Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grau gewordene Griffgummies bei Objektiven der Ofenrohrserie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 21:11   #11
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
@ Hellraider

also ArmorAll ist für Kunststoff, Gummi und Vinyl. Ich verwende das schon Jahre und es hat noch nie was angegriffen. Man kann damit sogar Autoreifen einsprühen, da wird NIX angegriffen (wird gerne von Händlern und auf Messen gemacht).

Bei Produkten mit agressiven Lösungsmitteln wäre ich aber vorsichtig und stimme Dir voll zu.

Viele Grüße

Edwin.

P.S.: @CT - freut mich das Dir der Tip geholfen hat.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2007, 19:49   #12
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Für diesen Zweck eigent sich auch sehr gut das Silikon-Spray von Caramba. Einfach auf einen Stofflappen sprühen und den Gummi damit einreiben. Das greift den Gummi nicht an und erzeugt auch keine so 'speckige' Oberfläche. Hab das schon einige Male gemacht bei meinen älteren Objektiven.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 22:25   #13
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
hallo,
ich hab da auch noch einen: Gummipflegemittel für Schlauch-und Gummiboote. ich benutze seit Jahren die Emulsion von Grabner, macht das Gummi wieder schwarz und schön griffig, hilft auch bei schon etwas ausge-
härtetem Gummi. Schön, daß jeder so seine Ideen hat
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 22:48   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ahmt zusammen.

Die postitiven Erfahrungen mit Armor-all kann ich nur bestätigen. Die nachhaltige "Schwärzung" beruht darauf, dass das Zeugs Silikonhaltig ist und eine hauchfeine Schicht auf dem Gummi verbleibt. Ich pflege meine Linsengummis seit Jahren damit - kann keine nachteiligen Auswirkungen erkennen.

Ich hatte mal in meinen wilden Zeiten eine eine Stoßstange mit schwarzen Hartgummis die ich dann rot mitlackieren wollte. Nix zu machen. Das Silikon hing so fest in den Poren des Gummis, dass auch nach mehrmaligem Reinigen mit heftigen Mitteln die Farbe nicht flächig darauf halten wollte. ABer das stört uns jetzt weniger ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:49   #15
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Es freut mich das ein 'Oranje' den Tip bestätigt. Wird wohl einigen die Angst vor Beschädigung nehmen


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2007, 14:33   #16
obii
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
Wie heißt denn dieses ArmorAll weiter?

Die Firma hat auf ihrer Webseite zig Produkte im Angebot...

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Georg
obii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:21   #17
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Möchte mich nun auch mal einmischen

AmorAll ist ein tolles Zeug und greift die Gummis nicht an, hab damit einige Jahre zu tun gehabt - so weit so gut.

Leider glibbert es etwas und wenn man ein mal damit angefangen hat muss man immer wieder ran

Habt ihr es mal einfach mit reinigen versucht?

Ich hab und hatte ne ganze Reihe von Objektiven der sogenanten Ofenrohrgeneration. Den weißlichen Belag auf den Gummierungen hab ich bisher einfach trocken mit einer harten naturborsten Nagelbürste vorsichtig entlang der Riffelung geschrubbt. Meine Gummierungen sahen danach wie neu aus und der Effekt ist wirklich dauerhaft

Probiert es doch erst einmal so, wie gesagt, einmal angefangen mit AmorAll immer wieder AmorAll und das glibbern finde ich auf Objektiven schrecklich!

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:58   #18
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Saludo
Habt ihr es mal einfach mit reinigen versucht?
Ja, aber dabei habe ich teilweise ganz gut Gummi entfernt. Ich nehme einfachen Kunsstoffreiniger. Ist auch sauber danach.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 17:00   #19
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von EdwinDrix
(...) Versuche es mal mit ArmorAll. (...)
Muss ich mal bei meiner 9000AF probieren. Deren Griffgummi's haben leider auch einen Grauschleier. AmorAll könnte die Lösung sein ...

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
(...) Ich hatte mal in meinen wilden Zeiten eine eine Stoßstange mit schwarzen Hartgummis die ich dann rot mitlackieren wollte. Nix zu machen. Das Silikon hing so fest in den Poren des Gummis, dass auch nach mehrmaligem Reinigen mit heftigen Mitteln die Farbe nicht flächig darauf halten wollte (...)
Das kenne ich auch von AmorAll beim Auto. Wo das Zeugs drauf war, hält auch kein Kleber mehr. *g* Deshalb: Objektiv vorher gründlich abkleben kann ich nur unterstreichen!

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:34   #20
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von snapshotmö
Zitat:
Zitat von Saludo
Habt ihr es mal einfach mit reinigen versucht?
Ja, aber dabei habe ich teilweise ganz gut Gummi entfernt.
Hab auch nicht von Sigmas der ZEN Generation oder ähnlichem Weichem gesprochen

Die harte Gummierung von Minoltas Ofenrohren kriegste mit der Brüste wohl kaum klein.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grau gewordene Griffgummies bei Objektiven der Ofenrohrserie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.