dass jpe nicht geöffnet werden kann und bietet Umwandlung in jpg an, dies kann auch in Stapelverarbeitung erfolgen. Obwohl sRGB hier öfter kritisiert wurde, gibt es meiner Erfahrung nach Motive, wo dieses vorzuziehen ist. Ich habe Häuser mit rotem Fachwerk fotografiert. Mit eingebettetem Adobe war das Fachwerk braun, obwohl in Natura rot, mit sRGB wurde es rot abgebildet, das Rot nur ein bißchen zu kräftig, lag aber sehr viel näher an der tatsächlichen Farbgebung.
Gruß digisucher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo digisucher,
IrfanView bringt zwar die Fehlermeldung, wandelt dann aber automatisch um und öffnet problemlos ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
wieder ne Light zwischenfrage:
das umbenennen eines files hat doch nix mit den fileeigenschaften (also dessen inhalt) zu tun!? wenn man mit der rechten maustaste (evtl mit gedrückter shift taste) auf das file drückt und im kontext-menü auf "öffnen mit..." geht, dann sollte man sich das gewünschte programm aussuchen können. ein haken bei "diesen dateityp..." noch setzen, damit das file dann automatisch mit dem gewünschten programm geöffnet wird. wenn psp jedoch mit .jpe nix anfangen kann, wird auch ein umbenennen nix bringen. oder doch? fragende grüsse Light
__________________
mein album |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Um alle jpe-dateien eines ordners in jpg umzubenennen, musst du einfach eine batchdatei anlegen.
Hab das mal für dich gemacht, du findest sie hier: http://home.pages.at/big_berny/jpe2jpg.bat (Rechtsklick > Speichern unter) Diese Datei dann einfach in den Ordner kopieren, in dem sich die jpe-dateien befinden und doppelklicken! Einfach und schnell! Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz Preisrechner :: KnowHow :: Forum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: D-68535 Edingen-Neckarhausen
Beiträge: 43
|
Zitat:
psp liest die jpe's wenn du sie in jpg umwandelst - hab ich schon probiert. Gruß Kirsten
__________________
"For even the very wise cannot see all ends." -- Gandalf, aus "The Fellowship of the Ring" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
und wenn du sie nicht umwandelst, sondern im explorer so öffnest, wie ich gesagt habe?
__________________
mein album |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hi
PSP7 als auch PSP 8 können *.jpe öffnen. Allerdings hatte ich auch schon den Fehler, daß er *.jpe verweigert hat und ich dass umbennen mußte. Jetzt geht es jedenfalls und ich weiß nicht, warum die Fehlermeldung nicht mehr kommt ;-))) PSP 7 kann kein Farbmanagement, PSP 8 kann es. Daher hat es bei PSP7 keinen Sinn, Profile einzubetten, bei PSP 8 schon, wenn man sie in der ganzen Kette nützen kann (Monitor, Drucker). Adobe Farbraum zu nehmen und nicht einzubetten ist kritisch. Die Profile geben ja an, wie bestimmt Codes zu interpretieren sind. Wenn man dann einen anderen Farbraum verwendet, stimmen die Farben logischerweise nicht mehr und man weiß es auch nicht. Da würde ich schon den Standard SRGB Farbraum nehmen, da der ja bei Win überall vorausgesetzt wird. Allerdings reden wir hier über professionelles Arbeiten. Wenn ich es mit einem nicht kalibrierten Monitor bearbeite, am Drucker ohne Profile ausgebe oder belichten lasse, ist eh alles "wurscht" und ich kann so einstellen, wie es mir am Ende der Kette am besten gefällt. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|