![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
@Blackmike:
Ok um meine Anforderungen etwas zu präzisieren: Es soll definitiv nichts über 1000 € sein. 600 € wären annehmbar, um die 1000 € schon mit viel Gemurre. Mein Anwendungsgebiet sind vor allem schnelle Objekte. Wie sich die Kamera bei ruhigen schlägt, ist egal. Das kann - denke ich mal - jede. Ich fotografiere vor allem den Nahverkehr und Züge. Da möchte ich mit einer Serie halt den kompletten Verband ablichten(vorne, mitte, hinten) und manchmal rennt halt noch irgendein Typ ins Bild oder ein Auto ist im Wege und solcherlei Bilder wandern in die Tonne, daher wäre es mir wichtig, daß ich rechtzeitig "gute" Bilder machen kann. Sport liegt meinem Anwendungsgebiet absolut fern... Videokamera möchte ich nicht...ich will schon fotografieren. 3fps und 17 Bilder wären ja auch akzeptabel. Wie kommst du auf diese Zahlen? Welche Kamera meinst du? Sie sollte danach halt auch noch ein paar Bilder machen und nicht erstmal drei Stunden den Buffer leeren oder nur mit 1 fps schießen oder gar nicht reagieren. Tele sollte nicht zu teuer sein...ich dachte da an sowas wie das Tamron Superzoom 28-300mm, dessen Lichtstärke mir genügen würde.
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
Selbstverständlich ist es mit einer Einsteigercam möglich, eine hohe Trefferquote zu erreichen. Z.B. im öffentlichen Nahverkehr, aber eben auch auf Flugplätzen oder beim lustigen Vogelschießen... ;o) @Eichelhäher: Wie gesagt macht die Alpha nach etwa 11 RAWs in 2,8 B/s mit etwa 1,x B/s unmittelbar weiter, ohne eine Pause dazwischen. (Jpegs gehen mit Höchstgeschwingigkeit bis Kartenende durch). Der Puffer ist zwar nicht der größte seiner Art, aber Verarbeitungsgeschwindigkeit und Datendurchsatz sind sehr gut. Dadurch obiges Verhalten, eine schnell Karte (z.B. Extreme III) vorausgesetzt.
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
Ok...also was die Kamera bei RAW und Serienbildern kann, weiß ich durchaus ;-) .
DPReview und co. sind mir geläufig. Und ein bißchen kenne ich mich schon aus, auch wenn ich nicht schon seit 30 Jahren fotografiere oder schon 200 Bodys quer Beet von Nikon D1 über EOS nochwas bis Dynax hatte ;-) . Wie gesagt, ich besitze derzeit die K100D, die inzwischen aber nicht mehr meinen Ansprüchen genügt. Also bitte, mir wären Erfahrungen an der Kamera selber wichtiger als Mutmaßungen, Fragebögen oder "ich weiß daß Kamera X dies und jenes kann, was Kamera Y bestimmt gar nicht kann, weil sie 200 € billiger ist".
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Also einer aus nem anderen Forum hat gerade ne 1D zu verkaufen - nicht mehr das Nonplusultra an Auflösung, aber verdammt schnell
![]() Ich denke, die persönlichen Erfahrungen werden den techn. Daten nie widersprechen, nur ihre relevanz hinterfragen. Und dazu haben wir schon sehr viel gehört..
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
![]() Kannst ja mal posten, was es geworden ist.
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
Ja, dein Bericht war ja ok, danke, aber es würden mich noch mehr Erfahrungen interessieren. Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute, die das Gleiche wie ich fotografieren.
Ach so, vielleicht noch anzumerken, ich möchte gerne das gesamte Bild "einfrieren", nix mit Verwischen und solchem Kram. Derzeit bin ich noch unentschlossen. Daher frag ich ja. Ich geh morgen auch mal in den MM, muß da eh nochmal hin. Vielleicht haben die ja Kameras zum "Befummeln".
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
So, Leute, ich habe mir nun doch die D40 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit. Feines Teil!
Nun überlege ich aber ernsthaft, die Alpha noch als zweites System zu erwägen. Den im Body integrierten Stabi vermisse ich doch manchmal sehr. Quasi die Alpha für schönes Wetter und Situationen, wo der Stabi gut ist und für alles andere die Nikon. Wie schlägt sich das 18-200mm von Sony an der Alpha?
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Glückwunsch!
Der Stabi wird übrigens gerade in Situationen hilfreich, in denen Du lieber Deine Nikon nutzen willst - bei wenig Licht... ![]() Naja, kannst natürlich auch den ISO der Nikon hochjagen... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
Mit der Nikon kann ich noch bei ISO400 und 800 rauscharm arbeiten.
Bei der Sony muß ich das schon durch nen Proggi jagen. Bei der R1 ist das auch der Fall... Bis ISO400 sieht bei der Sony ja ganz gut aus. Da wäre der Stabi sicher nett. Bin mir noch nicht sicher, ob Sony oder ein VR für die Nikon. Mal sehen...
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|