Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungsmesser falsch justiert ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 00:05   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei meiner D5D erhalte ich bei Spotmessung auf den Mond, eine Halogenlampe o.ä. dann die kürzesten Zeiten, wenn diese genau im entsprechenden Sucherfeld liegen und nicht irgendwo daneben - erwartungsgemäß. Wenn das also nicht irgendeine Besonderheit der D7D sein sollte (was ich nicht glaube), denke ich da ist entweder der Spiegel oder die Messzelle nicht eingebaut/justiert wie es sein soll. Würde mal Runtime anschreiben, was die dazu meinen. Wahrscheinlich wird's aber eh die Standardantwort: einschicken.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2007, 00:16   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dass das Spotmeßfeld sich bei manchen Cams nicht genau im Kreis befindet ist mir auf jeden FAll schon zu Ohren gekommen. Ich meine auch mal Bilder gesehen zu haben, wo ein User das mit einem schwarzen Kreis auf hellem Hintergrund systematisch ausgetesten hat.
Und ich stimme Dir zu Gerhard, die Spotmessung sollte schon da erfolgen wo ich hinziele.


PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 00:38   #13
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Um evtl. zu harte Kanten und UV Strahlung als Bösewicht auszuschließern werde ich die nächsten Tage mal einen ensprechenden Test ausdruck machen und mich dann nochmal ran testen.

Was meint ihr für den fall daß es wieder so weit daneben liegt :

Entweder unbedingt noch in der Garantie einschicken

Oder warten was mit E58 rauskommt (ich hab ihn zum Glück noch nicht) und wenn er kommen sollte dann in der Gewährleistung einschicken und mit reparieren lassen ?

Ich bin nicht unbedingt angewiesen auf die Kamera, aber wenns wieder 4-6 Wochen (über den Händler) dauert wäre das schon arg für mich.
Zumal ich zum einen die Schwangerschaft meiner Frau mit dokumentieren will und zum anderen in Kürze endlich meine Fotohintergründe aufhängen kann

Mfg Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 01:58   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Jens N.
Bei meiner D5D erhalte ich bei Spotmessung auf den Mond, eine Halogenlampe o.ä. dann die kürzesten Zeiten, wenn diese genau im entsprechenden Sucherfeld liegen und nicht irgendwo daneben - erwartungsgemäß. Wenn das also nicht irgendeine Besonderheit der D7D sein sollte (was ich nicht glaube), denke ich da ist entweder der Spiegel oder die Messzelle nicht eingebaut/justiert wie es sein soll. Würde mal Runtime anschreiben, was die dazu meinen. Wahrscheinlich wird's aber eh die Standardantwort: einschicken.
Und genau darum geht es sowohl bei Gerhards D7D wie auch meiner. Nicht die die Messung beeinflussenden Faktoren wie von gpo beschrieben führen zu Fehlern, sondern einzig und allein die fehlerhafte "Geometrie".
Wobei ich zu den von mir festgestellten Fehlern anmerken muss, dass sie fast nicht feststellbar sind, die oben von mir beschriebene 1 Blendenstufe liegt doch eher bei nur 1/2. Und deshab werde ich nichts zu Runtime einschicken.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:16   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe mal nachgeforscht.

Die Justage der Meßzelle für das Spotmeßfeld ist durch den Service grundsätzlich möglich und auch im Bedarfsfalle vorgesehen. Allerdings ist das wohl eine extrem kitzelige feine Angelegenheit, die man wohl lieber nur machen lässt, wenn es extrem daneben liegt, so wie bei Gerhard offenbar der Fall.
Die Alternative ist, die echte Lage des Spotmeßfeldes möglichst genau heraustüfteln und sich selbige einfach merken.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2007, 20:40   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
...Die Alternative ist, die echte Lage des Spotmeßfeldes möglichst genau heraustüfteln und sich selbige einfach merken.

Gruß
PETER
Das sehe ich genauso. Zumal bei eingeschalteter Spotmessung die Belichtungsmessung und der AF getrennt gespeichert werden müssen. Also kann ich auch gleich mit der AEL-Taste (entsprechend korrigiert) messen und speichern, um danach auf das Objekt der Begierde zu fokussiern.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 00:33   #17
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Danke schon mal für die vielen nützlichen Antworten.

Ich habe gestern mal kurz bisschen rumgetestet und hatte den Eindruck daß es wohl doch nicht um den kompletten Spot kreis fehlt.

So wie die Sache liegt, werde ich also mit der kleinen Abweichung leben und mich damit arangieren.

Schön, mit jemandem solche Probleme besprechen zu können


Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 00:47   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Danke schon mal für die vielen nützlichen Antworten.

Ich habe gestern mal kurz bisschen rumgetestet und hatte den Eindruck daß es wohl doch nicht um den kompletten Spot kreis fehlt.

So wie die Sache liegt, werde ich also mit der kleinen Abweichung leben und mich damit arangieren.

Schön, mit jemandem solche Probleme besprechen zu können


Mfg. Gerhard
Dafür haben wir ja dieses Forum. Ich freue mich auch immer wieder, wenn mir hier geholfen wird und ich noch etwas dazu lerne.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungsmesser falsch justiert ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.