![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Zitat:
![]() Sebi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 18
|
Wie könnte denn das bei Komi's 5600HS(D) gelöst sein, daß sowohl D7D als auch D5D richtig bedient werden? Oder ist der etwa auch nur zur D7D kompatibel?
Übrigens scheint mir mein Umbau des 5400HS nun auch geglückt zu sein. Auf die ersten Tests hin sieht's jedenfalls gut aus. Vielen Dank noch mal an alle! Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Die XI-Blitze können diese Art von Blitz nicht abgeben, auch für die 5400HS-Blitze habe ich das bisher noch nicht umgesetzt. Also muß ein kurzer Blitz reichen - der genau dann kommen muß, wenn die Kamera mißt. Dieser Zeitpunkt ist bei den verschiedenen Kameras leicht unterschiedlich und bedingt die verschiedenen Software-Versionen. Dabei unterscheidet sich die Ansteuerung des Blitzes leider nicht, deshalb ist es nicht möglich, auf Seite des Blitzes zu erkennen, welche Kamera ihn gerade anspricht. Sebi PS: Schön, daß Dein Umbau erfolgreich war! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|